Kette zittert wie tollwütige Klapperschlange !!

Registriert
20. März 2005
Reaktionspunkte
1
Nabend !

also ich hab da malwieder son merkwürdiges problemchen !

ich bekomme meine schaltung nicht mehr lärmfrei eingestellt! egal was ich mache die kette schleift IMMER in den äussersten gängen am Umwerferblech OBWOHL mehr als genug platz da ist. also das einzige was ich aber mit 200% sicherheit sagen kann es ist KEIN umwerferproblem der ist richitg ausgerichtet und eingestellt!

der grund wie mir jetzt beim genauer beobachten aufgefallen ist DIE KETTE ZITTERT WIE NE TOLLWÜTIGE KLAPPERSCHLANGE beim passieren des Umwerfers und schlackert dann immer gegen den umwerfer !?!?

was kann das sein ? könnte schwören das das vom Schaltwerk ausgeht aber da stell ich jetzt schon seit ner stunde dran rum ohne erfolg ?

->die kette ist noch i.O laut meiner kettenlehre
->die hinteren ritzel sind 100% wie neu,kettenspannung hab sogar nochmal nachgekürzt vor ein paar monaten die sollte auch nicht das problem sein

hab ich einfach nur beim einstellen kein glück gehabt oder habt ihr noch ne idee ? bzw ist das vieleicht doch eine von den sachen von denen ich meinte sie wären ok ?

ICH WILL DOCH NUR WIEDER LÄRMFREI BIKEN :heul:

thx für jede mögliche hilfe :)
 
haste den die kassete neu oder ein kettenblatt?
den es könnte sein das die ältere kette am neuen ritzel bissel fest hackelt.
quasi die kette son bissel mit rum zieht.
 
swiss schrieb:
FD falsch eingestellt?

Kette verbogen?

FD ??? das musste mir mal schnell übersetzen :)

Kette verbiegen ? sowas geht ?? naja danach hab ich tatsächlich noch nicht geschaut ! das werd ich dann besser auch mal tun!

@samtron ne kürzer geht nicht mehr absolut nicht !!
 
:rolleyes: ich bin ein wenig blind fürchte ich!! das kommt nicht vom schaltwerk da ist alles in ordung das kommt vorne vom "hauptantrieb" !!

und zwar immer genau genau dann wenn man wuchtiger strampelt bei jedem tritt macht die kette einen regelrechten satz nach vorn je stärker umso grösser der "sprung" also so würde ich das jetzt beschreiben. dadurch beginnt sie auch so extrem stark zu zittern und kommt dann gegen den umwerfer !?

ich hatte vor ein paar monaten einen crash das fahrrad ist auf der seite wo das ritzel sitzt auf dem pedal gelandet das pedal war auch matsche hmm wird bestimmt damit zu tun haben. naja ich such da morgen mal weiter....
 
kettenblatt verbogen ?!? tretlager matsche?!?! irgendwo musses da "vorne" doch sein wenns nich am schaltwerk ritzel pp. liegt :lol:
 
wenn du on sprung nach vorne redest meinst du aber nicht, dass die durchrutscht? hast du vllt eine krubel, die sich soweit verwindet, dass die kette beim starken antritt an den umwerfer kommt?
 
thx für die tipps! :)

also es muss irgendwas mit kurbel / innenlager / kettenblätter zu tun haben!

wenn ich die kiste auf dampf bringe ist da erstens son komisches geräusch, dann sieht es wenn man ganz genau hinsieht so aus als wenn das ganze ein wenig eiert!

und ich musste zusätzlich noch feststellen ( die ganze sache hat sowieso schon 6-7 jahre auf dem buckel ) das sich das gewinde von den kettenblatt schrauben gelöst ( ist mit so splint spreitz zeugs da eingesetzt ) hat d.h. bei 2 von 4 schrauben dreht das ganze gewinde mit.

ich werd mir glaubich lieber gleich neues lager und kurbeln etc besorgen und gut ist, bevor ich da jetzt 3 monate rumtüftel !
 
Tippe auch auf das Innenlager. Tausche erstmal das aus.

Das Problem gibt es in kleinerer Form auch bei günstigeren Kurbeln/Tretlagern. Aufgrund der Belastung verbiegt sich das System, der Umwerfer hingegen bleibt wo er ist: Kette schleift gerne mal am Leitblech.

Letzte Möglichkeit wäre evtl. noch, dass der Rahmen einen Schlag bekommen hat.
 
Zurück