Kettenblätter tauschen oder nicht?

Registriert
16. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
pfaffenhofen
Hallo miteinand,

da der Antrieb von meinem Rabe/Cube Series 6 nun schon mehr als 3 Jahre auf dem Buckel hat und einfach nicht mehr vernünftig schaltet, hab ich vor gewisse Verschleißteile zu erneuern. Die Deore-Kassette und die Deore-Kette werden einer Sram PG-970 und PC-971 weichen, beides hab ich schon hier.
So weit so gut....
Nur bei den Kettenblättern bin ich mir nicht sicher, ob die schon getauscht werden müssen. Wie kann ich jetzt rausfinden, wie verschlissen die Blätter sind?
Falls neue her müssten, würde ich gleich komplett neue Kurbeln dranbaun, da die alten Deore-Kurbeln ja nicht gerade der Hit sind.

Ich hab mal n paar Pics von den Kettenblättern gemacht. Zum Vergleich hab ich noch die neue Kassette hingehalten. Vielleicht könnt ihr mir anhand der pics sagen ob die Kettenblätter schon runter sind oder nicht...

Die Kette wurde im übrigen 3 mal gewechselt, also nicht dass ihr denkt ich wär blöd und würd fahrn bis alles im Eimer ist und nichts mehr geht ;-)

PICT0127.JPG



PICT0130.JPG
 
sehen noch gut aus (sind glaub eh stahlkettenblätter, die halten ewig ;))
merken tut mans, wenn die neue kette durchrutscht ;)

neue schaltzüge/schalthüllen(alternativ alte putzen/fetten) können auch einiges bringen, wenns nichtmehr richtig schalten will

ach ja öl hat noch keiner kette geschadet :D
 
Hallo,

findet man i.d.R. erst beim Tausch auf eine neue Kette raus, nicht "durchrutschen" sondern Chainsuck stellt hier das Gegenstück zum Kassettenspringen dar.
Wenn du neue Kette da hast -> monieren, fahren, gucken.

MfG Manne
 
Ja, ist mir auch klar, dass da gewaltig öl an der Kette fehlt. Aber es kommt ja eh die neue drauf...

oke, dann werd ich die Kette die nächsten Tage mal draufmachen und schaun was passiert. Was Chainsucks angeht, hab ich in letzter Zeit schon öfters Probleme gehabt. Einige Male ist die Kette auch vom kleinsten Kettenblatt rausgesprungen... sehr ärgerlich am Berg

Was mir Sorgen bereitet ist, dass die alten abgefahrenen Kettenblätter dann nicht mit der neuen Kette optimal zusammenpassen und damit dann die Kette und die Kassette gleich wieder ruinieren. Dann lieber gleich ne neue Kurbelgarnitur, als dass die neuen Sachen dann sofort wieder im Popo sind ;-)
 
picknicker schrieb:
Was mir Sorgen bereitet ist...

...unbegründet, wenns nicht zusammenpasst wirst du das eher merken als daß irgendwas ruiniert. OK, mal abgesehen davon daß Chainsucks (nicht nur) für die Kette gefährlich werden können, ich meine da passiert jetzt nix in Form von Zeitrafferverschleiss der ausgetauschten Komponenten o.ä.

MfG Manne
 
Zurück