Kette überschlägt

Registriert
26. März 2016
Reaktionspunkte
4
Hallo. Meine Kette überschlägt wenn ich mal richtig reintrete. Die Kette kann ich jedoch ausschließen und die Kassette ebenso. Wurde letzten Monat gewechselt. Schaltauge ist neu und das Schaltwerk ist ebenso richtig eingestellt. Ich weiß ehrlich gesagt wirklich nicht mehr wo ich noch suchen soll! Kurbelgarnitur ist zwar nicht gewechselt, zeigt aber keinen wirklichen Verschleiß ein. Habt ihr noch einen Tipp? Ach ja, Kett wurde richtig vernietet und keines blockiert!
 
Ich nehme mal an, das die Kette hinten überläuft(?) Nur bei manchen Gängen, oder bei allen? Auch wenn du vorne auf dem großen Rad fährst? Kette richtig durchs Schaltwerk gefädelt? Das neue Schaltauge sitzt wirklich fest? Warum hast du das überhaupt gewechselt?
Nimm mal deine Verschleisslehre, und miss nach - nicht nur an einer Stelle sondern ringsum überall, vielleicht ist ein Kettenglied zu lang oder zu kurz. Falls das nichts hilft, würde ich mal probehalber die Kette wechseln. (Ich hatte mal eine (ziemlich neue, sehr edle) Kette, wo ein Glied unter Last ein Stück rausgesprungen ist und bei Entlastung wieder zurück. Die Kette ist nur bei kräftigen Antritten übergelaufen; ich habe Monate gebraucht, um das zu finden.
Viel Glück
Uli
 
@UliVoelckers Oder liegts vllt. an der Kurbel? Kannst du mal einen Blick drauf werfen?
 

Anhänge

  • 2016-12-04 16.19.48.png
    2016-12-04 16.19.48.png
    1 MB · Aufrufe: 46
Vielleicht sollte der Threadersteller erst mal genau beschreiben, was er mit "Kette überläuft" genau meint. Überspringen vorne oder hinten? Chainsuck?
 
@Titty Twister Ja, sind ja alle Synonyme fürs jeweils andere. Was ich vllt vergessen habe zu erwähnen ist, dass die Kette sozusagen "festklebt". Die Kette zieht es ab und zu bis zum Umwerfer hoch. Jetzt weiß ich nicht ob das darin liegen kann, dass es fettig ist oder vllt doch an der Garnitur liegt?
 
Jetzt mal eine (vermutlich dumme Frage), die Kette passt zu den Zahnkränzen oder, ich meine, ich kann für mein SRAM Antrieb nicht jede Kette verwenden...

Was ich aber auf jeden Fall raten würde ist, - erst mal alles sauber putzen und dann sorgfältig auf dem Ständer begutachten was da alles passiert im Ablauf....

Ich bin jetzt aber nicht der Typ mit viel Erfahrung...

Grüsse


günter
 
Du sagst, die Kette und die Kassette wäre neu. Dann könnte das Kettenblatt gelängt worden sein von der alten Kette. Die neue Kette spannt deshalb etwas über die zu weit auseinander stehenden Zähne und wird mitgenommen statt locker nach hinten wegzulaufen. Das ist hier sicher schon ein paar mal beschrieben worden. Jetzt brauchst halt auch ein neues oder mehrere neue Kettenblätter vorne. Das ist ein bekanntes Phänomen, wenn man Ketten zu lange fährt. Die sollte man deshalb bei ersten Anzeichen für eine Längung austauschen, dann halten die Zahnrädchen länger. Einzelne Kettenblätter kosten idR etwas weniger als die gesamte Kurbel, dafür ist eben kein etwas langsamer verschleißendes Lager dabei. Auch die Kurbelarme nicht, die verschleißen aber kaum.
 
Zurück