- Registriert
- 2. August 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen,
vor kurzem habe ich mir mein erstes "richtiges" MTB zugelegt, ein Zesty 514. Die richtige Pflege ist mir noch nicht so geläufig. Nach den ersten Ausritten habe ich gemäß Beratung ein zähes Kettenöl aufgetragen. Nach einer weiteren Fahrt war der Antrieb verdreckt wie ein Fliegenfänger. In einem anderen Geschäft wurde mir nun geraten, den gesamten Antriebsbereich mit Kettenreiniger zu säubern und anschließend ein anderes Öl aufzutragen.
Dann habe ich wohl einen Fehler gemacht:
Von dem Kettenreiniger hab ich etwas über Kette, Zahnkränze u. Schaltrollen geschüttet u. kurz einwirken lassen. Anschließend hab ich den Dreck mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Dabei hat sich ein Ölfilm auf dem Wasser gebildet. Auch nach dem Abtrocknen wird, wenn man Wasser drüberschüttet, immer weiter Öl mitgeschwemmt
.
Ich glaube, das war ganz blöd
. Mache mir jetzt ziemlich Sorgen, weitreichenden Schaden mit der Aktion angerichtet zu haben, dass z.B. aus allen möglichen Lagern Fett geschwemmt wird. Welche Auswirkungen muss ich befürchten? Hat jemand Ratschläge, wie man den Schaden ggf. begrenzen kann?
vor kurzem habe ich mir mein erstes "richtiges" MTB zugelegt, ein Zesty 514. Die richtige Pflege ist mir noch nicht so geläufig. Nach den ersten Ausritten habe ich gemäß Beratung ein zähes Kettenöl aufgetragen. Nach einer weiteren Fahrt war der Antrieb verdreckt wie ein Fliegenfänger. In einem anderen Geschäft wurde mir nun geraten, den gesamten Antriebsbereich mit Kettenreiniger zu säubern und anschließend ein anderes Öl aufzutragen.
Dann habe ich wohl einen Fehler gemacht:
Von dem Kettenreiniger hab ich etwas über Kette, Zahnkränze u. Schaltrollen geschüttet u. kurz einwirken lassen. Anschließend hab ich den Dreck mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Dabei hat sich ein Ölfilm auf dem Wasser gebildet. Auch nach dem Abtrocknen wird, wenn man Wasser drüberschüttet, immer weiter Öl mitgeschwemmt

Ich glaube, das war ganz blöd

Zuletzt bearbeitet: