??? Kettenstrebenschutz ???

Sei einfach mal Kreativ wenns nicht klappt ists nicht schlimm da nix oder nur sehr wenig gekostet hat. Dann was Neues dran heften. Ausprobieren...ises toll, freuen, wenn nicht neu machen.. aber bitte nicht hirnlos sondern vorher etwas nachdenken obs halten könnt.
 
zeichner ing. schrieb:
Sei einfach mal Kreativ wenns nicht klappt ists nicht schlimm da nix oder nur sehr wenig gekostet hat. Dann was Neues dran heften. Ausprobieren...ises toll, freuen, wenn nicht neu machen.. aber bitte nicht hirnlos sondern vorher etwas nachdenken obs halten könnt.

Word!

überleg mal ein bisschen, hier mal nen paar Stichwörter:

alter Schlauch
alter Reifen
Kabelbinder
Tesa Easystrips
Vulkanisierflüssigkeit
Seitenschneider
Schaumstoff
selbstklebende Folie (nicht für den Rahmen, ich denke dein Lack soll dran bleiben)
Tape
Moosgummi

so, des sollte aber auch reichen!

Viel Spass beim Basteln,

Greetz Dirt Ride(r)
 
öhm, schonmal beim händler geschaut?

sonst neoprendinger von lizard skins oder speed stuff oder woodman (?)

und sonst, wie schon gesagt:

kabelbinder+alter schlauch oder mantel...


mfg
 
Kettenf_hrung.jpg


Alter Schwalbe Downhillschlauch und Isolierband. Aber wohl bald Vulkanisierflüssigkeit, merci @ Dirt Ride(r)!

Aufgeschnittene Reifen auf der Kettenstrebe gefallen mir nicht.

MfG Stefan
 
Wirklich sehr schöne Lösung.
Nur sind nicht alle Rahmen Schlauchschwarz.
Für alle die noch immer nach einer Lösung suchen:
Ein großes schwedisches Möbelhaus (das mit dem Elch)
hat in der Küchenabteilung Einlegebahnen für Schubladen aus? PE?
Egal. Das Zeug ist durchsichtig (gibet auch in blautransparent)
und schützt die Strebe und alles was am Bike noch so geschützt werden will.
Foto davon in Meine Fotos.
Vielleicht nicht so schön gearbeitet. Aber es funzt.
 
Lässt sich das Plastik vom grossen Möbelhaus gescheit biegen? Hört sich jedenfalls auch gut an.

Komme übrigens gerade ausm Keller und hab den Schlauch jetzt mit Vulkanisierflüssigkeit um die Kettenstrebe geklebt. Ich hoffe es hält.
Schläuche gibt es auch in unterschiedlichen Farben ;) Hab mal grüne gesehen.

Kettenstrebenschutz3.jpg



Hat schon mal wer probiert Trennfolie aufzukleben und dann 1-2 Lagen Kohlefaser aufzukleben. Sollte sich dann recht gut mit der Schere zuschneiden lassen. Nur so ne Idee.

MfG Stefan
 
Lass dir etwas selber einfallen, kannst ja auch Korkband nehmen, oder solche Bänder, die sich die Rennradfahrer sich um den Lenker wickeln ist auch sehr effektiv, musst du aber selber wissen, kannst ja auch die Sachen von Speedstuff kaufen, halten tun sie ja Perfekt...

storchO
 
trauntaler schrieb:
Lässt sich das Plastik vom grossen Möbelhaus gescheit biegen? Hört sich jedenfalls auch gut an.

Ist eine ca 2mm dicke PE Folie?- Matte mit "Noppen" auf der einen Seite.
Läßt sich hervorragend rollen, ist weich, so daß das S....geklapper der Kette so gut wie nicht mehr zu hören ist, und stabil.
 
Sevenmike schrieb:
Ist eine ca 2mm dicke PE Folie?- Matte mit "Noppen" auf der einen Seite.
Läßt sich hervorragend rollen, ist weich, so daß das S....geklapper der Kette so gut wie nicht mehr zu hören ist, und stabil.

Meinst du diese dinger mit den luftkammern die immer so schön "peng" :lol: machen?
die die auch immer um Porzelan gewikelt werden damit es nicht kapput geht
wenn ja ich glaube nicht das das die schläge der kette lange aushält

ich würde ja mal im Bastelladen nach ein bischin Kunstfell oder enlichen ausschau halten da kann man richtig schöne sachen mit machen ;)
 
Evil_Eye schrieb:
Meinst du diese dinger mit den luftkammern die immer so schön "peng" :lol: machen?
die die auch immer um Porzelan gewikelt werden damit es nicht kapput geht
wenn ja ich glaube nicht das das die schläge der kette lange aushält

Nein meine ich nicht.
Ist eine sehr zähe und flexible PE Bahn 2 oder sogar 3mm dick.
Schau Dir halt das Foto an.

Abgesehen davon ist das Zeug unverschämt billig.
50cm breit und ca 1,5m lang ca 5,-€.
Aus der Rolle bau ich mir seit 3 Jahren meine und die Strebenschützer meiner Leute.
Gruß
Mike
 
Evil_Eye schrieb:
ich würde ja mal im Bastelladen nach ein bischin Kunstfell oder enlichen ausschau halten da kann man richtig schöne sachen mit machen ;)

Ja und wenn du dann eine Weile gefahren bist, dann ist das bisschen Kunstfell voll mit Fett oder Dreck oder Schmiere :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

storchO
 
ja gut man sollte nicht gerade ein weißes nehmen aber man kann es doch auch waschen... wobei fettflecken :rolleyes: naja vieleicht doch nicht so ne gute idee
 
Zurück