Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich:
Nach vielen Jahren habe ich bei meinem MTB die Kette gewechselt, da die alte Kette schon etwas verdreckt war. Der Längenvergleich der neuen Kette mit der alten Kette hat gezeigt, dass die Kette doch deutlich über 1% gedehnt ist (Ja ich weiß, dass hätte schon vor langer Zeit gemacht werden sollen…). Es kommt wie es kommen muss, nun springt die Kette auf fast allen Ritzeln. Dies passiert unter Belastung daher kann ich nur schwer sagen was wirklich passiert. Es sieht ein bisschen so aus, dass das unter Ritzel des Schaltwerkes springt.
So und nun die Fragen:
1. Natürlich die erste Frage, was gibt es zu tun? Kassette tauschen und gut ist?
2. Gibt es Anzeichen, ob das Schaltwerk mitgetauscht gehört?
3. Kann ich die alte Kette einfach wieder einbauen und das Rad noch als Ersatzrad zu verwenden?
4. Oder kann man die Fragen so nicht beantworten (helfen Fotos weiter)?
Vielen Dank und viele Grüße
folgendes Problem habe ich:
Nach vielen Jahren habe ich bei meinem MTB die Kette gewechselt, da die alte Kette schon etwas verdreckt war. Der Längenvergleich der neuen Kette mit der alten Kette hat gezeigt, dass die Kette doch deutlich über 1% gedehnt ist (Ja ich weiß, dass hätte schon vor langer Zeit gemacht werden sollen…). Es kommt wie es kommen muss, nun springt die Kette auf fast allen Ritzeln. Dies passiert unter Belastung daher kann ich nur schwer sagen was wirklich passiert. Es sieht ein bisschen so aus, dass das unter Ritzel des Schaltwerkes springt.
So und nun die Fragen:
1. Natürlich die erste Frage, was gibt es zu tun? Kassette tauschen und gut ist?
2. Gibt es Anzeichen, ob das Schaltwerk mitgetauscht gehört?
3. Kann ich die alte Kette einfach wieder einbauen und das Rad noch als Ersatzrad zu verwenden?
4. Oder kann man die Fragen so nicht beantworten (helfen Fotos weiter)?
Vielen Dank und viele Grüße