Kette rutscht durch

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
36
Hi,

Meine Kette (HG73) rutscht auf dem 11er und 12er Ritzel durch sobald ich mit etwas Kraft trete.

Auf den größeren Ritzel kann ich volle Pulle reinlatschen :-)

Was mich nur wundert: Kettenblätter, Kette sind nagelneu. Und meine Kasette keine 1000km alt.
Die alte Kette ist auch durchgerutscht daher dachte ich ein Austausch wäre die Lösung.

Hier ein Bild von meiner Kasette (HG 50):
attachment.php


Ist die durch?
 

Anhänge

  • haifisch.jpg
    haifisch.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 3.038
Nachdem Kasette und Kette zusammenpassen und halbwegs neu sind liegts wohl an der Schaltungseinstellung. Einfach mal die Schaltung nachstellen/ neu einstellen, und wenns gut sein soll selber machen. Die Händler nehmen sich in der Regel keine Zeit für so was.
 
Wenn Du sie mal reinigen würdest wäre es vielleicht auch nicht daneben...
Was für Kette fährst Du denn? Wenn Du sie gewechselt hast weil sie überlängt war und Du sie so einige Zeit gefahren bist kann es gut sein, dass die Kassette gegangen ist, auch wenn sie noch recht passabel aussieht.
 
Wieviel bist den mit der neuen Kette gefahren.
Anfangs bei neuen Ketten hat man das Problem.
Ist die neue Kette genauso lang wie die alte Kette.
Lange oder zu kurze Kette kann auch Auswirkungen auf die funktion haben
 
Bei welcher Kettenblatt-Ritzel Kombi rutscht es? Ist es ca. bei jeder Zweiten Kurbeldrehung? Ich hatte mal eine HG Kette (ich glaube ne 50er) die total unregelmäßig gearbeitet war und deshalb gesprungen ist je schräger die Kette lief, ausserdem war ein Glied steif, was man aber nur beim rückwärts kurbeln merkte.
Viel Glück
 
Wenn die Kette zu lang ist, ist das auch ne Erklärung, ging mir auch schon so, hab nur nicht mehr dran gedacht. Es gibt am Schaltwerk auch noch die Schreibe für die Kettenspannung. Das kann helfen das Problem zu identifizieren (also mehr Kettenspannung => besser), aber zu viel Kettenspannung führt auch zu schlechtem Schaltverhalten.

Grüße
 
inzwischen ist sie blitzblank :-) hat natürlich nix geholfen.
die neue Kette ist vielleicht 1Km gelaufen, an einfahren ist nicht zu denken weil es es laufend durchrutscht.

Vielleicht ist das Schaltauge verbogen... ich bau das später mal aus und guck es mir genauer an.

edit: die Kette ist nicht zu lang. http://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/kettenlaenge-berechnen sagt jedenfalls 108 Glieder. So hba ich sie montiert.

edit2: Die Kettenspannung ist auf maximum... ich versuche mal weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kette nur auf den unteren beiden Ritzeln rutscht, sind das deine Hauptgänge? Wenn ja, was hast du für Oberschenkel:rolleyes:?

Dann fahr erst mal so ca. 100 km auf den anderen Ritzeln. Dann hat sich die Kette schon etwas beigearbeitet, und das Rutschen sollte sich relativ schnell wieder geben.
 
Wenn die Kette nur auf den unteren beiden Ritzeln rutscht, sind das deine Hauptgänge? Wenn ja, was hast du für Oberschenkel:rolleyes:?

sind auf jeden fall meine Hauptgänge... ...68cm Umfang :D

Dann fahr erst mal so ca. 100 km auf den anderen Ritzeln. Dann hat sich die Kette schon etwas beigearbeitet, und das Rutschen sollte sich relativ schnell wieder geben.

da kauf ich mir lieber das 11er und das 12er Ritzel neu.

Was mich wundert ist: Die alte Kette kam zusammen mit der Kasette drauf. Und weil sie oft durchgerutscht ist hab ich die Kette erneuert mit dem Ergebnis das sie jetzt noch mehr durchrutscht.


edit: grade noch mal ne runde gedreht: 11er und 12er rutschen laufend durch -> nicht fahrbar die ritzel sehen auch echt nciht mehr gut aus wenn man sich die von nahem betrachtet... ich mach mal bilder...

edit2:

Hier:
attachment.php
 

Anhänge

  • kasette.jpg
    kasette.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 3.450
Zuletzt bearbeitet:
Kassette locker?

Kettenumschlingung zu gering? Kannst du mal ein Foto machen mit der Kette auf dem 11'er Ritzel und auf dem man das Schaltwerk sieht?!
 
Sieht okay aus...wobei die Aussenhülle einen etwas starken Knick am Schaltwerk macht........Kassette ist fest?
 
sind auf jeden fall meine Hauptgänge... ...68cm Umfang :D



da kauf ich mir lieber das 11er und das 12er Ritzel neu.
da kannst du warscheinlich sehr lange suchen. Die Kassetten gibts nur komplett.
Was mich wundert ist: Die alte Kette kam zusammen mit der Kasette drauf. Und weil sie oft durchgerutscht ist hab ich die Kette erneuert mit dem Ergebnis das sie jetzt noch mehr durchrutscht.
Wenn du Kette und Kettenblätter tauschen mustest, dann ist die Kassette definitiv auch hin. Leider hast du dien "Hauptritzel" nicht im sauberen Zustand fotografiert. Die Zähne auf dem Foto weisen schon Verdückungen auf.
Nach deinen Schilderungen sind die Zähne der kleien Ritzel dann warscheinlich komplett hinüber.
Die neue Kette ist noch nicht so stark gelängt wie die alte. Dementsprechend passt sie nicht mehr richig auf die ausgenudelten Zähne. Ist normal, dass sie dann noch stärker springt als die alte.
 
Wie Kettenglied schon geschrieben hat, ist die Aussenhülle geknickt.
Die Hülle länger machen.

Und was noch komisch aussieht:
Die Sache mit dem Seil...

Schau mal nach, ob nicht vielleicht auf der anderen Seite der Schraube ne Kerbe da ist.
Ich weis es beim Invers nicht sicher - aber es sieht unnatürlich aus:ka:

Das hat mit Überspringen aber nichts zu tun.
Vielmehr mit den Schaltabständen, man bekommt beim Einstellen das Rattern nicht weg.
 

Anhänge

  • swerk.jpg
    swerk.jpg
    58 KB · Aufrufe: 2.571
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie Kettenglied schon geschrieben hat, ist die Aussenhülle geknickt.
Die Hülle länger machen.

Und was noch komisch aussieht:
Die Sache mit dem Seil...

Schau mal nach, ob nicht vielleicht auf der anderen Seite der Schraube ne Kerbe da ist.
Ich weis es beim Invers nicht sicher - aber es sieht unnatürlich aus:ka:

Das hat mit Überspringen aber nichts zu tun.
Vielmehr mit den Schaltabständen, man bekommt beim Einstellen das Rattern nicht weg.

du hast recht. hab die Hülle ersetzt und den Zug an der anderen Seite der Schraube befestigt... jetzt schnurrt alles... ob das was mit der neuen Kasette zu tun hat?? :lol:

und bei der ganzen schrauberei ist mir aufgefallen das die achse recht rauh läuft... komplett zerlegt und das pitting in der linken Lagerschale mit viel Fett in den Griff bekommen. Mann waren da Spähne drin...
Tipps für ein gutes Laufrad (9fach) unter 100 Euro?

Danke für die Tipps:)

Wen es interessiert ich habe jetzt für gut 150 Euro quasi ein neues Rad: HollowtechII Kurbeln, Kette, Kasette, Züge, Reifen, Griffe...
Das war jetzt die erste große Reparatur seit dem Kauf vor 6 Jahren / ~8000 Km.
Es ist übrigens ein Stevens S6
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Pitting nur am Konus ist, mach nen neuen Konus rein und Kugeln und fahr weiter...
Konuslager immer dezent mit Spiel einstellen.
 
Zurück