Kette schnarrt

Registriert
30. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab seit ungefähr 1 Monat ein neues MTB (http://www.pepperbikes.de) Das Black Pepper. Bin eigtl. super zufrieden, nur seit 2 Tagen "schnarrt" meine Kette komisch.

Besonders wenn hinten auf dem Ritzel der höchste Gang eingelegt ist. Also gerade beim 28. Gang schnarrt es sehr extrem und das nervt irgendwie. Manche Gänge laufen fast einwandfrei.
Schein wohl an der Schaltung zu liegen? Was kann ich da einstellen? Habe nicht viel Ahnung von der Technik aber will es selber probieren.

Habe schon die Kette neu geölt, daran lags anscheind nicht.

Hoffe ihr könnt mir helfen. :)
 
Hallo BMTBA!

Also Deine Beschreibung ist noch ein wenig dürftig aber ich geb mal einen Tipp ab: Das "Schnarren" liegt höchstwahrscheinlich daran dass die Kette vorn den Umwerfer berührt wenn Du hinten den Gang änderst weil sich der Winkel und Abstand zwischen Rahmen/Umwerfer und Kette dann geringfügig ändert. Schau da mal drauf. Die Kette darf nie den Umwerferkäfig berühren wenn du nicht gerade den linken Schalthebel betätigst.

Hier gibt es Bilder von Umwerfern damit Du weißt was ich mein.

Hier unter "Werkstatt/Themen/Schaltung vorne einstellen" findest Du eine Anleitung zum neu einstellen des Umwerfers. Wenn Du aber gar keine Ahnung von derlei hast dann geh lieber doch zum Radladen. Kostet wahrscheinlich auch nur so ca. nen 10er. Das ist das allemal wert.

Wie gesagt, ist nur ein Tipp. Kann mir aber schon vorstellen dass das daran liegt.
 
Hallo,

hab seit ungefähr 1 Monat ein neues MTB (http://www.pepperbikes.de) Das Black Pepper. Bin eigtl. super zufrieden, nur seit 2 Tagen "schnarrt" meine Kette komisch.

Besonders wenn hinten auf dem Ritzel der höchste Gang eingelegt ist. Also gerade beim 28. Gang schnarrt es sehr extrem und das nervt irgendwie. Manche Gänge laufen fast einwandfrei.
Schein wohl an der Schaltung zu liegen? Was kann ich da einstellen? Habe nicht viel Ahnung von der Technik aber will es selber probieren.

Habe schon die Kette neu geölt, daran lags anscheind nicht.

Hoffe ihr könnt mir helfen. :)

Dort heißen fast alle Bikes "Black Pepper"... :rolleyes:
...und es wundert mich nicht, dass es im 28. Gang "schnarrt", wenn Du nur 27 Gänge hast... :rolleyes:

Also - im Ernst, mach' mal genauere Angaben oder lies' dir mal die Anhänge durch, evtl. hilft dir das um durchzublicken oder die Schaltung sogar selber einzustellen...
 

Anhänge

Hi.
Den punkt 4 beim "Schaltwerk einstellen.pdf" meines verehrten Vorredners
auch mal überprüfen ob das obere Schalträdchen auf dem kleinsten Ritzel reitet.
wenn ja, dann die Schraube ein wenig reindrehen.
so long
 
3x9=27 ;)

Ihr habt recht, die Kette kommt gegen den Umwerfer und macht deshalb Geräusche. Habe ein bisschen am Zug und an der rechten Schraube "Low" "herumgespielt", aber 100% gut krieg ich den Umwerfer nicht eingestellt. Entweder knarrt der 1. Gang oder der 27. Gang.

Aber es ist schon wesentlich besser als vorher.
 
3x9=27 ;)

Ihr habt recht, die Kette kommt gegen den Umwerfer und macht deshalb Geräusche. Habe ein bisschen am Zug und an der rechten Schraube "Low" "herumgespielt", aber 100% gut krieg ich den Umwerfer nicht eingestellt. Entweder knarrt der 1. Gang oder der 27. Gang.

Aber es ist schon wesentlich besser als vorher.

machst du beide einstellungen mit einem KB?
 
machst du beide einstellungen mit einem KB?
würde ich mal vermuten..... vlt sollte er sich doch erst mal etwas belesen wie man eine kettenschaltung einstellt und welche gänge man lieber nicht schaltet. habe mir als blutiger anfänger ein preiswertes mountainbike-wartungsbuch geholt und viel basiswissen daraus erworben. gibt es übrigens in jedem gut sortierten buchladen. nur mal so als tip mfg:)
 
Was ist denn ein KB?

Und ja ich weiß das die Kette nicht "schief" laufen soll. Also z.b. nicht vorne 1 hinten 9.

welches buch hast du dir denn geholt?
 
Wenn du den Anschlag des Schaltwerkes im 1. - Gang einstellst (damit die kette nicht in die Speichen wandert) musst du auf das kleine KB (Kettenblatt) schalten, im 27. - Gang entsprechen auf`s Grosse KB.
Gleiches gilt für die Anschläge am Umwerfer.
Wie beim Fahren halt, kennst dich ja aus.
Im Grunde aber musst du dich wahrscheinlich entscheiden in welchem Gang du weniger fährst und es dort ausgiebig schnarren lassen. Kommt auf dein Material an.

schau mal

http://www.kh-krieger.de/MTB_workshop.htm
 
Zurück