Kette springt vom Kettenblatt SRAM GX Eagle 1x12

Registriert
21. März 2009
Reaktionspunkte
333
Ort
67434
im kleinsten Gang springt die Kette vom Kettenblatt. Die Kette ist schon nach wenig Umdrehung (1/6 evtl) schon unten. Die Schräglage ist schon extrem. Ritzel hinten von der Schaltung sind eigentlich gut eingestellt gewesen. Kettenspannung keine Ahnung. Bin am verzweifeln. Habe das SRAM Video 10 mal geschaut mittlerweile.

Habe Schaltauge mehrfach kontrolliert. Sitzt alles.
 
Sehr verwirrend das alles.
Die Kette ist schon nach wenig Umdrehung (1/6 evtl) schon unten.
Immer? Also egal, wo das Kettenschloss steht? Denn das
Ist das Kettenschloss Glied richtig zusammen?
dürfte ja nur zum Tragen kommen, wenn das Kettenschloss sich gerade auf der Kurbel befindet.
Nein ist nicht richtig drin.
Äh, du hast das Kettenschloss nicht richtig zusammengebaut und wunderst dich dann, dass es nicht korrekt funktioniert? Gibt es einen speziellen Grund dafür? Und hast du dann jetzt, nachdem du es richtig zusammengebaut hast, nochmal probiert?
 
Äh, du hast das Kettenschloss nicht richtig zusammengebaut und wunderst dich dann, dass es nicht korrekt funktioniert? Gibt es einen speziellen Grund dafür? Und hast du dann jetzt, nachdem du es richtig zusammengebaut hast, nochmal probiert?
Also es lag eindeutig am Kettenschloss! Jetzt springt nichts mehr. Aber die Schaltung kommt mir total verhunzt vor. Es kommt mir vor als reibt es. Vergleiche ich das mit meiner 2x7er Schaltung ist die dagegen weich wie butter.

Geht total schwer und ist meiner Meinung nach viel zu viel Spannung auf der Kette. Habe hier schon mit diversen Spannungen gespielt. Bei zu wenig Spannung gehen die kleinsten 3 Ritzel nicht. Bei zu viel Spannung reibt es noch mehr. Springt auch ab und am großen Ritzel raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es lag eindeutig am Kettenschloss! Jetzt springt nichts mehr. Aber die Schaltung kommt mir total verhunzt vor. Es kommt mir vor als reibt es. Vergleiche ich das mit meiner 2x7er Schaltung ist die dagegen weich wie butter.

Geht total schwer und ist meiner Meinung nach viel zu viel Spannung auf der Kette. Habe hier schon mit diversen Spannungen gespielt. Bei zu wenig Spannung gehen die kleinsten 3 Ritzel nicht. Bei zu viel Spannung reibt es noch mehr. Springt auch ab und am großen Ritzel raus.
Schaltzug richtig geklemmt?
Muss an der richtigen Seite der Schraube geklemmt sein, damit der Schaltzug nicht geknickt wird.
 
Denke ja, wie im Manual erklärt.
Also es schaltet jetzt einigermaßen sauber durch vom kleinsten Gang bis zum Größten,
aber gerade auf den großen Ritzeln ist ein spürbarer wiederstand? Ist vielleicht die Kette zu Kurz?
Es ist immer noch viel Spannung und es fühlt sich an als reibt es. Das ist nicht locker fluffig.
 
Denke ja, wie im Manual erklärt.
Also es schaltet jetzt einigermaßen sauber durch vom kleinsten Gang bis zum Größten,
aber gerade auf den großen Ritzeln ist ein spürbarer wiederstand? Ist vielleicht die Kette zu Kurz?
Es ist immer noch viel Spannung und es fühlt sich an als reibt es. Das ist nicht locker fluffig.
Kette zu kurz kann sein.
Hast du den Abstand vom oberen Schaltröllchen zur Kassette richtig eingestellt?
Hört sich nach zu geringem Abstand an...
 
Habe eine Probefahrt gemacht, finde es schaltet prima. Konnte nichts mehr feststellen, habe noch 2 Stunden rumprobiert und ettliche male neu justiert. Es braucht ein bisschen Geduld. Danke euch!
 
Zurück