Kettenlinie bei Neubau - Deore Komplett - 47.5 oder 50 mm?

Registriert
1. Oktober 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich plane mein erstes Fahrrad selber zu bauen und habe mich hier für einen Deore Komplettsatz entschieden. Für die richtige Einstellung der Kettenlinie ist ja auch die Länge des Tretlagers entscheidend.
Für Deore muss hier (was ich zumindest nach einigem Googlen gefunden habe) die Länge des Tretlagers 113 mm bzw 118 mm für eine 47.5mm bzw 50mm Kettenlinie betragen.

Wovon hängt es denn ab, ob ich jetzt ne 47.5mm oder 50mm Kettenlinie habe? Ich werde alles neu kaufen und es soll einfach aufeinander passen. Hängt das auch vom Rahmen ab? Oder haben verschiedene Deore Teile verschiedene Kettenlinien? Oder ist es so, dass ich, wenn ich das Tretlager entsprechend kaufe, einfach die jeweilige Kettenlinie bekomme? Kann ja eigentlich nicht sein weil es ja vorne und hinten passen muss...

Also kurz um, was muss ich denn machen um eine definierte Kettenlinie zu bekommen, wenn ich mich für Deore entschieden habe?

Gruß
Quaditz
 

Anzeige

Re: Kettenlinie bei Neubau - Deore Komplett - 47.5 oder 50 mm?
Neue Kurbeln haben sogenannte HTII innenlager und eine mit der Antriebsseite fest verpresste Achse. Da braucht es keine verschiedenen Innenlager Längen mehr. Entscheidend ist nur die Breite des Tretlagers, also 68 oder 73mm. Dies gilt es beim Einbau zu beachten. Spacer werden beim Innenlager mit geliefert. Steht dann aber alles in der Einbauanleitung.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

Nur der Verständnis halber oder wenn man dann doch kein Hollowtech 2 Innenlager verbaut (zum Beispiel sehe ich viele Kurbeln die mit Octalink Innenlager angeboten werden, wobei hier eben 121mm Länge dann dem entsprechen von der Kettenlinie her was sonst 113 mm Lagerlänge ist):

Geht man dann auch über Space (das hört sich für mich irgendwie "gefuscht" an) oder ist es auch möglich direkt alles passend zu kaufen?
 
Also mit neu meinte ich "nicht gebraucht" und nicht "das neueste Modell". Es werden ja noch viele Octalink Kurbeln als neu angeboten. Aber der Preisunterschied ist praktisch nicht erwähnenswert, ich denke dass ich einfach direkt zu den HTII Innenlager und Kurbeln gehen werde, vielen Dank :)
 
Nein da natürlich nicht. Ich dachte du möchtest neue Teile kaufen und demzufolge auch 10-Fach? Da gibt es keine Octalink Kurbeln mehr.
Wie kommst du denn darauf?
http://www.bike-discount.de/de/kauf...m523-40-30-22-170mm-schwarz-213431/wg_id-8797
Das mit der Kettenlinie ist technisch begrenzt und Geschmacksache. Ich würde grundsätzlich die kleinstmögliche Kettenlinie bevorzugen. Dem sind von der Rahmengeometrie aber oft Grenzen gesetzt. Es hängt auch davon ab, ob du lieber ein großes oder kleines KB fährst vorne. Wenn du eher auf dem großen unterwegs bist, sollte die KL 47,5mm betragen, wenn du eher Mitte oder Klein vorne fährst und die Kassette mehr auf den kleineren Ritzeln nutzt, dann eher 50mm KL. Zum Verständnis: Hinten ist die KL 44-45mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück