Kettenlänge?????

Gustek

Peace and b wild
Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo miteinander,
ich habe heute eine Frage bzgl. Kettenlänge!
Also, habe mir neue Kurbel, Kassette und Kette gekauft, alles XT ´04er!
Kurbel: 22-32-44 Kassette: 11-34 und die Kette HG-93, ich glaube die hat 116 Glieder!
Frage: um wie viele Glieder muss ich die Kette kürzen bei dieser Kombination – oder gar nicht kürzen???
Vielen Dank
Gustek :bier:
 
Wenn die Kassette + Kettenblätter dieselbe Größe haben wie vorher und es mit der alten Kettenlänge keine Probleme gab, leg einfach beide Ketten nebeneinander (alte Kette nicht auseinanderziehen!) und trenne den überschüssigen Teil der neuen Kette ab.
 
ich kenns so:

klein klein, kette darf dann nicht auf den Schaltrollen aufliegen. Das Schaltwerk muss also leicht gespannt sein.
oder
groß groß, muß noch schaltbar sein.

klein klein ist aber zum ablängen einfacher, da nicht alles so extrem unter spannung steht wie bei groß groß.
 
grad schrieb ichs in nem anderen thread: wer auf nummer sicher gehen will, sollte IMMER in der stellung gross/gross die kette ablängen.

das schaltwerk darf/kann dabei ruhig ordentlich nach vorne zeigen, aber es muss noch ohne gewalt problemlos schalten.

klar, normalerweise passt das wenn man in klein/klein ablängt so dass nix schleift.
aber wenn man zum beispiel versehentlich ein schaltwerk mit zu kleiner kapazität montiert hat, dann ist die kette auf gross/gross zu kurz, und das ist der TOD!! (ja genau, der TOOOOD!!!))
einmal versehentlich auf gross/gross geschaltet und dabei in die pedale getreten, schon kann man seine schaltung dümmstenfalls hinterher mit dem staubsauger zusammensuchen :)

also, man nehme ein dickes stück blumendraht und biege sich daraus einen haken, mit dem man die beiden losen enden der kette zusammenhaken kann -> schon kann man auch die unter spannung stehende kette problemlos zusammentackern.
 
Zurück