Kette springt bei hoher Last / Schaltet aber perfekt und Kette ist neu :(

bondibeach

In love with Specialized
Registriert
22. August 2012
Reaktionspunkte
584
Ort
Düsseldorf
Servus zusammen,

leider springt bei meinem Rad die Kette unter höherer Last. Am deutlichsten merkt man das wenn ich zum Beispiel im niedrigen Gang stark reintrete um einen Wheelie zu machen. Auch wenn ich bei hoher Last Berg auf fahre, hört sich die Kette an als ob sie nicht sauber läuft (Kettenlinie falsch?).

Die Schaltung schaltet allerdings perfekt, Anschläge sind auch sauber eingestellt und die Kette ist gerade mal 400km alt. Also vermutlich gerade perfekt eingefahren.

Wäre für jeden Tipp dankbar :)!
 
fully? dann ggf. die zugführung mal prüfen, vllt. ist da irgwo etwas zu stramm, so dass es beim einfedern das schaltwerk bewegt. ansonsten: ist der komplette antrieb 400km alt oder gibt's teile, die (wesentlich) mehr drauf haben?
 
Hallo,

ist eine Ethirteen Kassette mit Next Kurbel, X01 Schaltwerk und X1 Kette. Umgebaut habe ich 1x das Tretlager danach aber keine Probleme, dann 2x Freilauf getauscht und 1x direkt bei ethirteen die hintere Achse getauscht die auch die Schaltung usw. eingestellt haben. Das Problem tritt auf seit ich zum 2. mal den Freilauf getauscht habe. Wie gesagt danach hat ethirteen nochmal die Achse vom Laufrad getauscht da wohl ab Werk eine zu kurze verbaut war die immer wieder zu einem defekt vom Freilauf geführt hat. Die Kassette ist circa 1000km alt würde ich schätzen. Sieht noch gut aus und musste laut ethirteen nicht getauscht werden. Ich denke das Problem liegt an der Kettenlinie da die Kette auch im größten Ritzel runter springt?! Aber warum sollte sich diese verändert haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mal eine neue Kassette bestellt, eventuell ist das größte ritzel (Alu) doch etwas spitz gefahren und macht einfach mit der neuen Kette jetzt Probleme
 
Aber warum sollte sich diese verändert haben?
Hat sie sich nicht. Aber neue Ketten sind sehr unflexibel was seitliche Biegung angeht. Da merkt man es dann sofort wenn die Kettenlinie scheiße ist. Runterspringen sollte die Kette beim Vorwärtstreten deswegen aber trotzdem nicht. Wenn die Kette unter Last hüpft sind die/das Ritzel verschlissen. Vielleicht hast du mit der neuen Kette zu lange gewartet.
 
Für die Statistik: Wie alt war die Kassette?
Die e-thirteen Laufräder scheinen auch nichts zu taugen, wenn da schon so oft was gemacht werden musste. Habe gerade letzte Woche so einen LRS gesehen an dem ständig die Speichen reißen. War auch nur 2-fach gekreuzt. Als wäre er für ein Rennrad. Und sowas dann am Downhiller.:ka:
 
Puh also das kann ich nicht genau sagen wie alt die Kassette war. Vielleicht so 1500 - 2000km irgendwie. Ich denke aber ich bin die Kette auch viel zu lange gefahren. Die habe ich nie getauscht. Dazu waren auch nur die Aluritzel verschlissen die du einzeln für 110€ kaufen kannst. Denke die restliche Kassette hätte noch weiter 1500km gemacht.

Ich muss aber ethirteen in Schutz nehmen. Hatte zwar einige Defekte bisher, aber der Service von den Jungs aus Traunstein ist einmalig. Der beste den ich bisher erlebt habe! Denke sogar aus dem Grund würde ich mir wieder ein Bike von YT mit ethirteen holen.
 
Ich finde immer den Service am Besten, den man nicht braucht, weil nichts kaputt geht.;)

Aber klar, dass die Kassette abgenutzt ist, wenn man die Kette so lange drauf lässt. Da kann dann e-thirteen auch nichts dafür.
 
Zurück