Hallo,
ich als unerfahrener Schrauberneuling habe mir heute eine Kettenlehre von Park Tool gekauft. Es handelt sich dabei um das Modell CC-3.2.
Herstellerlink: http://www.parktool.com/product/chain-wear-indicator-CC-3-2
Nun entnehme ich der auf der Rückseite abgebildeten Beschreibung, dass die Kettenlehre von der richtigen Seite her zu benutzen sei. Es soll demnach Ketten geben, bei denen die 0.5 oder die 0,75 "passen" sollen.
Bemühe ich nun Wikipedia zum Thema Kettenlehre, heißt es da, dass das Kettenmaterial, also Aluminium oder Stahl, den Verschleiß der Kette beeinflusst und es daher die Maße 0,075mm für Alu und 0,1mm für Stahl geben soll.
Das verwirrte mich dann doch.
Wie verwende ich den nun diese Kettenlehre und welche Maßeinheiten sind entscheidend um den Verschleiß festzustellen. In Benutzung habe ich sowohl Shimano- und 11fach Campagnoloketten.
Aus welchem Material sind den eigentlich moderne Ketten?
Gruß
...dachte nicht das mich eine Kettenlehre so beschäftigen kann
ich als unerfahrener Schrauberneuling habe mir heute eine Kettenlehre von Park Tool gekauft. Es handelt sich dabei um das Modell CC-3.2.
Herstellerlink: http://www.parktool.com/product/chain-wear-indicator-CC-3-2
Nun entnehme ich der auf der Rückseite abgebildeten Beschreibung, dass die Kettenlehre von der richtigen Seite her zu benutzen sei. Es soll demnach Ketten geben, bei denen die 0.5 oder die 0,75 "passen" sollen.
Bemühe ich nun Wikipedia zum Thema Kettenlehre, heißt es da, dass das Kettenmaterial, also Aluminium oder Stahl, den Verschleiß der Kette beeinflusst und es daher die Maße 0,075mm für Alu und 0,1mm für Stahl geben soll.
Das verwirrte mich dann doch.
Wie verwende ich den nun diese Kettenlehre und welche Maßeinheiten sind entscheidend um den Verschleiß festzustellen. In Benutzung habe ich sowohl Shimano- und 11fach Campagnoloketten.
Aus welchem Material sind den eigentlich moderne Ketten?
Gruß
...dachte nicht das mich eine Kettenlehre so beschäftigen kann
