Kette reinigen !

Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Kinzigtal / OG
Hallole,

wer benutzt von Euch das hier ?
>> PEDROS Chain Machine Kit <<

Ist im Moment bei einem Versandhändler für 30 Euro im Angebot.
Ich Frage mich halt ob sich die Anschaffung überhaupt lohnt. Bis habe ich das zugegeben noch nie gebraucht oder noch nicht gewußt das ich es brauche :p

Was haltet Ihr davon ?
 
Dieser ganze "Kettenwaschanlagenkram" ist für die Tonne. Hatte mal selber so ein Ding.

Mit Wasser verdünnter Kettenreiniger (von TipTop) macht die Kette blitzsauber! Die Kette kann man sich danach um den Hals hängen und als Schmuck tragen :lol:

Zu Kaufen gibts den Kettenreiniger bei dem Zeg-Händler.
 
Diese "Waschmaschinen" versiffen schneller als du gucken kannst. Kauf dir ne`Dose Caramba und richtig die Kette einsprühen, das entfernt jeden Dreck! :daumen:
 
Hallo!
Also ich nehm meist nen Lappen mit Kettenreiniger und ne Zahnbürste zum reinigen der Kette. Geht prima... Das Geld für die teuren Reinigungsgeräte kannste dir sparen...oder mir überweisen:)
 
Littel_Hunter schrieb:
Hallole,

wer benutzt von Euch das hier ?
>> PEDROS Chain Machine Kit <<

Ist im Moment bei einem Versandhändler für 30 Euro im Angebot.
Ich Frage mich halt ob sich die Anschaffung überhaupt lohnt. Bis habe ich das zugegeben noch nie gebraucht oder noch nicht gewußt das ich es brauche :p

Was haltet Ihr davon ?

Kannst auch preiswertere Fabrikate kaufen. Beim nächsten Dealer für 10-15 €, gleich um die Ecke.
Ich benutze die Kettenwaschmaschine mit Petrolium - echt 1a und preiswert. Sicherlich giebt es tolle Reiniger, aber wer hat schon Bock mit der Zahnbürste die Kette zu schruppen und für eine kleine Flasche / Dose Reiniger ein heiden Geld zu bezahlen?
Eines was die meisten vergessen, die speziellen Reiniger wirken mehr oder weniger entfettend und genau dies vermeide ich mit Petrolium. Nach dem Reinigen kurz die Kette durch den Lappen laufen lassen und anschließend mit dem Kettenpflegemittel ölen.

Cool-2
 
Airborne schrieb:
...oder gleich Ice Wax hernehmen, dann hat man die ganzen Probs nicht.

Torsten


Also irgendwas muss ich da falsch machen mit dem Ice Wax.
Nachdem ich es immer absolut nach Anleitung in die Kette "einmassiert" habe ( meine Freundin schaut immer neidisch zu :D ), kann ich nach ein paar Kilometern wieder von der "Eierlikörpampe" drauf schmieren, da die Kette kurz danach gleich wieder extrem rauh läuft.
Und verflucht teuer ist es auch noch.
 
Also, es scheint mal wieder ein teures Wundermittel im Verkauf zu sein. Immer wieder wird mit so etwas den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen. Das wichtigste bei einer Kette ist möglichst wenig Öl oder Fett und das innen in die Kette einbringen. Auf jeden Fall hinterher das überschüssige Schmiermittel außen entfernen. Ach ja: Seitdem ich die Speedhub habe, fahre ich sowieso nur noch mit silberner Kette, ohne großes Reinigen!
 
@ hiccup

ich benutze das Zeug seit langem an MTB und RR (campa 10fach) und es funktioniert wunderbar.

Ja, man muß öfter nachschmieren, als es evtl. mit anderen Schmiermitteln nötig wäre, dafür ist der Antrieb immer sauber und zieht keinen Dreck.

Da ich mein Bike eh nach jeder Fahrt check und warte isses mir aber egal bzw. die Vorteile überwiegen imho.

@ sterniwaf
meinste das Ice Wax? das is nur für Ketten geeignet und kein Allroundschmiermittel.

Torsten
 
Das meine ich. Wieviel kostet das? Ich kaufe mir eine Flasche Hansa-Line für knapp 4 Euro und komme damit fast ein ganzes Jahr aus, natürlich nur für die Kette. Für die anderen wichtigen Schmierstellen (Federgabel, Bremsen) nehme Balistol. Das stinkt zwar erbärmlich, ist aber absolut genial. :daumen:
 
sterniwaf schrieb:
Das meine ich. Wieviel kostet das? Ich kaufe mir eine Flasche Hansa-Line für knapp 4 Euro und komme damit fast ein ganzes Jahr aus, natürlich nur für die Kette. Für die anderen wichtigen Schmierstellen (Federgabel, Bremsen) nehme Balistol. Das stinkt zwar erbärmlich, ist aber absolut genial. :daumen:

Hansaline verwenden wir schon sicherlich 20 Jahre - für den Preis das Beste für die Kette - das ganze hightech Gelumpe wie Ice Wax, Teflonzeugs etc. is gut für den Verkäufer aber taugen tuts nix.
Die Kette wird auch damit gereinigt. Zuvor werden jedoch erstmal die Führungsrädchen, Ritzelpack und Kettenblätter mit ner Spülbürste trocken geschrubbt.

Dafi
 
Zurück