Ketten- bzw. Schaltproblemchen

Registriert
9. Oktober 2006
Reaktionspunkte
19
Ort
Schweinfurt
Hallo zusammen,

heute beim Biken ist meine Kette gerissen. Gut, dacht ich mir. Hab ja noch ne neue auf Lager - also zu Haus.

Alte Kette mit der Neuen verglichen, zwecks Länge und festgestellt, dass sich die Teilung der Alten im vergleich zur Neuen ein bischen gelängt hat. Ich hab die neue Kette bei der selben Anzahl an Gliedern getrennt und mit einem SRAM-Kettenschloss verbunden. So, nun zu meinem Problem:

Beim Treten unter Belastung knarzt die Kette und der Kettenspanner bewegt sich vor und zurück. Ist die Kette nun zu kurz, oder was hab ich falsch gemacht. Leider hat ich noch keine Zeit mir die Sache genauer anzusehen, vorneweg bin ich schonmal für jeden Tip dankbar.

Achja: Bei der Schaltung handelt es sich um eine SRAM X.0.

Gruß und Dank

Christian
 
Also an der Anzahl der Glieder liegt das sicher nicht. Oft ist es so, dass nach Tausch der Kette Ritzelpaket oder/und vordere Kettenblätter nicht mehr zu neuen Kette passen, da sie sich im Laufe der Zeit auf die zu lange Kette eingestellt haben. Was wiederum dazu führen kann, dass die Kette unsauber läuft und das von dir beschriebene Verhalten zur Folge hat.

Prüfen solltest du:
- ist das Ritzelpaket abgenutzt
- siehst du auf den vorderen Kettenblättern Haifischflossenförmige Zähne

Völlig unabhängig davon noch dieses: Ich hatte auch mal einen springenden Kettenspanner. Bei mir war es dann eine lose Schraube am Schaltauge. Dadurch war das Schaltwerk unter Zug leicht schräg. Auch das solltest du prüfen (ebenso die Schraube mit der das Schaltwerk befestigt ist).

Sollte alles nicht helfen, dann kann es auch sein, dass das Schaltwerk verbogen ist. Einfach mal von hinten drauf schauen.

Viel Glück.
 
Ist es auf allen KB´s?

Es könnte sein, dass das betroffene KB runter ist, dann bleibt die Kette manchmal unten hängen (bei starker Belastung stärker) und dreht sich ein kleines Stückchen unten wieder mit hoch und der Kettenspanner (Schaltkäfig) schwingt vor und zurück.
Man sieht es auch.
Hatte ich schon öfters nach dem Kettenwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück