Kettenlänge

Registriert
26. März 2006
Reaktionspunkte
0
HI,
vileicht wurde das thema hier schon behandelt hab aber irgendwie garnichts dazu gefunden... Mein Problem Hab ne SRAM Kette und ne Truvativ Singlespeed Kurbel mit 38 Zähnen und hinten ne Shimano 9-Fach Kassette... Jetzt wollt ich gestern schon die Kette , per quick release, verschliessen war mir aber nicht sicher wie viele Kettenglieder ich da drin haben muss ... KAnn mir einer sagen wie viel ich da brauche (Kettenglieder) ?

Wär echt nett da ich nur noch die Kette montieren muss und dann kann es auch losgehen
 
Hi,

gib bei Google einfach mal Kettenlänge ein, dann findest du einige Kettenlängenrechner. Da gibts du einfach die Zähnezahl vorne und hinten ein, dazu noch die Länge vom Innenlager bis zum Zahnkranz und fertig. Ganz easy. Sind oft auch noch ein paar Bilder dabei, wie dein Schaltwerk dann stehen sollte.

Viel Erfolg! :daumen:
 
Feustregel: Bike ein der Ebene hinstellen. Kette auf's grösste Kettenblatt und hinten auf's kleinste Ritzel. Dann sollte die Kette so lang sein, dass die Schrauben der beiden Röllchen im Schaltwerk möglichst senkrecht übereinander sind.
 
Also ich hab das mal ausgerechnet und zwar 102 Glieder müssen da rein, mit google war ein guter Tipp: Sorry :rolleyes:

Ich dachte immer die Faustregel wär Grösstest Kettenblatt und größtes Ritzel und dann muss der "Arm" fast Wagerecht und der "Vorbau" wo die Feder sitzt senkrecht (-) ...... Na ja wenn man die kettenglied anzahl weiss gehts ja
 
Bei Großem Kettenblatt/Großem Ritzel führt man die Kette dann nicht durch das Schaltwerk.

Wenn man die Kette dann gespannt hält gibt man zu dem Kettenglied, wo die Kette zusammensteht 3 Kettenglieder dazu (damit sie länger wird) und das passt dann ziemlich genau.
 
weitere Variante, praxiserprobt :daumen:
vorne und hinten aufs kleinste Blatt, Kette so lang zusammenziehen, sprich Kettenglieder überlappen, bis die Umlenkröllchen und die Kette nicht mehr an der Kassette schleifen.
 
so nochmal ne wichtige frage:

ha ja wie oben erwähnt ne sram PC-971 kettet mit so nem goldenem Verschluss-Moped, hab die kette jetzt mal ohne kürzen (114 Glieder) Dran gehalten und wollte die TEST weisse verschliessen, da ich erstmal gucken wollte ob das passt...

Aber da dachte ich !!! HALT !!! lieber nochmal hier nachfragen ob man das dingen dann auch wieder auf bekommt ... Wär echt sehr nett von euch wenn mir jemand bestätigen könnte das ich das dingen wieder aufbekomme bzw. das ich die Kette WIRKLICH auf 102 Glieder kürzen muss....

P.s: Kettenblatt Husselfelt 38 Zähne, Shimano Deore Kassette 11-34 Zähnchen und der Radstand meines Grossmanns beträgt 400 mm

ICH DANKE EUCH UND FREU MICH AUF EUER ANTORTEN :daumen:
 
Zurück