Kette springt

Registriert
29. Mai 2001
Reaktionspunkte
283
Ort
Stinkbert
Hi there,

habe folgendes Problem:

Wenn ich vorne auf dem mittleren Blatt fahre, springt mir bei harten Antritten jedesmal die Kette kurz weg, so daß ich ins Leere trete u. mir mein Knie an der Gabel aufschlage.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Die Schaltung ist sauber eingestellt. Kettenlinie ok.

Vielen Dank schonmal

Gruß Jobal
 
sollte es nicht an Kette bzw. vorderem Blatt liegen
kontrollier doch einfach mal die Umschlingung vom hinteren Ritzel
wenn da die Kette nicht genug "rumgewickelt" ist also zu wenig trägt kann sie auch überspringen aber dann halt hinten.
Abhilfe die Anschlagschraube der Schaltung am Ausfallende einfach ein gutes Stück rausdrehen
Guck mal vielleicht hilfts
Hornet
 
Danke für die Tips, ich habe gestern den vorderen Zahnkranz kontrolliert ,hätte ich vielleicht sagen sollen, die Kette springt vorne, der ist in Ordnung.

Kette muß ich noch kontrollieren, ich habe leider keinen Rohloff Caliber, muß also vorher noch in den Bikeshop.

Die Anschlagschraube habe ich weiter rausgedreht und .....

Das verfluchte, verdammte Drecksteil von Kette springt immer noch. Grmmmblefix!!!!

Ich werde heute auf Verdacht eine neue Kette kaufen, hoffentlich hilfts.

Nochmals Danke u. Gruß

Jobal
 
Jobal schrieb:
Hi there,

habe folgendes Problem:

Wenn ich vorne auf dem mittleren Blatt fahre, springt mir bei harten Antritten jedesmal die Kette kurz weg, so daß ich ins Leere trete u. mir mein Knie an der Gabel aufschlage.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Die Schaltung ist sauber eingestellt. Kettenlinie ok.

Vielen Dank schonmal

Gruß Jobal

Versuch´s mal mit der Rohloff Speedhub anstatt einer Kettenschaltung, da verschleißen Kette, Ritzel und Kettenblatt nicht mehr so schnell, weil die Kette nicht mehr wandern muss, sondern nur noch auf einem Ritzel und einem Kettenblatt läuft.
 
Sag mal verkaufst Du das Teil o. warum promotet Du das Ding so heftig?

Nimms nicht persönlich, aber bevor ich 1400 DM in einen neuen Schaltungstyp investiere kaufe ich lieber erstmal eine Kette für 30 DM, dann neue Kettenblätter für 150 DM u. wenn das alles nichts hilft.

Dann denke ich mal über so nen Speedhub nach, allerdings werd ich auch dann erst mal abwarten bis ich ein paar Erfahrungsberichte habe.

Gruß Jobal
 
War auch nur prinzipiell gemeint. ICH hätte bei meinem alten Hardtail das Geld investiert, um ein für alle mal mit solchen Ketten- und Ritzelverschleißsachen Ruhe zu haben.

Erfahrungsberichte kann ich Dir geben, habe ich eben bei meinem anderen Thema auch getan (danke für die Anregung).

Promotion? Bin halt von überzeugt und möchte anderen, die sich noch nicht sicher sind, diesen Schritt zu machen, Hilfestellung leisten. Es soll aber jeder selbst entscheiden, ob die Speedhub gut oder schlecht ist. Alle sehen nur das Gewicht und den Preis und haken die Sache dann ab. Addiere mal ALLE Komponenten einer Kettenschaltung vom Schlage einer XTR zusammen und vergleiche mal. Es verlangt auch keiner, dass alle umsteigen sollen. Aber vielleicht ist die Speedhub beim Neuaufbau eines Bikes eine Alternative, die man berücksichtigen sollte.
 
Habs aufgegeben, ich kaufe jetzt eine neue Kette, ein neues Schaltaugeue u. gebs meinem Händler. Der kann es sicher richten!!

Danke nochmal für die Tips!

Gruß Jobal
 
Zurück