Kettenblattschraube kaputt Inbus rutscht einfach durch

meine 1. idee,spontan, wäre aufbohren. oder versuchen sowas wie nen schlitz rein zu bekommen und nen schlitzschraubenzieher anzusetzen. so mache ich das jedenfalls bei ausgelutschten schrauben. würde vielleicht auch bei kettenblattschrauben funktionieren, aber da ich den fall noch nicht hatte mag ich das nicht beschwören
 
wie meinst das Aufbohren ? Mit dem Bohrer durch die Schraube und dann bricht es ab ?
Mit welchem gerät machst den Schlitz auf Aluschrauben ?
danke
 
metallsäge. dürfte bei kettenblattschraube aber wegfallen. ich ürde es wirklich mit aufbohren versuchen. falls jemand nen besseren vorschlag hat, immer her damit. so wirklich dieses problem gabs bei uns im laden noch nicht. daher meine 1. idee, aufbohren.
 
Bau die Kurbel ab und geh damit in die nächste Werkstatt (KFZ oder so). Dort kann man dir gegen ein Trinkgeld die kaputte Schraube entfernen. Eine neue Kurbel brauchst du dann nicht :)

Grüße
Tom
 
Ein kleineres Loch in den Schraubenkopf bohren, dann ein Linksgewinde einschneiden und mit einer Linksgewindestange herausdrehen ist schon elegant, Alternativ könnt ihr mit gehärtete Torx-Bits mit denen kann man Schrauben auch super retten. Kernloch etwas kleiner als Nenndurchmesser der Torx-Bits bohren (tief genug!) und Bit mit 2,3 festen Hammerschlägen gerade einschlagen (am besten mind. 400g Hammer). Dann ruckartig mit einer Knarre lösen. Wenn das nicht funktioniert, hilft meist nur noch ausbohren
 
Wie gesagt torx.....oder mit einer handfräser einen schlitz machen und mit einem schraubenzieher lösen!

Aber wie gesagt die version mit dem linksgewindeschneider klingt edel!! ;)
Aber aufpassen, wenn der gewindeschneider bricht kann man aufboren auch gleich vergessen!!
 
Hab n mit der Puksäge so gut es geht eingeschlitzt. Dabei hat das kleinste Kettenblatt natürlich einige Kratzer abbekommen. Problem ist jetzt: Schlitz ist viel zu schmal und muss so n breiten extrem schmalen Schlitzschrauber erstmal finden .... Aber wahrscheinlich wird es dann auch nicht funktionieren, weil das Teil einfach viel zu fest sitzt (ungünstige Kraftübertragung)


Torx reinhämmern funktioniert garantiert nicht ... wie denn auch. Die Schraube ist absolut durch
 
Hab n mit der Puksäge so gut es geht eingeschlitzt. Dabei hat das kleinste Kettenblatt natürlich einige Kratzer abbekommen. Problem ist jetzt: Schlitz ist viel zu schmal und muss so n breiten extrem schmalen Schlitzschrauber erstmal finden .... Aber wahrscheinlich wird es dann auch nicht funktionieren, weil das Teil einfach viel zu fest sitzt (ungünstige Kraftübertragung)


Torx reinhämmern funktioniert garantiert nicht ... wie denn auch. Die Schraube ist absolut durch


Mit einem heißluftföhn auf die schraube blasen und anschliesend gleich rausdrehen! So mach ich es bei meinen erufgedingten schrauben (optiker), oder bei meinem nitro rc truggy!

Nimm noch eine dünne feile (baumarkt) oder ein dickeres sägeblatt und mach den schlitz breiter, ein dunner schraubenzieher ist sicher zu schmal bzw. wird die klinge sofort brechen oder absplitter!
 
:p

Problem gelöst und muss mich korrigieren: Die Torx-Methode verkeilt erstaunlich fest in der Schraube. Nur die Kraftübertragung war das Problem, weil die Kurbel nicht fixieren konnte und die Achse stört. Hab das in der Kombination mit so nem Aufsteckschraubenzieher + Verlängerungsbit + Torxbit geschafft ... aber sehr gefährlich das, weil bei jedem Ausrutscher könnte man sich die Pulsader aufschneiden :S
Toll | dankT !!!!!!!
 
Zurück