Kette "springt".

Hab ich was verpasst...
Da unsere Augen auch aus Alu sind... :D
Wo haste denn das her?
Du musst auch neue Schaltaugen nach der Montage ausrichten ;)
Freilich kannst du Alu Schaltaugen ausrichten, sogar öfters.
Wenn die Oberfläche beim Biegen matt wird, kanns brechen, ja - aber dann muss es schon 20 Grad verbogen sein.

Und was machste mit nem Rahmen ohne weselbarem Auge? Wegwerfen?
 
Meistens sinds doch nur ein paar Grad, die aber ausreichen, damit die Schaltung sich nicht mehr sauber einstellen lässt, sowas lässt sich ohne Probleme mehrmals richten. Oft reichts ja schon, wenn man das Bike falsch transportiert, oder wenns umfällt.
Wenn ich bei jedem Sturz das Auge erneuern würde, würde ich wahrscheinlich 300 Euro im Jahr für Schaltaugen ausgeben :D
 
Genau das im allerersten Post beschriebene Verhalten hatte ich mal durch ein steifes Glied in der Kette. Dieses Glied konnte ich ausfindig und gangbar machen, dann war Ruhe.
Jahre später, auf einer längeren Tour, kam dieses "Durchrutschen" wieder, da half dann nur die Kette zu tauschen. Laut Kettenverschleißlehre war die Kette eigentlich noch nicht am Ende, eine neue Kette war trotzdem die Lösung des Problemes.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass durch Fertigungstoleranzen bei den Kettenherstellern, dieses Problem auch bei Neurädern auftreten kann.
 
Und weil Du gerade "Verschlussniet" schreibst: Ein Freund von mir hatte die gleiche Problematik mit einem falschen Kettenschloss. Kann auch das richtige Schloss sein, aber nicht richtig geschlossen oder beim Einbau verbogen. Also auch überprüfen!
 
Hatte ich auch bei nem 10er Powerlock von Sram. Sram Kurbel, Sram Kette, Sram Kassette.
Das Schloss ist ab und zu vorne an der Steighilfe des benachbarten kettenblattes hängen geblieben.
Hab das Powerlock erneuert, seither ist es weg.
Das powerlock hat ja auch nen Pfeil (aussen soll in Laufrichtung zeigen), war ok, leichtgängig wars auch. Irgendwie hats die Kette immer richtung Steighilfe rübergezogen an der Stelle.:ka:
 
Hab auch erst überlegt, wozu der Pfeil. In der Anleitung steht das etwas verschwommen drin.
Macht nur Sinn, wenn der Pfeil aussen in Laufrichtung stimmt.
Weil auf der anderen hälfte ist auch ein Pfeil und der zeigt entgegengesetzt, du kannst es drehen und wenden wie du willst, die Pfeile bleiben entgegengesetzt :D
Mich würde der Grund vom Pfeil interessieren.
 
Also, ich war am Freitag noch mal auf 'ner kleinen Tour. Habe vorher noch mal akribisch alles gereinigt und geölt und siehe da, die ersten ~25km keine Probleme gehabt. Dann springt die Kette aus dem Nichts wieder - Mist! Konnte ich auch echt an nichts festmachen, völlig sporadisch. Also angefangen am Schaltzug rumzuspielen. Erstes Verstellen brachte nix, aber seit dem zweiten Verstellen war, zumindest auf den ~25km Rückweg, Ruhe. Bin seitdem nicht mehr zum Fahren gekommen, hoffe aber, es bleibt so :).
 
Du könntest auch mal mit dem Bike zu einem Händler gehen und die Sache an Deinem Bike klären lassen und Dir zeigen lassen, worauf es ankommt.
Hier ist alles nur graue Theorie, oder ein Blick in die 'weise' Glaskugel. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal nach sowas Ausschau halten :heul:
Habe ich gerade feststellen müssen :( Ausgerechnet das erste Ritzel, das man nicht mehr separat tauschen kann..

Denkt ihr man hat da eine Chance auf Reklamation? M.M.n. sollte das bei Stahlritzeln nicht passieren.. Außer man heißt Nino Schurter :D

Weiß jemand ob man das einfach zu Sram nach Schweinfurt schicken kann?
 

Anhänge

  • 20150503_144025.jpg
    20150503_144025.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 30
So etwas kann bei einem Schaltfehler unter heftiger Last immer mal passieren. Bei so einer Ein-Stück-Kassette wird das leider ein teurer Spaß. Da lobe ich mir doch die Shimano-Teile.
 
Da lobe ich mir doch die Shimano-Teile.

Wobei deren Qualität mittlerweile auch stark zu wünschen übrig lässt.
Z.B. meine aktuelle XT-Kurbel. Da haben die Blätter schon nach 1.700 KM einen massiven Grad.
Und an der Kassette kann man die Chromschicht in Fetzen abziehen.

Aber einen halb abgebrochenen Zahn hatte ich in all den Jahren noch nicht ;-)
Das würde ich auch reklamieren.
 
Haha, er hat steifes Glied gesagt :D
Da das Rad ja noch nicht alt ist, ab zum Händler, Inspektion machen lassen, wenn möglich soll er nachher sagen woran es lag und wie man es evtl. nachher beseitigen kann. Versuchen kann man viel, aber auch viel verstellen, und dann ist hier :heul:
 
Zurück