Hallo,
ich habe mir die Kettenlänger mit einem Rechner ausrechnen lassen.
Ich fahre folgende Kombination:
Hinten großes Ritzel 36T
Vorne großes Kettenblatt 48T
Die Kettenstrebe ist 455mm
Schaltröllchen 11T
Laut Rechner benötige ich eine Kettenlänge von 118 Gliedern.
Wenn ich die Kette auf diese Länge bringe, dann berührt die Kette die unten läuft das Scaltwerk sobald ich auf dem kleinsten Ritzel und auf dem kleinsten Kettenblatt bin.
Ich weis das man diese Gänge so nicht fährt. Es irritiert mich aber und frage deshlab ob das so normal ist oder ob die Kette doch zu lang sein könnte ?
Kassette und Kette sind neu. Das Kettenblatt vorne sieht noch in ordnung aus.
Wenn nötig kann ich gerne Bilder einstellen.
Bis dahin,
Mario
ich habe mir die Kettenlänger mit einem Rechner ausrechnen lassen.
Ich fahre folgende Kombination:
Hinten großes Ritzel 36T
Vorne großes Kettenblatt 48T
Die Kettenstrebe ist 455mm
Schaltröllchen 11T
Laut Rechner benötige ich eine Kettenlänge von 118 Gliedern.
Wenn ich die Kette auf diese Länge bringe, dann berührt die Kette die unten läuft das Scaltwerk sobald ich auf dem kleinsten Ritzel und auf dem kleinsten Kettenblatt bin.
Ich weis das man diese Gänge so nicht fährt. Es irritiert mich aber und frage deshlab ob das so normal ist oder ob die Kette doch zu lang sein könnte ?
Kassette und Kette sind neu. Das Kettenblatt vorne sieht noch in ordnung aus.
Wenn nötig kann ich gerne Bilder einstellen.
Bis dahin,
Mario
Zuletzt bearbeitet: