Kettenblätter

Registriert
18. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen!!

Also ich bin neu hier und hoffe das meine Frage noch nie gestellt wurde!

Ich habe ein Problem, ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues Bike zugelegt (davor hatte ich kein Bike). Ich habe mir bei einem Händler ein Bike nach fast meinen Wünschen zusammen stellen lassen. Er hat mir ein Storck-Rahmen angboten, leider hat der Rahmen eingepresste Innenlager und deswegen kann ich nur Kurbeln mit Vierkant nutzen. So jetzt zum eigentlichem Problem der Händler schaft es nicht mir anständige Kettenblätter anzubauen. Ab und zu beim schalten vom mittleren Kranz auf den kleinen Kranz rutscht die Kette dazwischen und verhackt. Er hatte vorher Blätter von TA und jetzt hat er mir welche von Race Face angbaut aber leider ist der Fehler immer noch da.

Kann mir da jemand eine Tip geben oder helfen??

Herzlich Dank der Fruchtzwerg
 
dat problem is das shimano seit ner weile nur 4 löcher hat
ergo gibt es auch nichmehr soviele nachrüstkettenblätter mit 5 löchern(wie sie shimano früher baute)
grund ist das du wenn du schaltqualität von shimano haben willst auch die komplette kurbel von shimano kaufen musst und nich nur die blätter. Bei rose gibbt es noch shimano 5 loch Blätter
ober ich glaube die sind leider nur für 8fach ergo ein bissel breiter.
ob das auch geht weis ich leider nicht.

el-diabolo
 
die sogenannten 8 fach kettenblätter funzen bei 9 fach kette genausogut,habe auf 9fach umgerüstet, kassette , kette und rechten shifter und merke keinen unterschied, und das 32 er 5 loch blatt kostet bei rose 15 €
 
na das is ja gut:D
ich weis nur das ne 9fach kurbel(dünnere blätter) nich zum 8fach rest passt.die kette nivvelt dann hin und her und schleift und was weis ich alles. mann bekommts nich richtig eingestellt.

el-diabolo
 
Hi Fruchtzwerg0024,

ich denke nicht das dein Händler es nicht schafft dir vernüftige kettenblätter zu besorgen denn Race Face ist sicher kein dreck der name steht immerhin für edle getunte teile und der preis dieser blätter lässt wohl auch so etwas erahnen.
wenn also deine kette zwischen die kettenblätter rutschen sollte was ich mir nur schwer vorstellen kann denn das hat ja nichts mit den kettenblättern zu tun vielmehr müsste ja dann der Abstand des kurbelarms nicht korrekt sein wo ja die kettenblätter aufgeschraubt sind nicht io sein.
oder rutscht die kette beim schalten in die hinterbaustrebe was ja eine ganze menge mehr ursachen haben kann
 
Hi Nobs!

Nein die Kette fällt vorne beim schalten vom mittleren auf denn kleinsten blatt dazwischen... der abstand von der mittleren und der kleinsten ist auch größer als der abstand von der mittleren und dem großen blatt... am anfang hatte ich TA blätter drauf da war es ganz extrem dann hat er mir Race Face raufgezogen... am anfang war auch i.O. aber heute bin ich das erste mal ins extreme gelände gefahren und da war schon wieder mein problem und das schlimme ist daran das ich mich deswegen einmal hingepackt habe und das der kettenschutz auf dem rahmen schon ziemlich kaputt ist obwohl ich bisher nur 3mal mit dem rad gefahren bin..

aber trotzdem danke schön an alle die mir bisher geantwortet haben!!
Mfg Fruchtzwerg
 
na, da sind evtl. zu dicke spacer (falls spacer) zwischen Kurbel und kleinerem Kettenblatt.
Oder kleines KB falschrum ?
 
Vermute auch das die blätter falsch angebaut sind.
meine 9 fach kette ist 7mm breit,und die blätter meiner 96er XT kurbel haben 6mm abstand zueinader und dann sind dann noch die steighilfen die ihren teil dazu beitragen das die kette nicht zwischen die blätter gelangt.
 
Also es ist schon bekannt, dass die Race Face Blätter nicht so toll sind, obwohl sie von ner supi Firma kommen und teuer sind (also nicht falsch verstehen, ich mag Race Face)
Das die TA Blätter nicht funktionieren ist mir allerdings neu.
Du sagst die Abstände von Blatt zu Blatt wären unterschiedlich: Was fährste denn für ne Kurbel?


Mfg. der Erisch
 
leider hat der Rahmen eingepresste Innenlager und deswegen kann ich nur Kurbeln mit Vierkant nutzen

Wer hat dir denn den Käse eingeredet? Du kannst ohne Probleme das Innenlager (und dann auch die Kurbel) gegen ein Vielzahn-Modell tauschen. Einen Rahmen mit "fest" eingepresstem Innenlager GIBT ES NICHT, die sind grundsätzlich geschraubt!!! Lass dir nix erzählen...

Es gibt übrigens auch gute Shimano-Kurbeln mit Vierkantaufnahme, falls du kein neues Innenlager kaufen willst. Mein Tip wären die DEORE Hollowtech Kurbeln, die gibt es wahlweise mit Vierkant oder Vielzahn und sie sind wirklich gut.

Stichwort Race Face Blätter: man liest hier des öfteren, dass die nicht so der Hit sein sollen. Ob deswegen überall die RF Kurbelgarnituren im Angebot sind....??
 
He Hallo, ich hab gesagt die Blätter sind nich so doll, die Kurbeln sind erste Sahne. Und ich glaube nicht das wenn man die Blätter loswerden will man die 300€ Kurbel (NextLP) einfachso mit hinterherschmeißt

Mfg. der Erisch
 
HI
also es gibt wohl "eingepresste"innenlager bzw welche ohne gewinde!!!
ich denke da nur an KLEIN und auch STORCK rahmen.
näheres müssten die jungens aussem classik forum wissen.
RF kurbeln sind halt Kult:D und sehen zugegebener maßen nicht schlecht aus. und die progidy reihe von RF is auch nich soo teuer.
Shimano blätter schalten aber doch besser und die gibt es einzeln bei ROSE mit 4 oder 5 löchern.desweiteren gibt es auch innenlager für die gewindelose montage so wie du es benötigst für shimano kurbeln!!!!aber frag jetz nich wo!!!! ich hab es nur mal in irgendeiner verruchten bergfahradzeitschrift gelesen.

el
 
Zurück