KHE Messerschmitt 24" Modell 2007

Registriert
4. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
hidiho,
also ich will mir ein streetbike zulegen und hab lange hier im forum gelesen , musste mich dann aber doch anmelden, weil mir doch noch ein paar fragen untern den fingernägeln brennen. sufu hat mir leider nicht die gewünschten ergebnisse ausgespuckt :/

1:wie findet ihr das bike? meine idee dahinter ist die, dass ich besser das bike kaufe, bevor ich ein z.b. für 800 euronen ein vorgefertigfes NS oder was auch immer mein eigentum nennen darf.da ich anfänger bin, finde ich es in ordnung, die 600 für das bike auszugeben, da es imo gute teile verbaut hat und neu um einiges teuerer war

klick mich

2:ich hab jetzt immer wieder gehört, dass federgabeln beim streeten kein vorteil wärn. ich würde gerne wissen wieso, denn hier gilt erfahrung ist der beste lehrmeister. ich will das bike nicht wegen dem aussehen,sondern weil ich bisher den eindruck habe, dass es tatsächlich ein wenig taugt

3:wieso braucht man angeblich blos eine bremse ?? die sache mit der gangschaltung versteh ich voll und ganz( bin mal bmx gefahren), aber sind 2 bremsen nicht besser als eine ??

sodelle, das wäre es vorerst mal, freue mich auf eure erfahrungen und anregungen

jiggi
 
wenn du später nen ns haben willst hol dir das
http://www.bikestation-bs.de/product_info.php?cPath=546_573&products_id=3989
dann hast du nen top einsteiger bike und ist dann auch nen ns. und dann kannst du das ja nach und nach noch umrüsten.und starre gabel oder gefedert ist ne geschmacksache würd ich sagen. ich bin bis jetzt immer ne gefederte gefahren will jetzt aber mal das fahren mit ner starren antesten
 
wie sind die erfahrungen mit ns bikes ??

hälste das messerschmitt preislich für angemessen ??
 
Das khe taugt für den preis auf jedenfall!

Super Lenker, Gabel, Hinternabe. Kurbeln taugen auch, zur geo kann ich leider nix sagen, wird aber auch taugen... für 600 auf jedenfall echt geil und meiner meinung nach von den Parts besser als das NS.
 
Des f-set ist halt der größte scheis, da das lager oben breiter ist lockert sich immer alles und schlägt aus, an meim Bmx must ich ziemlich oft die Lager wechseln.
Kaufs net! Nim des ns
 
was genau meinst du mit dem geo ??

jetzt is genau das passiert, was ich vermeiden wollte ^^,denn ich kann als letzter sagen, welches der bikes "besser" ist.

ehm, ist bei dem ns auch ne freecoasternabe verbaut ??

und wie sieht denn nun die sache mit den 2 brakes aus ?? weiss jemand rat ?
ich finde, das ns sieht nämlich in der tat auch nicht schlecht, das khe hat aber eine guten preis und ist nachträglich durch einige gute teile ausgebessert worden. wenn allerdings der
 
also der preis ist schon gut bei dem khe aber mir gefällt der rahmen optisch irgendwie nicht und das integrierte rotorsystem ist jetzt auch nicht so der burner.von dein teilen her ist es schon teilweise besser als das ns.aber was du auch machen kannst dir das khe holen und irgendwann den rahmen tauschen.
 
argh, iwie gehen meine fragen unter ^^
der rahmen is mir eigentlich egal...okay, die schrift gefällt mir au net so dolle...und den rotor kann man auswechseln...allerdings bin ich absolut blutiger beginner wenns daran geht, am rad iwas auszutauschen und dergleichen

ich werde wohl mal entgegen meines ursprünglichen vorhabens das ns ausprobieren. das macht auch einen klasse eindruck. wichtig für mich ist, dass die nabe vom ns auch ne freecoaster is. weiss da jemand details, ich kanns der beschreibung so jedenfalls nicht entnehmen.

sind die freecoasternaben überhaupt bei streetbikes empfehlenswert ? wird fakie dadurch einfacher zu fahren ?
 
Optisch würde ich alles dem KHE vorziehen. Technisch kann es aber mit allen anderen Rädern in der Preisklasse mithalten.

Allerdings würde ich noch etwas Geld drauf legen. Entscheiden musst aber du was dir taugt.
 
hm, schade dass das holy aus is :/
fährt jemand von euch mit schaltung ?? das poison macht auchn guten eindruck, schaltung wäre interessant für mich, weil ich grad gar kein zweirad hab.
ich habe aber die befürchtung, dass die schaltung nicht stabil genug sein könnte
 
gib das bei google ein und schau dir das video an(ein wenig englisch
kenntnis wäre nicht schlecht aber das viodeo erklärt dir genug)


Tricktionary_vol1.avi


schaltung & federgabel sind kein hindernis beim streeten
 
ich würd a sagen gt ruckus uf.. 500 tacken neu, stabile teile, die einzig gute duro und die 15 kilo merkt man ned beim fahrn... habs jetz a bekommen und finds toll :)
 
ja dieses khe ding find ich optisch richtig kaka aber über geschmack lässt sich ja streiten, aber auf jeden fall ist das holy für das preis leistungs verhältnis besser.
 
ich war selber ein ns bike und bin richtig stolz und froh das ich eins fahren darf
 
joa, also ich tendier auch grad zu dem ns....ud wie schauts mit den scheibenbremsen aus ?? sollte ich lieber v-brakes fahren ? hab gelesen, dass die scheibenbremsen beschädigt werden können. zumal v-brakes einfacher zu montiern und wechseln sind.

hat schonmal jemand pegs an sein street/dirtbike geschraubt ??

was haltet ihr von den moshcore bikes ??
die 400 tacken fürn custom mehr tun mir auch nich weh
 
ich denke, das custom bike wuerde deine wuensche am besten erfuellen.
das problem ist, man muesste eigentlich ein paar bikes getestet haben, damit man seine wuensche auch wirklich kennt ;)

ich wuerde dir empfehlen, dich einfach mal an die leute von moshcore zu wenden und rat einzuholen. die qualitaet der raeder ist von vielen fahrern bestaetigt.

zum thema schaltung, federgabeln und vbrakes: ich bin frueher bmx gefahren und bin daher direkt bei singlespeed und vbrakes geblieben. im laufe der zeit habe ich natuerlich alternativen bei freunden oder haendlern getestet, aber diese sagen mir nicht so recht zu. von bekannten, die mein rad getestet haben, wurde mir gesagt, dass die fehlertolleranz ohne federgabel "anders" waere. wenn die vbrake etwas taugt, dann wirst du beim streeten keinen unterschied zu anderen bremssystemen entdecken. man kann definitiv mit schaltung streeten, aber ich denke, dass man mit dieser schon sauberer fahren muss und nicht unbedingt "ich bin eine street sau und baller man sprocket auf jede erst beste kante, die mir unter die augen kommt"-aktionen am laufenden band ziehen kann. zum thema vorderbremse gibt es wohl wieder geteilte meinungen, aber ich finde, dass diese bei einigen mannoevern zu unsauberer technik verleiten und man besser direkt ohne anfangen sollte.
 
jau, das is wollte ich wissen , sehr geil

sind scheibenbremsen nicht anfällig, weil sie relativ groß sind, falls ich mal ne kante schlecht erwische und auf die bremse fall ?

und wie schauts mitm reifendruck aus ?? wie stark pumpt ihre eure reifen auf. lassen einige luft aus dem reifen ??

ich weiss, mein fragen nerven, aber ich steig nicht das erste mal in einer sportart um und frag deshalb lieber davor, ein streetbike is schliesslich kein skateboard für 150 €
 
also ich fahr mit 3.5-4 bar. Normalerweise verbiegst du wenn du pech hast höchstens die scheibe und dass kann man oft wieder gerade biegen, aber eigntl passiert da nicht viel
 
ja, also ich denke ich werde mir ein moshcore zulegen...wer quali will, muss eben was hinblättern.

wenn ich einen porsche haben will, aber nur nen fiat bezahl, dann kann da nix bei rauskommen

danke jungs, ohne eure hilfe wäre ich wohl weiterhin beim skateboard geblieben, jetzt lass ich mir dafür ein nettes streetbike raus ^^
 
Zurück