Kettenbruch bei neu und alt gleich?

Registriert
27. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Penzberg/Bayern
Aus aktueller Betroffenheit stellt sich mir die Frage:

Bringt es was, die Kette alle paar Monate zu wechseln um Brueche waehrend des Pedal-Kicks zu verhindern, oder ists egal wie alt die Kette ist - sprich kann es auch eine neue Kette zerbroeseln?

Danke im Voraus
 
ein neues auto kann auch liegenbleiben aber wahrscheinlicher ist es das ein altes auto liegenbleibt und so ist es auch bei ketten. mir ist auch schon ne 2 wochen alte rohloff gerissen aber die mehrzahl der ketten hält, also sollte man doch alle 2 monate ne neue draufmachen!:daumen:
 
bin auch beim trial fuer oefter tauschen, so um die zwei, drei monate bei haeufigem fahren.
die hohen zugkraefte lassen die verbindungsstellen schneller "ausleiern" und das fuehrt oft zum bruch.
(rohloff sagt sogar das eine normale schaltungskette nach ca. 60 fahrstunden bereits verschlissen ist...:eek: )
 
Zurück