Kette springt ab beim Rückwärtstretten!

Registriert
28. September 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Gemeinde,

an meinem Enduro Evo springt die Kette ab u zwar wenn ich auf dem grössten Ritzel (40T) bin.
jeweils vom 1. auf den 2. Gang u nur wenn ich rückwärtstrette, ebenso hab ich festgestellt wenn ich ganz unten auf dem kleinsten Ritzel bin (10.Gang), dass auch beim rückwärtstretten die Kette auf den zweitkleinsten will (9.Gang).
vorne ist ein 32T Kettenblatt montiert, Kette KMC X10.93.
hab schon das Kettenblatt vorne gewechselt mit einem das mehr nach innen (zum Trettlager) weist
aber hat nix gebracht.
bitte um Hilfe
 
Das ist mitunter bei dem Schräglauf der Kette normal. Der Schräglauf wird durch kurze Kettenstreben zusätzlich erhöht.
Gewöhne dir an nur vorwärts zu treten. ;)
 
Das ist mitunter bei dem Schräglauf der Kette normal. Der Schräglauf wird durch kurze Kettenstreben zusätzlich erhöht.
Gewöhne dir an nur vorwärts zu treten. ;)[/QUOTE
:-(
ich hab noch n commencal meta trail, das hat auch 1x10 schaltung u da kann ich rückwärtstretten ohne das die kette irgendwo hin verreist!
 
Nimm es so wie @Comfortbiker es gesagt hat. Die Antriebe sind nicht für's Ruckwärtstreten konstruiert. Aufgrund des Kettenschräglaufes ist das ein physikalisch normaler Vorgang. Sieh dir die Konstruktion an, dann kannst du das selbst herausfinden
 
Nimm es so wie @Comfortbiker es gesagt hat. Die Antriebe sind nicht für's Ruckwärtstreten konstruiert. Aufgrund des Kettenschräglaufes ist das ein physikalisch normaler Vorgang. Sieh dir die Konstruktion an, dann kannst du das selbst herausfinden

komisch nur das es am Meta Trail einwandfrei funktioniert mit Rückwärtstreten.
hab grad mal das Rad von besagtem Bike ins Enduro Evo gesteckt, gleiche Nabenbreite, gleiche Steckachse, auch 10er Kasette.
siehe da... rückwärtstreten vom feinsten :-)
werd jetzt auf jeden mal den Hope 40T Rex ersetzen, nach genauerem hinsehen erscheinen n paar von den Zähnen nicht mehr so frisch
 
Ja ne, schon klar dass bei dir die Kette abspringt, hast du ja schon im ersten Post geschrieben. Ich sehe da nur kein Problem drin, ist ja beim rückwärts treten. Ein Problem wäre es wenn das beim vorwärts treten wäre. Vorwärts funzt es aber, warum machst du dir dann nen Kopp?
Die Rückwärts Begründung hatten wir schon.
 
Ja ne, schon klar dass bei dir die Kette abspringt, hast du ja schon im ersten Post geschrieben. Ich sehe da nur kein Problem drin, ist ja beim rückwärts treten. Ein Problem wäre es wenn das beim vorwärts treten wäre. Vorwärts funzt es aber, warum machst du dir dann nen Kopp?
Die Rückwärts Begründung hatten wir schon.

naja lieber Rudirabe...
vlt weils mich stört?
u weil ich noch n Bike habe mit 1x10 Schaltung bei dem dieses Problem in keinster Weise auftritt?
wenns dich nicht stören würde du aber auch keine Lösungsansätze bereit hast, darfst du diesen Thread auch ruhig übersehen ;-)
 
Kettenschaltungen haben halt mal ihre Tücken und die beim Rückwärtstreten gehören dazu.
Ne verschlissene Kette neigt weniger dazu, ne neue mehr.
Eine Schaltung tut das mehr, die andere weniger. Da kannste nichs machen. :ka:
 
ich nur einen u dieser hat das problem nicht nur beim 1. Gang runter auf den zweiten.
bring mir die links von den "mehreren Threads"! vlt hab ich ja tatsächlich etwas übersehen das informativer ist
wenn du infos haben möchtest, dann musst du halt mal ein paar threads durchlesen.
das "problem" taucht hier in letzter zeit öfter auf.

was ist denn die ursache?
ob die kette vom größten ritzel abspringt, oder von einem anderen ist nebensächlich.
 
Zurück