Kette schleift am Umwerfer UNTEN

Registriert
19. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Heppenheim
Sers,
habe folgendes Problem:

Wenn ich vorne aufm kleinsten vom Kranz bin schleift die Kette am Umwerfer UNTEN , egal in welchem Gang ich hinten bin.

xtr_umwerfer_1ij2e.jpg


Die Kette läuft sonst in allen anderen Gängen also 2 v 1-9 h und 3v 1-9h
einwandfrei - da ich sie kürzlich eingestellt habe.

Aber irgentwie versteh ich die Ausgangslage bei 1v 1-9h nicht....

Es handelt sich um einen Shimano LX Umwerfer.

Jemand ne Idee?

LG Jan
 
Den Umwerfer etwas tiefer montieren, oder wenn du ein Fully hast, kann es sein das es nicht mehr schleift wenn der Hinterbau etwas (SAG) eingefedert ist.
Mach mal ein Foto von der Seite wo man sieht wie hoch der Umwerfer (über den großen Kettenblatt) montiert ist.
 
Was steht genau auf dem hinteren Umwerferblech?
Da sind zwei Winkelangabe wie 63°-66° o. 66°-69°
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider, 66°-69°, dann ist es das von mir vermutete Problem nicht. 66°-69° ist der eigentlich richtige.
 

So bringt das nix...
Lies mal bitte richtig, damit wir dir helfen können.

... von der Seite wo man sieht wie hoch der Umwerfer (über dem GROßEN Kettenblatt) montiert ist.

Also auf das Große Kettenblatt schalten BITTE.
Und ein Foto auf dem man sieht wie hoch der Umwerfer (über dem GROßEN Kettenblatt) montiert ist.
Danke! ;)

http://kh-krieger.de/Umwerfer_einstellen.htm
Das äußere Leitblech sollte im oberen Bereich ein Abstand von 3 bis 4 mm zu den
Zahnspitzen des großen Kettenblattes haben siehe Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider, 66°-69°, dann ist es das von mir vermutete Problem nicht. 66°-69° ist der eigentlich richtige.

Bis die Fotos kommen, kann ich ja mal dazwischen fragen, was es mit den Winkeln auf sich hat. Passt ja ungefähr hier rein.
Dachte bisher, das wäre der Sitzrohrwinkel, aber der ist bei den meisten modernen Rädern irgendwo zwischen 72-74°. Shimano nennt das "chain stay angle" Nur was messen die da? Kettenstreben zu Sitzrohr vermute ich mal...?
Hab bei meiner Freundin einen FD-M667 (oder 665?) SLX 2-fach Downswing montiert, der mit 65-71° angegeben ist. Sitzrohrwinkel am Rad ist 73,5°, (Drop -12mm, Kettenstrebenlänge 425mm - falls jemand den Winkel berechnen will:)). Musste ihn haarscharf über den Bashring setzen, damit die Kette unten nicht (bzw wenig) schleift, wie beim Fred-Ersteller - nix mit 3mm Absand. Wenn sie bei Dreck fahren würde müsste ich wahrscheinlich noch was am Leitblech/Bashring wegdremeln.
Ein Freund hatte mit dem 2-fach SLX das gleiche Problem und fährt jetzt 3-fach Umwerfer obwohl er nur 2 Kettenblätter hat. Wir haben's noch nicht kappiert. :confused:
Danke!:daumen:
 
Wie es auf den Bilder aussieht, handelt es sich um einen E-Type Umwerfer. Da wirst du evtl. Einen mit anderem Winkel benötigen.
Oder der Umwerfer muß einfach hinten gedreht werden, weiß aber nicht ob es bei dir geht. Normalerweise ist der Umwerfer gegen Verdrehen gesichert.

MfG
 
Schleift die Kette am Umwerfer nur wenn du NICHT auf dem Bike sitzt oder auch wenn du draufsitzt? Bei einem Fully kann das schon sein. Der Hinterbau federt beim Draufsitzen ein und der Abstand der Kette zum Umwerferblech wird dann auch größer.
 
?????
xtr_umwerfer_1ij2e.jpg

Da ist ein "normaler" Downswing verbaut. Und der Rahmen ist Schwarz...
Ich hatte mich auf dieses Bild konzentriert.
E-Type kenne ich nicht.

Wobei es auf dem Bild so aussieht als ob der Umwerferkäfig etwas verbogen ist.
dsc_1253nxfu.jpg


Hatte sich früher mal die Kette verklemmt?
 
Mal ein anderer Ansatz: hat das Rad ziemlich viel Federweg? Es wirkt so, als ob das Tretlager ziemlich hoch ist, was bedeutet, dass die Kette einfach relativ steil nach hinten abfällt. Dann hilft wohl nur, den Umwerfer so einzustellen, dass das die Bleche gerade nicht an den Kettenblättern schleifen.
 
Zurück