Keuler- die neue Downhillmaschine

Man kniet sich rein um den Schwerpunkt möglichst tief zu halten. Durch das flexible Netz wird man gut vor Vibrationen geschützt und kann orndlich die Bremsen aufmachen...
je weiter man sich in den Kurven rauslehnt desto schneller kann man sie nehmen.
 
klingt nach viel Fun :D jedoch ein wenig passiv....wenn ich mim Bike einen Berg runterjage ohne treten zu können kommt man auch nicht so richtig in fahrt....manchmal......
 
wird bestimmt lustig wenn man in engen pasagen mit den hinterrädern am baum hängen bleibt und man dann aus dem gerät katapultiert wird
 
Hab mal ein Vid angeschaut, finde das konzept grausig, die hinterräder hüpfen ja schon bei leichtem Schotter umher wie ein Lämmerschwanz....
Wie soll das auf einem harten Wurzeltrail sein?

Ausserdem bin ich ja im laufen schneller....wenidigkeit gibts auch nicht, da kann man den Vorteil in die Tonne treten das man sich mit dem körper in die kurven legen kann
 
... Wie soll das auf einem harten Wurzeltrail sein?

Ausserdem bin ich ja im laufen schneller....wenidigkeit gibts auch nicht, da kann man den Vorteil in die Tonne treten das man sich mit dem körper in die kurven legen kann
Also von Wurzeltrail steht da ja auch nirgends was.
So stehts auf der Keuler-HP:
... und trotzdem extremes downhill Sportgerät für Wiesen, Wege und besonders Rodelstrecken.
Jaja, der Tilmann - der war früher schon für seine ungewöhnlichen Konstruktionen bekannt. :daumen:
 
mit dem Fahrrad macht es mehr Spaß...

vielleicht interessant für Querschnittsgelähmte aber nix für Leute mit zwei gesunden Beinen...

Trotzdem viel Erfolg...

ciao,
memo
 
Da weiß man, wie sich die Römer im Streitwagen gefühlt haben müssen :)

Ausprobieren würd ich´s glatt mal, wenn es zufällig irgendwo rümstünde, aber dafür Geld bezahlen ... 2000 EUR???

Naja, gibt immer Leute, die sich solche Fun-Sport-Geräte zulegen um aufzufallen. Wünsche also viel Erfolg. Die Website gefällt übrigens gut!
 
Schaut irgendwie extrem langweilig aus! :(
Und dann noch 2000 Piepen für nen Liegestuhl:lol:

Das technische Konzept ist auch nicht wirklich durchdacht, Produktdesigner eben;)
Präsentation der Webseite und des Gefährts ist allerdings top!:daumen:
 
trike ist halt immer schlecht, weil man sich nicht in die kurven legen kann.

für rodelwege, ok.

"wird bestimmt lustig wenn man in engen pasagen mit dem lenker des normalen bikes am baum hängen bleibt und man dann vom bike katapultiert wird."

also das ist jjetzt kein tolles argument.

wie querschnittgelämte da drauf knien sollen ist mir auch rätselhaft.

ich mein, das ding ist ganz witzig wenn man das zuhause selbst bastelt um die wiese hinterm haus runterzufahren, aber um damit geld zu verdienen? puh.
 
nett, aber ich bleibe lieber bei indoor-freeride:

IMG_6279.JPG
 
Zurück