Ketten fällt ständig vorne runter!

Registriert
16. Juni 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
München
hallo,

ich habe an meinem stadtradel vorne keinen umwerfer und fahre an einer 2002er deore-kurbel nur das große kettenblatt. hinten habe ich neunfach drauf. die schaltung arbeitet sehr genau ist frisch eingestellt, trotzdem haut es mit beim schalten vorne gelegentlich die kette runter. das passiert meistens wen ich von einem mittleren ritzel auf kleinere schalte. leider kann ich das nicht reproduzieren so dass das leider (vorerst) vage bleiben muss.

zunächst hatt ich vorne ein "eierndes" kettenblatt. zugunsten der kettenlinie (bei singlespeed vorne) hatte ich das blatt innenanliegend montiert (möglich, wenn man einwenig feilt). gfanz plan hab ich das nicht hinbekommen. so dass ich da einen leichten achter drauf hatte. -> besser aber nicht gelöst
dann hatte ich eine etwas zu kurze kette, da ich zunächst ein größeres blatt drauf hatte. passendes (kleineres) blatt montiert -> besser aber nicht gelöst

woran kann das noch liegen?
 
+ Zu grosses Kettenblatt? Übersetzung stimmt nicht?
+ Kettenglieder verhackt / kaputt?
+ Zähne auf dem Kettenblatt verbogen, schräg abgeschliffen, abgebrochen?
+ Kette zu locker?
+ Schaltung nicht richtig eingestellt?
+ Kettenlinie paßt nicht?

The Big ?
 
Hallo emvau,

Der Umwerfer ist ja nicht ausschließlich zum Schalten, sondern auch als Führung für die Kette da. Wenn der fehlt, du aber trotzdem nicht auf eine Schaltung am Hinterrad verzichten wilst, brauchst du vorn eine Kettenführung. Für deinen Einsatz eignet sich die von Rohloff angebotene CC-Version wahrscheinlich am besten, die is leicht und sieht gut aus. Anders wirst du das Problem mit der abspringenden Kette nich in Griff bekommen.

Viele Grüße, knobstar
 
+ Zu grosses Kettenblatt? Übersetzung stimmt nicht?
das ist nun wieder ausgeschlossen. ich dachte, dass eventuell auch das kettenblatt eiert und deshalb hab ich mit einem großen von einem tourenrad getestet. mitlerweile hab ich wieder ein passendes kerzengerade laufendes kettenblat drauf.

+ Kettenglieder verhackt / kaputt?
muss ich mal genauer schauen.

+ Zähne auf dem Kettenblatt verbogen, schräg abgeschliffen, abgebrochen?
eigentlich nicht...
das passt eigentlich. das blatt ist nicht neuwertig müsste aber doch gehen.

+ Kette zu locker?
hm kann natürlich durch längung sein, die länge an sich müsste eigentlich passen; muss ich aber auch nochmal genauer anschauen...
+ Schaltung nicht richtig eingestellt?
die schaltung läuft super! vor allem angesichts etwas älterer komponenten
+ Kettenlinie paßt nicht?
insofern, weil ich das kettenblatt nun wieder so wie es sich gehört außen montiert habe und so die kette bei den kleinen gängen schon (innerhalb der "spezifikationen") recht schief steht.

falls alles das nicht hilft, mach ich das:
Der Umwerfer ist ja nicht ausschließlich zum Schalten, sondern auch als Führung für die Kette da. Wenn der fehlt, du aber trotzdem nicht auf eine Schaltung am Hinterrad verzichten wilst, brauchst du vorn eine Kettenführung.

vielen dank euch beiden...
 
Zurück