Kettenlänge - SRAM GX vs. SRAM GX AXS

Registriert
27. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.798
Ort
Millionendorf
Hi zusammen,

Ich hab beim Upgrade von GX auf GX AXS nochmal die Kettenlänge überprüft und festgestellt, dass hier zwei innere und äußere Glieder überlappt haben (Luft aus dem Dämpfer abgelassen).

Entsprechend der Angaben im Manual habe ich dann je ein inneres und äußeres entfernt. Schaltung funktioniert und rattert nicht, allerdings habe ich jetzt gefühlt ein stärkeres Kettenschlagen auf Wurzelfeldern & Co.

Könnte es jetzt doch zu kurz sein? Hier mal Bild auf kleinstem Ritzel:
87BF2498-8104-4098-8C1F-6069AD0F13CD.jpeg
 
Zu kurz spielt beim kleinen Ritzel eine untergeordnete Rolle, selbst wenn die Kette zu kurz ist, laufen die kleinen Ritzel ja. Da wäre ein Bild auf dem großen Ritzel hilfreicher, zumindest für eine annähernde Beurteilung per Auge.
 
Hi zusammen,

Ich hab beim Upgrade von GX auf GX AXS nochmal die Kettenlänge überprüft und festgestellt, dass hier zwei innere und äußere Glieder überlappt haben (Luft aus dem Dämpfer abgelassen).

Entsprechend der Angaben im Manual habe ich dann je ein inneres und äußeres entfernt. Schaltung funktioniert und rattert nicht, allerdings habe ich jetzt gefühlt ein stärkeres Kettenschlagen auf Wurzelfeldern & Co.

Könnte es jetzt doch zu kurz sein? Hier mal Bild auf kleinstem Ritzel:
Anhang anzeigen 1560890
Schaut für mich aus, als hättest Du alles richtig gemacht (hatte das Thema auch gerade durch und viele Bilder verglichen). Wenn Du möchtest, kannst Du nochmals ein Bild mit der Kette auf dem 52er einstellen - aber optisch sieht das schon gut aus.

Was nicht passt ist, dass die Kette jetzt mehr schlagen soll als vorher. Müsste genau umgekehrt sein, denn die Spannung ist bei kürzerer Kette gerade auf dem 10er/12er höher. Meinst Du zur alten GX oder vielleicht subjektiv, weil Du nun alle Antennen darauf abgestellt hast?
 
Auch das ist richtig, bei kürzerer Kette, vergrößert sich der Abstand des Schaltröllchens zur Kassette, d.h. die B-Schraube muss rausgedreht werden. Ohne die weiße Einstellehre von SRAM ist es ein bissl Gefummel und wenn man eine hat, dann daran denken, im SAG einzustellen (ohne Helfer kann man bei unbelastetem Hinterbau auch einfach etwas näher gehen/vorhalten).

Andererseits, wenn alles sauber schaltet, wird's schon ungefähr passen. Bei zu großem Abstand des Schaltwerks zur Kassette schaltet es bei korrekter Zugspannung/korrekt über den Zahnrädern ausgerichtetem Schaltwerk nicht mehr sauber in die kleineren Gänge (Richtung 10er Ritzel).
 
Super. Danke euch allen!!! :bier:

Die Umschlingung/B-Schraube ist mit der weißen Lehre im Sag eingestellt.

Das mit dem vermeintlichen Kettenschlag bei zu kurzer Kette ist mir dann in einem Moment der Klarheit auch aufgegangen. Ich achte morgen nochmal drauf.

War insgesamt nur etwas unsicher, da die Kette ursprünglich länger war und ich nicht mit einem Unterschied zwischen GX und GX AXS rechnen würde.
 
Zurück