Frohe Weihnachten und Moin!
Weil meine andere Ketzerei für das Gr.... nicht in den Fahrradkoffer passt, weil zuviel "Monster-Gravel", musste ein anderer Graveller her, um im Oktober auf Malle mal was Anderes zu sehen.
Da die Würfler ja nur wenige KM von Hof entfernt residieren, hab ich als Lokalpatriot dort zugeschlagen.
Ihr kennt das ja

, es konnte nicht im Originalzustand bleiben, da doch etwas zu schwer und weil man halt einfach umbauen muss...
Originalzustand (ohne Pedale, FlaHas,
Garmin Mount in M= 10,54 kg):
Nach dem Umbau:
Hab gestern nach der Fertigstellung gleich mal ne Runde gedreht. Am Anfang fand ich ja Lenker mit Flare blöd, mMn braucht man die auch jetzt noch nicht, aber ergonomisch ist das ein Traum. Die STI sind so eingedreht, dass das Handgelenk nicht mehr angewinkelt ist und in einer geraden Linie aufliegen. Echt komfortabel.
In Sachen Seitenwind muss man nun etwas mehr aufpassen, die Novatecs werden trotz geringer Höhe ordentlich erfasst...einmal Nase geputzt und Du machst den Froome.
Nun mit allen Anbauteilen 9,46 kg, trotz der nun schwereren, hydraulischen Discs. Vorher waren ja Spyre SLC verbaut.
Insegsamt sind noch Rahmen, Gabel, Kette, Schaltwerk und UW original, der Rest wurde getauscht:
- STI von Tiagra 4700 10 -fach zu GRX 810 2x11
- Lenker von Cube Alu zu Pro Discover Carbon für DI2
- Vorbau Cube zu Deda Superleggero 100 mm
- Lenkerband Cube schwarz zu BBB B-HT12 cognac
- Sattel Cube zu Sell San Marco Aspide Dynamic, passend zm dynamischen Besitzer
- Bremssättel Spyre SLC 610 mechanisch zu GRX 810 hydraulisch
-Bremsscheiben
SRAM in sackschwer zu Galfer MTB Fixed in sauleicht
- LRS Cube 0,8, gefühlt 1 Tonne schwer zu Laufradsatz Novatec Carbon mit WTB Riddler tubeless in leicht
- Sattelstütze Cube, Typ Totschläger zu KCNC Ti Alu
- Steuersatz VP irgendwas mit hässlichem 30 mm Alu Spacer zu Cane Creek 40er mit Ritchey Carbon Spacer
- Shimano HG50 Kassette zu SRAM XG-1190 Fräskunstwerk
- Pedale Shimano ES-600
So, noch schöne Feiertage!
VG
peru