Kette vs Keilriemen

Registriert
31. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Emden Ostfr
Hallo ich denke über ein Fixie Projekt nach,und möchte nun wissen wo die Unterschiede,Vor und Nachteile zwischen Kette und Riemen liegen ?.
Welche Nabe ?. mit oder ohne Freilauf für Anfänger ?
Welche Rahmen kommen in frage ?
Das ist alles noch Neuland für mich.
Am wichtigsten ist für mich aber die Ketten Riemen Frage
Ich komme aus Emden Ostfriesland also weites glattes Land.

Gruss Michael :daumen:
 
Hi, ich fahre Kein Fixi, aber wenn ich mal in anderen technischen Bereichen wildere so ist meine Meinung dass ausser eventuell höherer Haltbarkeit der Riemen keine Vorteile hat...aber wenns dir gefällt :lol:

Aja und mit Freilauf isses kein Fixi...Fixi-->fixed gear, starrer gang. Du verwechselst das mit singlespeed
 
Mit nem Keilriemen wirste nichts als ärger haben...Vorspannung etc.
Aber es gibt Zahnriemensysteme z.B. von Gates.

Tipp: Du solltest bei der Kette bleiben.

lg
 
ui ui ui LILO tiffi Herr von Bödefeld huhu
oh mann ich glaub ich werde erstmal bei Kette bleiben und nich fixed gear sondern singlespeed fahren,habe das echt verwechselt naja is halt Neuland. werde mir diese Riemensache erstmal auf der nächsten Messe genauer betrachten.
Hat noch jemand ne Idee für nen Günstigen Rahmen oder Rahmenhersteller
bin 189cm und habe fast 95 kg auf der Waage.

Gruss Michael :daumen:
 
... Hat noch jemand ne Idee für nen Günstigen Rahmen oder Rahmenhersteller...

Tauglich sind eigentlich sämtliche Rahmen, am einfachsten und mit der Möglichkeit OHNE Kettenspanner zu fahren sind (fast) nur Rahmen mit horizontalen Ausfallenden.


(LINK zum DIY-Singlespeed Artikel auf Wikipedalia)

Ansonsten wäre noch interessant:
WAS für einen Rahmen suchst Du? Trekking? Rennrad? Bahnrad? MTB? 29er?... So viel Auswahl...
 
Um einen Zahnriemenantrieb montieren zu können, braucht man einen Rahmen, der sich öffnen lässt. Denn den Zahnriemen kann man im Gegensatz zur Kette nicht trennen.

Ich persönlich halte nichts vom Riemenantrieb, trotz unbestreitbarer technischer Qualitäten, eine Stahlkette ist doch viel authentischer. Es gibt eh schon zu viel Kunststoff an den Rädern.
 
Um einen Zahnriemenantrieb montieren zu können, braucht man einen Rahmen, der sich öffnen lässt. Denn den Zahnriemen kann man im Gegensatz zur Kette nicht trennen.

Ich persönlich halte nichts vom Riemenantrieb, trotz unbestreitbarer technischer Qualitäten, eine Stahlkette ist doch viel authentischer. Es gibt eh schon zu viel Kunststoff an den Rädern.

das ist das schöne am stahl und alurahmen - aufflexen, zahnriemen reinstopfen - zusammenbrutzeln. bei carbon ist das schwuler, der kunstharz klebt wie sau wochenlang an den fingern...
 
Zurück