Kette springt

ole88

NN Hasser
Registriert
24. März 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Singen
sers,
hab neue XT ritzelpaket hinten und neue kette, sowie neues xt schaltwerk kette ist keine shimano xt sondern ein anderer Hersteller(hochwertig ka)
im kleinsten zahnkranz sprich höchstem gang springt die kette bei hohem tempo in einem gleichmäsigen abstand, ich weiss nicht warum und sie tut es immer nur im höchsten auf keinem anderen zahnkranz.
mir wurde beim händler gesagt das es angeblich daran liegt das ich keine xt kette verwende. wtf seit wann kann man keine anderen ketten hersteller mehr verwenden is mir ja ganz neu oder ist an der ausage nichts dran?

mfg und hoffe das man mir helfen kann das die kette nimmer springt
 
Falsche Kette ist Käse
Ich bin mir ziemlich sicher das der Verschleiß deiner Kettenblätter die Ursache ist.
Entweder es gibt sich die nächsten 50 km oder du brauchst neue KB.
Was auch sein kann ist, daß du ein steifes Glied hast.
 
also, die kettenblätte sind alle neu kann es schon mal nicht sein hmm ne alle glieder sind beweglich, schaltwerk passt, kettenläge passt auch, anschlag vom schaltwerk? denke schon
 
sers,
hab neue XT ritzelpaket hinten und neue kette, sowie neues xt schaltwerk kette ist keine shimano xt sondern ein anderer Hersteller(hochwertig ka)
im kleinsten zahnkranz sprich höchstem gang springt die kette bei hohem tempo in einem gleichmäsigen abstand, ich weiss nicht warum und sie tut es immer nur im höchsten auf keinem anderen zahnkranz.
mir wurde beim händler gesagt das es angeblich daran liegt das ich keine xt kette verwende. wtf seit wann kann man keine anderen ketten hersteller mehr verwenden is mir ja ganz neu oder ist an der ausage nichts dran?

mfg und hoffe das man mir helfen kann das die kette nimmer springt

Alter Schwede! Geht das vielleicht auch mich eingeschalteter Rechtschreibung? Dein Kinder-Geschreibsel ist unlesbar. :(
 
ja züge sind leichtgänig schaltauge ist nagelneu un sieht nicht verbogen aus.

nö dirty wenn du das nicht lesen kannst tuts mir leid für dich, ich hab meine kommas und punkte gesetzt wenn du es nicht beherrscht kleingeschriebenes zu lesen dann lass es einfach. komisch alle andren könnens lesen.
 
Wenn ich den ole88 lese denke ich immer, warum redet der denn so schnell;)

@ole: wenn Du es nicht hinbekommen solltest, schreib mir mal ne PM, ich muss am Samstag nach Gottmadingen, da könnte ich mittags auf dem Rückweg bei Dir vorbei kommen, dann schau mer mal:)
 
ja züge sind leichtgänig schaltauge ist nagelneu un sieht nicht verbogen aus.

nö dirty wenn du das nicht lesen kannst tuts mir leid für dich, ich hab meine kommas und punkte gesetzt wenn du es nicht beherrscht kleingeschriebenes zu lesen dann lass es einfach. komisch alle andren könnens lesen.

Ich habe noch nicht mal von deiner Interpunktion gesprochen. Ja, ok, die ist elendig! Ich meinte aber eher deine Orthografie. Du schreibst ja mehr Wörter falsch, als richtig. Echt mal ein Wunder, dass es für so was einen Schulabschluß gibt.
 
ja ich gug nochma


du verwechselst da was mit dialekt un ostpreußen deutsch.


un wennst nichts hilfreiches beizutragen hasch ruhe danke.
 
Falsche Kette ist Käse
Ich bin mir ziemlich sicher das der Verschleiß deiner Kettenblätter die Ursache ist.
Entweder es gibt sich die nächsten 50 km oder du brauchst neue KB.
Was auch sein kann ist, daß du ein steifes Glied hast.

Uihuihuih....es geht nicht um die KBs sondern um das kleinste Ritzel!

Mein Tipp: Du kannst das Schaltwerk an einer kleinen Schraube im Winkel verstellen. Drehe diese Schraube so (müsste ganz raus sein), dass das Schaltwerk nach vorne wandert.
Dann läuft die Kette über 1-2 Zähne des 11er Ritzels mehr als wenn die Schraube weit reingedreht ist.

Viel Glück!

LG
Stefan
 
KB, Ritzel bin ganz verwirrt.

Ich habe noch nicht mal von deiner Interpunktion gesprochen. Ja, ok, die ist elendig! Ich meinte aber eher deine Orthografie. Du schreibst ja mehr Wörter falsch, als richtig. Echt mal ein Wunder, dass es für so was einen Schulabschluß gibt.

Wer braucht schon `nen Abschluß zum Biken.
Kenne Leute die ihren Verstand ................
 
werd we gesagt naher das ganze mal anschauen und ob es an der schraube liegt


mal ehrlich un wenn ich net duden konform schreibe, seit wann wird intelligenz an der rechtschreibung bemessen?
 
Frage: Hast du ein Kettenschloss verbaut?
Wenn ja, ist es wichtig, dass du das richtig herum einbaust. Bei meinem Connex ist es so, dass ich, wenn ich die Kette unten verbinde, die hintere Hälfte des Kettenschlosses von innen auf die Kette gesteckt werden muss (Eselsbrücke: hinten - innen :lol:)
Ich hatte meins mal falsch herum eingebaut und genau den von dir beschriebenen Effekt des Überspringens der Kette im kleinsten Ritzel.
 
ja wo du das mit kettenschloss sagst, woran erkenn ich das denn ob das kettenschloss richtig is? hab ja ne connex

Hm, ich hab's doch eigentlich in meinem Post genau beschrieben :confused:
Wenn du nicht sicher bist, ob es richtig herum ist, drehe es doch einfach um und fahre eine Runde. Dann lässt es sich doch recht einfach feststellen.
Ich habe anfangs bei der Montage auch mal nicht drauf geachtet und hatte bei der nächsten Ausfahrt die überspringende Kette. Abgestiegen, Schloss umgedreht, weitergefahren, keine springende Kette mehr. Dauert keine zwei Minuten.
 
Frage: Hast du ein Kettenschloss verbaut?
Wenn ja, ist es wichtig, dass du das richtig herum einbaust. Bei meinem Connex ist es so, dass ich, wenn ich die Kette unten verbinde, die hintere Hälfte des Kettenschlosses von innen auf die Kette gesteckt werden muss (Eselsbrücke: hinten - innen :lol:)
Ich habe mir vor ein Paar Wochen ein neues Enduro aufgebaut und genau das selbe Problem gehabt. Connex Kette, X0 Schaltwerk, Sram XG1080 Kassette und immer auf'm kleinsten Ritzel hats das springen angefangen...
Jetzt eben den Thread hier gefunden, Kettenschloss war falsch herum drin. Umgedreht und siehe da, es geht ! :) Danke Jungs!
 
Zurück