Kette schlägt an Mantel

  • Ersteller Ersteller Deleted 539776
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 539776

Guest
Hallo,
wie im Titel schon erwähnt schlägt die Kette von meinem Cube Hyde im Wald/bei leichten Trails an den Mantel. (Ja, es ist ein Stadt/Trekking/was auch immer Rad.) Ist hier eine Kettenführung für unten ausreichend um das Problem zu lösen? Wie lange hält sowas? Was habt ihr für Vorschläge?
 
Man kann sagen, eine Fehlkonstruktion seitens Cube. Auf dem kleinen Kettenblatt ist kaum noch Platz zum Reifen. Vielleicht hat der Rahmen die gleichen Maße wie die Riemenversion, k.A. Jedenfalls ist der Rahmen mit 3 Kettenblätter nicht wirklich 29 Zoll geeignet.
edit. Es sind aber auch nicht mehr die Big Apple 2.15, sondern Contis 2.2 drauf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann sagen, eine Fehlkonstruktion seitens Cube. Auf dem kleinen Kettenblatt ist kaum noch Platz zum Reifen. Vielleicht hat der Rahmen die gleichen Maße wie die Riemenversion, k.A. Jedenfalls ist der Rahmen mit 3 Kettenblätter nicht wirklich 29 Zoll geeignet.
edit. Es sind aber auch nicht mehr die Big Apple 2.15, sondern Contis 2.2 drauf
Tja reifen zu breit für den Rahmen.
 
An der Stelle ist zwischen Rahmen und Reifen 1cm Luft. Zwischen Kette (auf dem kleinen Kettenblatt) und Reifen aber nur einpaar wenige mm, worum es mir ja auch geht.
 
Hoffe man kann etwas erkennen.
 

Anhänge

  • IMG_20200515_193336.jpg
    IMG_20200515_193336.jpg
    374,4 KB · Aufrufe: 74
  • 15895643433372543084731755077571.jpg
    15895643433372543084731755077571.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 80
  • 15895644005631913827246730084487.jpg
    15895644005631913827246730084487.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 82
Also wenn ich mir die Kette auf dem Bildern so angucke würd ich sagen die ist rum zu erkennen daran das die Laufrollhülsen schon deutlich spiel haben. Dürfte dann auch das übermäßige seitliche spiel erklären.
 
Wirklich? Ich hatte das Rad vor einpaar Tagen von der 1. Inspektion abgeholt, die ich viel zu spät machen lassen habe.
Die 6mm im letzten Bild sind doch trotzdem ziemlich wenig, oder ok mit einer neuen Kette?
Wenn Dreck in die Laufrollhülsen kommen geht da auch nichts zu reinigen, oder ist das normal?
 
Ne da geht nix mehr zu reinigen das es natürlicher Verschleiß ist hab bei mir mal nachgemessen da hab ich von auf kleinsten hinten aufm größsten cira 1 cm platz zwischen Kette und Reifen. Anstonsten ist das Rad vieleicht schief eingebaut oder das Rad nicht richtig zentriert einfach mal die Abstände zwischen Rahmen und Felgenring messen die müssen auf beiden seiten ungefährt gleich sein.
 
Abstand Felge Rahmen ist ca. 2,4 cm/2,8cm. Ich bekomm gerade ein wenig das Kotzen, weil es eben erst zentriert wurde und ich da schon Ärger mit denen hatte.
 
Ja, ich bin 3 mal hingefahren wegen Inspektion und zentrieren. Nun wird es wohl ein 4. mal...
Die Kette und die 2-3mm können schon einen Unterschied machen.
Mir ist das Problem in den ersten Monaten in denen ich das Rad besitze nicht aufgefallen, da bin ich aber auch fast nur Straße gefahren. Erst durch die Skinnwall ist mir das Schleifen aufgefallen (schwarz färbung), die Reifen wurden 2-3 Tage vor der Inspektion draufgezogen. Es kann also sein, dass es vorher kein Problem gab.
 
Also das sie dir keine neue Kette angeboten haben bzw gesagt haben das die verschließen ist wundert mich schon seh ich selbst ohne Verschleißlehre das die fertig ist.
 
Die hatten literweise Öl draufgekippt, da konnte man nichts mehr erkennen. Wäre tatsächlich eine Anzeige wegen versuchter Anstiftung zur Umweltverschmutzung wert gewesen, falls es so etwas gibt:)
Wie sind eingentlich die Toleranzen beim Zentrieren, sind die 4-5mm noch drin, oder darf ich morgen nach Herzenslust einen Aufstand machen?
 
Die hatten literweise Öl draufgekippt, da konnte man nichts mehr erkennen. Wäre tatsächlich eine Anzeige wegen versuchter Anstiftung zur Umweltverschmutzung wert gewesen, falls es so etwas gibt:)
Wie sind eingentlich die Toleranzen beim Zentrieren, sind die 4-5mm noch drin, oder darf ich morgen nach Herzenslust einen Aufstand machen?
Beim zentieren hast halt einmal die mittigkeit der nabe zum felgenring da liegt die toleranz bei 3 mm laut https://wikipedalia.com/index.php/Laufradbau#Mittigkeit beim seiten schlag sind es -/+ 3/10
 
Wenn die 4-5mm, oder auch die 3mm zur anderen Seite gehen würde, wärs halt besser. Wobei der Abstand von Speiche zu Scheibenbremse auch nicht allzu groß ist.
Mann müsste aber schon Argumentieren können, dass es vorher kein Problem war.
Kette wird bestellt, dann mal sehen. Ich will den Leuten auch nicht auf den Sack gehen. Es ist aber ärgerlich.
 
Wenn die 4-5mm, oder auch die 3mm zur anderen Seite gehen würde, wärs halt besser. Wobei der Abstand von Speiche zu Scheibenbremse auch nicht allzu groß ist.
Mann müsste aber schon Argumentieren können, dass es vorher kein Problem war.
Kette wird bestellt, dann mal sehen. Ich will den Leuten auch nicht auf den Sack gehen. Es ist aber ärgerlich.
Was heißt aufm Sack gehen du hast dafür bezahlt das sie es kontrollieren wenn neue Kette drauf machst solltest dir auch denn Verschleiß der kettenblätter und der Kassette anschauen.
 
Ich habe eben einen Termin für's Wochenende bekommen.
Die haben es auch geschafft, dass ich meine 2. Rezenssion überhaupt schreibe. Hätte ich vielleicht später tun sollen :)
Hier der Text:
Schaffen es nicht ein Hinterrad zu zentrieren. Demnächst ist der 3. "Versuch", wieder Wartezeit. Stand jetzt, Kette schleift an Hinterrad wenn die Kette auf dem kleinen Kettenblatt ist.
Kette wurde scheinbar im Öl gebadet, mir wurde das Rad tropfend übergeben.
Nagelneuer 80€ Brooks Ledersattel mit Kettenfett versaut.
Schnippisch, ich solle künftig doch woanders hingehen und ich hätte ja noch genug Gänge.
Natürlich werde ich künftig woanders hingehen!
 
Ich habe eben einen Termin für's Wochenende bekommen.
Die haben es auch geschafft, dass ich meine 2. Rezenssion überhaupt schreibe. Hätte ich vielleicht später tun sollen :)
Hier der Text:
Schaffen es nicht ein Hinterrad zu zentrieren. Demnächst ist der 3. "Versuch", wieder Wartezeit. Stand jetzt, Kette schleift an Hinterrad wenn die Kette auf dem kleinen Kettenblatt ist.
Kette wurde scheinbar im Öl gebadet, mir wurde das Rad tropfend übergeben.
Nagelneuer 80€ Brooks Ledersattel mit Kettenfett versaut.
Schnippisch, ich solle künftig doch woanders hingehen und ich hätte ja noch genug Gänge.
Natürlich werde ich künftig woanders hingehen!
Klingt ehrlich gesagt nach nen ganz übelen Laden und ja ich weiss das Fahrradleute ihren eigenen jargon haben bin selbst in der branche aber sowas geht garnicht.
 
Zurück