Kette rattert

Da bleibt die kette aber so leicht wie dran hängen sprich klebt.

Auf einem Bild kann man es zwar nicht richtig erkennen, aber wenn es die Kette beim Treten unter Last mit hochzieht gibt es Geräusche, dann ist das Kettenblatt eingelaufen, also verschlissen. Warum das nach 500 km passiert darüber kann man nur rätseln, :ka: vielleicht alte Kette und neues Kettenblatt= neues Kettenblatt schnell Schrott....

Ähnliches gilt für neue Ritzel und alte Kette = neue Ritzel schnell Schrott
Umgedreht gilt, neue Kette altes Ritzel und Kettenblatt = Kette ratscht unter Last drüber (gefährlich) o_O
 
Wenn die Kette unten unter Last mit hoch gezogen wird, ist das Kettenblatt durch.
Passiert nur unter last, nicht im Montageständer.
Das Schaltwerk schwingt vor und zurück, weil es die Länge ausgleichen will. Und das ist die Vibration, die man auch im Pedal spürt.
Im Endstadium wickelts die Kette zwei mal rum mit Folgeschäden => Chainsuck

Echte Wirtschaftsverweigerer gehen an den richtigen Stellen mit der Feile bei, dann läufts wieder ne Zeit.

Fahr mal ne Zeit, vielleicht fährt sichs ein.
500km und das KB durch am Biobike 🤔
 
Zurück
Oben Unten