Kette rasselt auf neuer XT-Kassette

Registriert
16. Februar 2015
Reaktionspunkte
2
Ort
Gießen
Hi,

Ich habe mir letzte Woche für mein Rad einen neuen Laufradsatz inkl. neuer XT-Kassette (10-fach) gegönnt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Kette auf den drei kleinsten Ritzeln nicht sauber läuft. Mir kommt es so vor als ob die Ritzel schräg auf dem Freilaufkörper aufsitzen. Dadurch schleift die Kette stellenweise jeweils am nächstgrößeren Ritzel (Nur bei den drei kleinsten untereinander, die restlichen laufen einwandfrei)

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ich die drei kleinsten Ritzel falsch montiert habe. Ein Freund von mir meinte, dass das normal sei und man hin und wieder ein wenig mit der Zange nachhelfen muss.

Die Kette (XT) ist noch nicht so alt (Höchstens 300km) und hat mir bei der alten Kassette keinerlei Probleme bereitet.

Kennt jemand das Problem?
 
Neue kette kaufen. Eiegtnlich überflüssigf zu erwähnen das man das so macht. AUch 300 KM reichen das die kette nicht mit einem neuen ritzelpaket gefahren werden sollte. ^^
 
Sorry, aber ich fahre auf meinen Rädern mehrere Laufräder und wechsle die ohne Problem hin und her ohne jedesmal die kette zu wechseln.
 
Zitat: "Mir kommt es so vor als ob die Ritzel schräg auf dem Freilaufkörper aufsitzen."

Dann würde ich doch da mal anfangen. Auch wenn ich nur 9-fach fahre.
 
Ich wuerd' mal das Schaltwerk neu einstellen, kann sein, dass die neue Nabe (der Freilauf) geringfuegig anders positioniert ist.
 
du hast aber schon eine 10-fach Kette?
Ja. Mit der alten 10-fach Kassette gab es keine Probleme.
Ich wuerd' mal das Schaltwerk neu einstellen, kann sein, dass die neue Nabe (der Freilauf) geringfuegig anders positioniert ist.
Hab ich schon gemacht. Die Kette springt und rasselt halt nur auf den drei kleinen Ritzeln, welche einzeln auf die Nabe aufgesteckt werden. Die anderen sechs Gänge laufen perfekt.
Ich würde mir neue Freunde suchen.
Ist dann doch ein wenig hart ;-)
 
Wenn ein Freund Dir erzählt daß man mit der Zange nachhelfen muß, ist es kein Freund sondern ein Feind. Das ist so grober Unfug, da reicht die deutsche Sprache nicht aus um das in Worte zu fassen...

Daher hat der Kollege Recht wenn er sagt: Andere Freunde suchen. ;)
 
Hallo,
also dass die kleinen Ritzel schräg oder falschrum auf den Freilauf gesetzt werden, ist ja fast schon gar nicht möglich, außer man geht da brachial vor. Dass MAN die Kette bei einer neuen Kassette unbedingt mitwechselt, ist mir auch neu, bzw. gehöre ich nicht zu MAN...
...mit der Zange nachhelfen, ja, wurde mehrfach erwähnt - wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.

Gut aber diese Weisheiten helfen alle nicht: Wenn die kleinen Ritzel schräg aufgesetzt wären, dann würde man das doch sofort sehen, weil die großen Ritzel gerade drehen, und die kleinen Ritzel entsprechend dazugesehen eiern würden. Das würde man doch sofort ohne großen Sachverstand mit bloßem Auge sehen...(?)

Bist Du sicher, dass die Schaltung richtig eingestellt ist? Ich vermute mal, die Kette schleift nicht an den Nebenritzeln, sondern hebt schon immer schaltwillig ab, weil eben nur die Schaltung nicht richtig eingestellt ist, und das ist das eigentliche Problem!

Gruß Jan
 
Um das Thema mal abzuschließen:

Nachdem ich die Schaltung mal komplett zerlegt (Zug gelöst), gereinigt und neu eingestellt hatte, funktioniert es auf einmal wieder. Ich vermute mal, dass es an der Schmierung der Kette gepaart mit einer nicht 100% korrekt eingestellten Schaltung lag. Jetzt schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen.
 
such dir trotzdem neue Freunde....Was er oder sie dir erzählen ist ganz großer Schrott...Aber trotzdem viel Spaß beim Biken...
 
Zurück