Kette will auf großes Blatt springen

Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt/Wstr. & Karlsruhe
Hallo,


bei mir war das kleine (22T) und das mittlere (32T) Kettenblatt ziemlich verschlissen, also habe ich beide mit LX/XT-Teilen gleicher Größe ersetzt. Die Kurbel ist / das alte mittlere Kettenblatt war von Ritchey. Kette SRAM PC89R, Kassette, Umwerfer, Schaltwerk XT 9 fach.

Jetzt habe ich ein seltsames Problem:
Wenn ich auf das mittleren Blatt schalte, kann ich hinten die beiden kleinsten Ritzel nicht fahren, da die Kette vorne nicht mehr richtig läuft, d.h. sie versucht auf das große Blatt zu springen, lässt sich dann vom Umwerfer überzeugen dass das keine gute Idee ist, rutscht ein bissel durch und eiert dann eine paar Umdrehungen auf dem mittleren Blatt rum bis sie wieder springt.
Das passiert auf der Straße, mit und ohne Belastung. Alle anderen Gänge kann ich ohne Probleme fahren, obwohl die Kettenlinie zum Teil viel extremer als bei den "Problemgängen" ist.

Ideas anyone? :confused:
 
vieleicht die KEtte verschlissen? schaltwerk/Umwerfer verstellt? wennste dir ne neue kette kaufst brauchste aber auch eine neue kassette. schlussendlich wär ein revisionskit und zusätzlich evtl ein neues 44er KB ganz schlau...
 
acidbrain schrieb:
Jetzt habe ich ein seltsames Problem:
Wenn ich auf das mittleren Blatt schalte, kann ich hinten die beiden kleinsten Ritzel nicht fahren, da die Kette vorne nicht mehr richtig läuft, d.h. sie versucht auf das große Blatt zu springen
Hm, vielleicht das mittlere Kettenblatt versehentlich verkehrt herum angeschraubt?
 
Servus!

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Karl Klammer schrieb:
Hm, vielleicht das mittlere Kettenblatt versehentlich verkehrt herum angeschraubt?
Also das kann ich ausschließen, denke ich. Das mittlere KB hat auf der einen Seite Vertiefungen in die die KB-Aufnahme reinpasst.

DH-doom schrieb:
vieleicht die KEtte verschlissen? schaltwerk/Umwerfer verstellt? wennste dir ne neue kette kaufst brauchste aber auch eine neue kassette. schlussendlich wär ein revisionskit und zusätzlich evtl ein neues 44er KB ganz schlau...
Also an Schaltwerk/Umwerfer liegt es wahrscheinlich nicht. Ich kann hinten alle Gänge schalten und der Umwerfer schleift eher rechts als links, als wenn dann müßte die Kette aufs kleine Blatt springen.
Neue Kette? Noch mehr Geld ausgeben? Och nö, da hab ich ja gar kein Bock drauf.
Kette und Kassette sind eigentlich relativ neu. Evtl. hab ich aufgeschrieben wann ich die getauscht habe.
Vielleicht mach ich einfach probehalber das alte mittlere KB wieder drauf.

edit: Wenn alles nix hilft werde ich halt in den sauren Apfel beissen müssen und mir Kassette+Kette holen.
Ich hab mal bei ebay geschaut:

SRAM PG-970 MTB Zahnkranz 11-34 + Sram Kette PC 69 für EUR 47,90
SRAM PG 990 MTB Zahnkranz 11-34 Z + PC 991 Kette für EUR 62,90
SRAM PG 990 MTB Zahnkranz 11-34 + PC 99 Hollowpin Kette für EUR 69,90

Was würdet ihr mir empfehlen? Der Gewichtsunterschied ist mir egal, mir kommt es hauptsächlich auf die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit an.
 
Miss mal die Abstände der Kettenblätter. und vergleiche die Werte einheitlich bestückten Kurbeln.
Die Kettenblätter unterschiedlicher Hersteller haben schon mal verscheidene Breiten (z.B. Stonglight bzw. versus Race-Face), werden bei Verwendung an einer Kurbel u.U. falsch zueinander positioniert.
Da es dort recht eng zugeht, kann das die Ursache sein.

Gruß
Raymund
 
Zurück