Bei 9x-Cassette braucht er aber noch 9fach-Schalthebel. Das, was du vorschlägst, funktioniert bestenfalls schlecht.du könntest quasi auch eine 9 fach kassette verbauen und das schaltwerk entsprechend auch die gänge 1 -8 oder 2-9 einstellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei 9x-Cassette braucht er aber noch 9fach-Schalthebel. Das, was du vorschlägst, funktioniert bestenfalls schlecht.du könntest quasi auch eine 9 fach kassette verbauen und das schaltwerk entsprechend auch die gänge 1 -8 oder 2-9 einstellen.
ok, da fehlt mir die praktische erfahrung.Bei 9x-Cassette braucht er aber noch 9fach-Schalthebel. Das, was du vorschlägst, funktioniert bestenfalls schlecht.
8-10fach Ritzel sind alle gleich breit. D.h. die Abstände der Ritzel zueinander werden enger. Die Schaltstufen macht der Hebel, der entsprechend unterschiedliche Seilwege je Schaltstufe bewegt. Deswegen müssen die Schalthebel zum Ritzel passen.ok, da fehlt mir die praktische erfahrung.
Pressfit?für beides ist geeignetes werkzeug nötig
er von rose angebotenen hast du allerdings nicht, dass von dir gewünschte 48er kettenblatt.
Schau erst mal, dass du eine neue "Schraubplatte" bekommst und die einsetzt. Wenn du Glück hast, ist nur das Gewinde vom Verschluß hinüber, aber nicht das vom Freilauf. Wer hat das Ding denn mit Gewalt schräg reingedreht???Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schraubplatte (weiß nicht die genaue Bezeichnung) mit der man die Kassette fest macht nicht plan auf der Kassette aufliegt.
Hat da einer das zweite Ritzel verkehrt herum montiert?Ist die Kassette so original?
Iwie sieht es auf dem 2. Bild so aus, dass der Abstand 2. zum 3. Ritzel größer ist als die anderen Abstände.
Das kann nicht sein, die Ritzel haben ja diese Indexnase.Hat da einer das zweite Ritzel verkehrt herum montiert?