Dann wirds halt runter sein...
Ketenverschleiß mal gemessen?
Vor dem mittleren KB ist normalerweise die Kassette auch fertig.
Oder es treten Probleme nach dem kettenwechsel auf.
Da muss ich doch mal neugierig nachfragen: Wie machst du das
Das dachte ich auch schon.
Ich hab zwar keine Kettenlehre, aber nach der Regel Messschieber passt bei 120mm nicht, sollte diese noch i.O. sein.
Kassette ist nach meinem Empfinden auch noch i.O.
Kettenlänge nach der Regel:
Vorne aufs größte KB, hinten aufs größte Ritzl, ablängen dass die Kette leicht durchhängt. Anschließend durch Schaltwerk fädeln und zambaun.
Problem hab ich seit gut 1tkm
Getan seit dem:
- Kette gewechselt (aufgrund von Verschleiß)
- Rollen gewechselt, nachdem bei einer das Lager gebrochen ist
- Alle Seilzüge und Hüllen gewechselt, nachdem Schaltperformance nicht mehr gut war. Danach wieder top
Gesamt km kann ich leider nicht sagen, da ich oft ohne Tacho fahr.
Schätze mal so 2-3tkm bei 30-50thm sollte jetzt alles haben.
Was ich persönlich komisch finde.
Warum springt die Kette nicht erst über die Kassette?