kette springt ??

Registriert
24. Februar 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
gegend von lohr am main
hallo leute

ich habe ein mtb fully und habe nun eine neue kette draufgemacht
ist eine von sram pc 971 und nun habe ich folgendes problem !
wenn ich vorne auf dem größten kettenblatt bin und hinten dann auf dem kleinsten ritzel und ich dann richtig reintrete dann springt die kette immer mal ein glied (so fühlt es sich zumindest an)durch !!
kennt das jemand
ein ritzel weiter oben ist es nicht ?
habe dann auch mal vorne aufs mittlere geschaltet und hinten ganz nach unten da war das gleiche rutscht dann hin und wieder durch ich weiß man schaltet vorne nicht aufs mittlere und hinten ganz runter wegen der kettenlinie !! war ja nur zum versuch :)
achja die schaltung ist eigentlcih gut eingestellt schaltet sauber rauf und runter !
die kettenblätter und ritzel hinten sind höchstens 4000km drauf
habe auch beides auf verschleiss angeschaut aber keinen feststellen können.
und wenns an der abnutzung liegen sollte dann müsste doch eher das mittlere verschleiss aufzeigen da ich ja das letzte ritzel eigentlich nur bergab mal fahre

über eure hilfe würde ich mich sehr freuen
grüße harald
 
Die Kette hat schon bleibenden Eindruck hinterlassen bei Kassette und eventuell den Kettenblättern, da kann das schonmal vorkommen.
 
Stimmt genau.
Technisch gesehen ist Folgendes passiert. Die alte Kette und das alte Ritzelpaket haben sich aufeinander eingespielt. Jetzt hast du eine neue Kette montiert, die nun nicht mehr genau zum Verschleißbild der alten Kassette passt. Auch wenn da optisch kein sichtbarer Verschleiß ist, er ist da.
Die neue Kette ist das schwächste Glied bei den Teilen, daher passt sie sich aller Wahrscheinlichkeit nun der Kassette und deren Verschleiß an. Negative Nebenerscheinung: Die neue Kette verschleißt dadurch viel schneller.
Sinnig wäre es daher immer, zusammen mit der Kette, auch die Kassette zu erneuern. Die Kettenblätter vorne weisen, aufgrund des grösseren Radius, meistens weniger Einlaufspuren von der alten Kette auf.

Also wie Basti schon sagte, erstmal weiter fahren und hoffen, dass sich die neue Kette anpasst. Wenn es nicht klappt, musst du dir eine neue Kette und eine neue Kassette besorgen. Die jetzige Kette kannst du nicht mehr verwenden, da sie durch die alte Kassette versaut wurde und dann wiederum nicht mehr zur neuen Kassette passt.
 
Kannst der TE ja überlegen, ob es ihn günstiger kommt den kompletten Antrieb richtig durchzurocken oder lieber alle 1500-2000km (je nach Last auch eher) die Kette zu wechseln und nur "sporadisch" Kassette/KB.
 
hallo
also mal ehrlich ich kann mir nicht vorstellen das es am verschleiss liegt
denn es ist ja nur das kleinste ritzel bei den anderen funktionierts einwandfrei !!
denn sollten dann nicht die mittleren dem verschleis viel stärker ausgesetz sein da wenn ich ja auf der geraden fahre sind die ja meistens aufgelegt !!

grüße harald
 
Lass es einfach so, wenn du das kleine Ritzel eh kaum fährst. In 100-200km hat sich die Kette ein bisschen gelängt und läuft wahrscheinlich wieder sauber..
Das kleinste Ritzel verschleißt einfach am schnellsten, auch wenn man nur ab und zu mal fährt..

Bei 4000km mit der gleichen Kette kannst du eh froh sein, dass es nur ein Ritzel ist, was springt.
 
Zurück