Kette springt

Registriert
20. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Wernigerode
Hallo ,

das Thema Kettenspringen ist ja schon häufiger hier im Forum diskutiert worden,aber macht mich trotzdem nicht so richtig schlau !

habe bei meinem Fully (4 gelenker) die kette(hg 93) und die Kassette(lx) mit nem 2008 Schaltwerk xt (langer Käfig) ,alles neu ,mit nokon zügen montiert.Kurbel ist ne Fsa Afterburner (mit ca 6000 gelaufenen km)in gutem zustand würde ich sagen.

also bei mir krachts nur im wiegetritt bzw bei sehr kraftvollem Pedalieren zwischen den Ritzeln der neuen Kassette .

würde sagen die schaltung ist richtig eingestellt,alle gänge lassen sich im montageständer sauber schalten und laufen ohne geräusche.

woran kann s liegen ? bin mit dem latein so langsam am Ende !

Kettenlänge ? Fully ? Kettenblätter? Schaltwerk?

Für Tipps wär ich sehr dankbar !
 
Hallo,
wenn es im Montageständer gut schaltet kann es eigentlich nicht an den Zügen liegen.Die Endanschläge des Schaltwerkes sollten auch ok sein .
kontrollier mal die Abstandsschraube am Schaltwerk.
vorne kleines Ritzel , hinten großes Ritzel und dann 5 mm Abstand zwischen Ritzel und Schaltrolle. Bei neuen Schaltwerken ist der Abstand ab Werk meistens zu groß eingestellt.
Probier mal !!
 
moin

sieht so aus als ob alle Einstellungen richitg sind, Schaltauge ist wohl auch nicht verbogen,

hatte vor ein paar Monate ein ähnliches Problem,
es wahr die Kette, neu aus der Verpackung!
sie wahr nicht masshaltig, mit der Kettenlehre geprüft, und siehe da,
unterschiedliche Längung der Kette!!
ist mir zwar auch noch nicht vorgekommen, aber es wahr wirklich so
warscheinlich ne Montagskette
andere Kette aufgezogen, und alles flutschte wieder

klingt komisch, wahr aber so:daumen:

greetz
 
oder ich hab ja ne acht drinn kann das damit zusammenhängen also kettenglied is auf jedenfall steif aber die kasette eiert auch bisschen
 
@schmuckbert: springt die Kette evtl doch an den vorderen Kettenblättern? Anders könnte ichs mir nicht erklären.
 
was kann mann gegen ein steifes kettenglied machen ?is bei mir so der fall
Nimm dir zwei Hammer,kurbel das steife Kettenglied an eine gut zugängliche Stelle und setze den einen Hammer auf eine Seite der steifen Niete an.
Dann schlage mit dem anderen Hammer auf die andere Seite der Niete sozusagen gegen den anderen Hammer und du wirst sehen,nach 3-4 gefühlvollen Schlägen ist da nix mehr steif!:D

@ Schmuckbert,ich denke auch,daß es die vorderen Kettenblätter sein könnten,denn mit 6000 gefahrenen Kilometern sind die mit Sicherheit hin!
 
versuch mal kraftvoll und mit schmackes reinzutreten - aber vorne auf dem großen oder kleinem ketteblatt... wenns besser klappt ist dein mittleres kb hinüber..
 
so ,habe jetzt das mittlere Kettenblatt erneuert und auch noch mal ne andere Kette montiert.....

und siehe da- alles funktioniert wieder wie es sein soll !

Vielen Dank an alle für die Ratschläge !:daumen:
 
Zurück