Kette springt bei Belastung aber nur bei den obersten Ritzeln

Registriert
17. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

zuallererst:
ja ich habe die Sufu benutzt und diverse Themen durch aber ich möchte gerne Meinungen zu meinem ganz speziellen Fall und auch ne Info zu meiner Frage.

Habe eine neue Kette auf einer selten genutzten Kassette (Ultegra 10 fach, Rennrad).
Bei starker Belastung bergauf (mit Hänger und Kind im Hänger) springt die Kette.
Aber: Nur auf den beiden größten Ritzeln und auch nur bei jeder ca. 3. Kurbelumdrehung.
Sobald ich auf dem 3. Ritzel bin kann ich treten wie ein Stier (was ich ja dann auch muss) aber es springt nichts.

- Ich habe schon alle Glieder mit den Fingern bewegt (weil es ja nur bei der 3. Umdrehung passiert)
- Der Verschluss der Kette ist ganz weich und beweglich (wegen 3. Umdrehung)
- Die beiden großen Ritzel schauen nicht aus als ob sie verschlissen sind (alle Zähne identisch)

Woran kann das also noch liegen?

Und nun die wichtigsten Fragen:
- Wenn es wirklich die Ritzel sind, kann ich nur die beiden letzten/größten Ritzel austauschen?
- Wenn ja, wo kann man einzelne Ritzel kaufen? Es gibt überall nur die Pakete und Ultegra ist nicht wirklich billig, vor allem weil ich gerade auf einen neuen LRS spare.
- Und gibt es eine max. Zahndifferenz zwischen größtem und 2. größtem Ritzel?

Vielen Dank schon mal.
 
...
Aber: Nur auf den beiden größten Ritzeln und auch nur bei jeder ca. 3. Kurbelumdrehung.
Sobald ich auf dem 3. Ritzel bin kann ich treten wie ein Stier (was ich ja dann auch muss) aber es springt nichts.
...
Na gut, könnte aber daran liegen daß eventuell ein Glied den Schräglauf nicht verkraften mag.

Hast Du schon mal versucht die Kette dahingehend zu beobachten ob nicht eventuell das aufnehmende KB die Probleme verursacht?
 
Na gut, könnte aber daran liegen daß eventuell ein Glied den Schräglauf nicht verkraften mag.

Hast Du schon mal versucht die Kette dahingehend zu beobachten ob nicht eventuell das aufnehmende KB die Probleme verursacht?

mhh, es ist ganz komisch, wenn ich beim Treten bin dann klappt erst der Arm vom Schaltwerk nach vorne und dann kommt der Ruck weil sie komisch hoch springt, also einfach über die Ritzel "fliegt". Lässt sich nicht wirklich erklären. :-(
Ich hab genau an der Stelle angehalten und die Glieder geprüft aber alle sind butterweich. Bringt es was zu kürzen?
 
... wenn ich beim Treten bin dann klappt erst der Arm vom Schaltwerk nach vorne und dann kommt der Ruck weil sie komisch hoch springt, also einfach über die Ritzel "fliegt". Lässt sich nicht wirklich erklären. :-(

Wieviele KBs hast du vorne? Passiert das mit jedem KB oder nur mit einem?

Das Klappen des Schaltwerks nach vorne liest sich für mich so, als ob die Kette nicht leicht/sauber vom KB (unten) abläuft, das KB die Kette hochzieht und das Schaltwerk logischerweise nach vorne zieht. Jetzt gibt es entweder kurzfristig Ghost Shifting (mit Durchrutschen der Kette wg. der Last bzw. dem Zug auf der Kette "oben") oder wg der Bewegung des Schaltwerks ist die Umschlingung kurzfristig nicht mehr so gut und die Kette rutscht durch.

Wenn das KB die Kette hochzieht, dann brauchst du ein neues KB.
 
Wieviele KBs hast du vorne? Passiert das mit jedem KB oder nur mit einem?

Das Klappen des Schaltwerks nach vorne liest sich für mich so, als ob die Kette nicht leicht/sauber vom KB (unten) abläuft, das KB die Kette hochzieht und das Schaltwerk logischerweise nach vorne zieht. Jetzt gibt es entweder kurzfristig Ghost Shifting (mit Durchrutschen der Kette wg. der Last bzw. dem Zug auf der Kette "oben") oder wg der Bewegung des Schaltwerks ist die Umschlingung kurzfristig nicht mehr so gut und die Kette rutscht durch.

Wenn das KB die Kette hochzieht, dann brauchst du ein neues KB.

Habe vorne 2, benutze natürlich für die letzten Ritzel nur das Kleine KB.
Du meinst dass die Kette noch am KB "klebt" und dadurch gezogen wird?
Dann muss ich mal vorne auch schauen wenn es wieder passiert, danke.
 
Fahr doch erstmal die Kette auf den beiden oberen Ritzel richtig ein, also keine Berge, Antritte oder sowas sondern einfach nur locker mal so ein als wenn du grundlagen training mit einen ganz leichten tritt machen tust und das ganze mal eben so 30-40km alles ein, wenns dann immer noch nicht besser wird erst dann würde ich mir den Kopf darüber zerbrechen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahr doch erstmal die Kette auf den beiden oberen Ritzel richtig ein, also keine Berge, Antritte oder sowas sondern einfach nur locker mal so ein als wenn du grundlagen training mit einen ganz leichten tritt machen tust und das ganze mal eben so 30-40km alles ein, wenns dann immer noch nicht besser wird erst dann würde ich mir den Kopf darüber zerbrechen..
wenn ich den Tipp vom "Einfahren" lese, könnte ich jedesmal aufschreien. Das bedeutet nichts anderes als ein gutes Neuteil durch Zerstörung einem alten Defektteil anzupassen. Absolut unsinnig. Immer den Fehler suchen, nicht Neuteile zerstören.
 
Zurück