Kette springt

Registriert
15. Januar 2010
Reaktionspunkte
30
Ort
Neckarsteinach
Hallo

Da ich schon lange im Internet gesucht hab woran es liegen kann das meine kette spring bin ich zu keinem ergebnis gekommen.

Meine Kette und ritzel sind neu
Ketteblatt geht auch noch
Schaltung richtig eingestellt
Schaltauge nicht verbogen

Keine ahnung woran es liegt. Beim reintreten springt die kette und ich mnach ein kurzen leertritt und im schlimmsten fall hautrs mich hin was zum glück noch nie passiert ist.Oder ich spring ein double z kurz.

Meine schaltung ritzel und kette sind von Shimano Deore wenn euch irgendwie hilft.

Gruß Eike
 
Hi!

Sicher, dass es die Kette ist, die überspringt?
Wenn Du in's leere trittst, kann auch der Freilauf einen weg haben und nicht richtig greifen.
 
des is die kette den der freilauf ist ok. Wenn ich nach hinten schaue sehe ich bei starken reintreten das die kette überspringt. Aber ich hab mal die spannung der schaltung mal zurückgedreht bis jetzt springt sie weniger. Aber ich finde es trotzdem komisch.

Der weg kann ich nicht genau sagen weil ich versuche dabei nicht auf die fresse zu fliegn
 
das is jetzt der dritte in den letzten Tagen (incl. mir) der Probleme mit Deore hat....

Das ist bestimmt 'ne Verschwörung... :D
Und ich wette nen virtuellen Keks, dass in spätestes 8 Posts irgendein "Dosendoof" kommt und erklärt, dass alles unter XTR Baumarktschrott ist...

des is die kette den der freilauf ist ok. Wenn ich nach hinten schaue sehe ich bei starken reintreten das die kette überspringt. Aber ich hab mal die spannung der schaltung mal zurückgedreht bis jetzt springt sie weniger.

Sicher, dass das Schaltwerk wirklich komplett korrekt eingestellt ist?
Es gibt mehr als die Vestellschraube für die Zugspannung.
(O.K. die Anschlagschrauben für größtes/kleinstes Ritzel werden's nicht sein...)
Da wäre noch die "B-Schraube", welche den Abstand des oberen Schaltröllchens zu den Ritzeln regelt, da wird schnell Unfug mit fabriziert.
1. Sollte bei der Montage drau geachtet werden, dass das Schaltwerk WEIT nach hinten/oben gezogen wird, damit die "B-Schraube" richtig am Schaltauge aufliegt und nicht damit verklemmt wird. (Schon mehrfach gesehen...)
2. Sollte die B-Schraube bein einstellen erst fast komplett raus gedreht werden, bis das Schaltröllchen am Ritzel aufliegt. Es rattert dann beim (Rückwärts) treten und das Schaltwerk "pulsiert". Dann die Schraube so weit rein drehen, dass es grade nicht mehr rattert. Einmal auf allen Ritzeln durchprobieren.
Icht die B-Schraube zu weit rein gedreht, wird die Spannung auf der Kette zu hoch, der Umschlingungswinkel zu klein. Das kann schon dazu führen, dass die Kette springt.

Andere Vermutungen:
- Du sagst, Kette und Ritzel sind neu. Passen die auch zusammen?
8-Fach Ritzel mit 9-Fach Kette oder auch umgekehrt oder auch 10-Fach mit 9-Fach gemischt gibt Murks.
- Springt die Kette in ALLEN Gängen, oder nur in (einem) bestimmten?
Kann sein, dass Die Kassette nicht richtig montiert ist, es wird gern ein einzelnes "Zwischenstück" das irgendwo zwischen den drei letzten Ritzeln hin gehört entweder vergessen oder an der falschen Stelle montiert. Irgendwo stehen dann zwei Ritzel zu eng und es kracht im Gebälk.
 
Also ich hab es herausgefunden, die kette war zu lang danach is sie weniger gesprungen und mit kettenführung wars dann fast ganz weg. Aber die kette hat trotzdem sozusagen eine aufwärm phase gebraucht
 
hatte ich letzes JAhr auch:

neue Sram Kasette
Neue Shimano Kettenblätter
neue KMC gold Kette:lol:

Da alles neu war hatte ich auch den Freilauf/Sperrklinken der Nabe im VErdacht....war's aber nicht.

Habe das LAufrad dann mal 'nem Kumpel gegeben der damit in seinem Rad gefahren ist, alles gut

Habe mir dann ne neue/andere Kette geholt ( Sram) seitdem alles gut.

Muss also an der Kette gelegen haben, obwohl ich sonst auch KMC fahre und nie Probleme hatte.
 
Hallo Leute.

Ich habe seit kurzen auch das Problem, dass meine NEUE Kette (PC991) auf der schon gefahrenen Kassette (X.0) spingt. FREILAUF IST ES NICHT da Nabe erst neu gekommen!

Habe mir Rat eingeholt und gesagt bekommen, dass es nicht an der Kassette liegen darf, weil die Ritzel noch gut aussehen!
Entweder wollte mir der Kerl mein Problem einfach nur schön Reden oder er hat selber keine Ahnung!
Die Kassette sieht aber wirklich noch super aus!

Die Kette springt nur auf dem 13er und 15er Ritzel!!!?? Vermutlich auch auf dem 11er.

Liegt das Schaltwerk evtl. zu weit links, sodass die Kette versucht in das größere Ritzel zu greifen?
Ich glaube einfach, dass die 3 Ritzel für eine neue Kette einfach schon zu verschlissen sind!

(PS. Gibt es für SRAM Ersatzritzel? Oder kann man auch die Shimano (XT o. XTR) Ritzel mit der SRAM Kassette kombinieren?)

Gruß, Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich tippe auf "wackelige" Ritzelpackete.
schaut mal nach, ob Eure Kasetten auf dem Freilauf auch wirklich spielfrei (horizontal) montiert sind. Hier kann ein Spiel unter Last zum Springen der Kette führen. Gründe können sein:

Zu "breiter" Freilaufkörper => z.B. bei Mavic-Systemlaufrädern kann es nötig sein, dass man einen Distanzring verwenden muss, da Mavic Naben (gegenüber Shimano) einen breiteren Freilaufkörper besitzen. (Bei Shimano Naben mit 8/9/10-fach Ritzel braucht man keine Ringe).

Es kann auch sein, dass die Abschlussverschraubung für das Ritzelpaket nicht fest genug angezogen wurde, dann wackelt es auch.

Im ungünstigsten Fall stimmen die Toleranzen nicht. Freilauf abgenutzt? Den Freilaufkörper leicht fetten bevor das Ritzel aufgesteckt wird, minimiert den Verschleiß. Sind schon Furchen auf dem Freilauf kann das eine Ursache für Spiel sein.
 
Wenn Furchen im Freilauf von der Kasette sind, dann ist auch kein "horizontales" Spiel vorhenden!

Wackelige KAsette halte ich für utopisch!:eek:
 
Das bedeuted, dass ich schon wieder eine neue Kassette brauche!
Hat nicht Jemand noch eine etwas ältere Kette für mich die ich noch fahren kann? :D
 
geb mir eine dann fahr ich ein bissl damit :D

Hehe... Hab keine Lust mir jetzt im Winter meinen kompletten Antrieb zu erneuern. Der Winter ist noch lang!
Die Kette ist mir in drei Teile gerissen, da war dann hal tne neue Kette fällig, logisch.
Aber, dass ich die Kassette jetzt schon austauschen muss ärgert mich!
Die sieht ja noch gut aus! Mit ner etwas gefahrenen Kette lässt sich die Kassette noch ettliche Kilometer fahren!
Also her mit ner alten Kette! Am liebsten ne pc990 :D
Demnächst werde ich die Kassete dann verkaufen!
Zum wegschmeissen viel zu schade!
 
hi

hab auch das problem das meine kette springt. allerdings nur auf dem 11ten ritzel. schaltauge ist in ordnung und die schaltung richtig eingestellt.

hab schon das innenlager versetzt und wieder neu eingestellt aber nichts.
hab das ritzel + kette vorm winter drauf gemacht.
davor hab ich die lurbel getauscht, samt innenlager. hab jetzt größere zähne aber daran dürfte es nicht liegen, oder doch?

hab dann im februar eine neue kette drauf gemacht, weil ich bei der alten ein festes kettenglied hatte und es nicht raus bekommen habe. die neue kette springt ebenfalls nur auf dem kleinsten ritzel.

ich weiß echt nicht mehr was ich machen kann
 
Zurück