Hallo,
habe ein HT mit Kettenblätter 22/32/44 und Kassette 11 bis 32.
Kette hatte 106 Kettenglieder; Schaltwerk XT aus Jahr 2008.
Habe heute Kettenblätter, Kassette& Kette getauscht, da verschlissen.
Nach dem Lesen einiger Foren habe ich die Kassette durch eine 11/34 ersetzt, die neue Kette wieder auf 106 Glieder gekürzt.
Nach diesem Programm bräuchte ich 2 Glieder mehr:
http://www.rst.mp-all.de/kette.htm
Feststellung heute:
In der theoretischen (unbrauchbaren) Kombination h=34 Zähne, v= 44 Zähne wird etwas abbrechen, die Kette ist extrem gespannt; das Schaltwerk hat keine Reserve mehr ab dem zweitgrössten Ritzel (Z=30).
1. Frage: Gibt es verschieden lange XT Schaltwerke (9 Gänge), d.h. ich kann die Kassette 11/34 gar nicht sicher verwenden? => Wieder 11/32 einbauen?
2.Frage: Wenn ich die Kette doch um 2 Glieder verlängere, ist die Spannung im Normalbetrieb dann nicht zu wenig?
Das Fahrrad wird gelegentlich von anderen Familienmitgliedern ungefragt benutzt, Ich kann also nicht sicher sein, daß sich niemand verschaltet.
Danke schon mal im Voraus.
habe ein HT mit Kettenblätter 22/32/44 und Kassette 11 bis 32.
Kette hatte 106 Kettenglieder; Schaltwerk XT aus Jahr 2008.
Habe heute Kettenblätter, Kassette& Kette getauscht, da verschlissen.
Nach dem Lesen einiger Foren habe ich die Kassette durch eine 11/34 ersetzt, die neue Kette wieder auf 106 Glieder gekürzt.
Nach diesem Programm bräuchte ich 2 Glieder mehr:
http://www.rst.mp-all.de/kette.htm
Feststellung heute:
In der theoretischen (unbrauchbaren) Kombination h=34 Zähne, v= 44 Zähne wird etwas abbrechen, die Kette ist extrem gespannt; das Schaltwerk hat keine Reserve mehr ab dem zweitgrössten Ritzel (Z=30).
1. Frage: Gibt es verschieden lange XT Schaltwerke (9 Gänge), d.h. ich kann die Kassette 11/34 gar nicht sicher verwenden? => Wieder 11/32 einbauen?
2.Frage: Wenn ich die Kette doch um 2 Glieder verlängere, ist die Spannung im Normalbetrieb dann nicht zu wenig?
Das Fahrrad wird gelegentlich von anderen Familienmitgliedern ungefragt benutzt, Ich kann also nicht sicher sein, daß sich niemand verschaltet.
Danke schon mal im Voraus.