Kicker auf S Weg abgerissen Solingen Glüder

Registriert
18. Februar 2002
Reaktionspunkte
194
Ort
NRW
Moin.

Bin gerade einen der schönsten Teile des S Weges abgesurft, da traute ich doch meinen Augen nicht und musste erstmal voll in die Bremsen.

Ein 1m hoher Kicker mitten auf dem S Weg, an einem der schönsten Aussichtstellen incl. Bank. Der Kicker nahm so die halbe Weg breite ein.
Ein Stück weiter stand ein weiterer kleinerer auch mitten auf dem Weg.
Weiter oben ein kleiner dezent am Rande..

Kollegen Bauherren/damen! Habt Ihr Sie noch alle?!?

Wenn ihr Stunts auf Hauptwanderwegen baut, können wir das Mountainbiken auf den Singletrails Rund um Solingen gleich einstellen und ach ja, die vielen Secrects Spots, mir fallen im Umkreis von 5km gleich mehrer ein, wird der Förster dann auch nicht mehr mit nachsichtig dulden.

Also, damit es nicht soweit kommt, habe ich die Kicker gleich abgerissen.

Denkt nicht ich wär ne Spaßbremse könnt ja in mein Fotoalbum gucken.
Wenn ihr Kicker wollt, macht mal die Augen auf. Wie gesagt gibt es im Umkreis von 5km mehrer Spots. Und wenn ihr was bauen wollt, dann nicht mitten auf den Wanderwegen.
Hatte schon Kontakt mit den offiziellen Stellen im Bergischen wegen illegalen Spots, dass sind eigentlich ganz verständnissvolle Menschen, aber nicht für so ein Schwachsinn. Also bitte Rücksichtvoll Verhalten.
Hab mich auch nicht bei euren Kickern mit dem Baseball Schläger in den Busch geschlagen und euch aufgelauert. Obwohl mir kurz danach war..

Vorher


Nachher
 
Ohjaaa sowas kennen wir einfach zu gut.
Nur wird bei uns jetzt der ganze wald abgeholzt [Lukas klinik].
Da haben auch irgentwelche Kinder auf dem Weg,ein North Shore drop gebaut,und ihn mit Neogelbe Fox logo besprüht. :mad:
 
@Airheanz: Gut, daß Du es abgerissen hast :daumen:

P.S: Hast Du zum Biken immer einen Baseballschläger dabei? :cool: Dann kann ich ja meine Kurzschwerter auch wieder in den Rucksack packen.
 
Danke Jochen. :daumen: Mitten auf dem Hauptwanderweg, wie blöd kann muss man eigentlich werden. Gibts da noch Steigerungen ? :rolleyes::heul:

Möchte dort noch lange ungehindert weiter über die Trails surfen. :)
 
Gut dass ich da noch nicht nachts langgefahren bin, sähe bestimmt gut aus, son no hand no feet aufm cc beik
 
Es ist echt unglaublich, was da heute fabriziert wird. Manche haben echt nur noch Grütze in der Birne und leben zu sehr in ihrer Hardcore-Freeride-Welt und deine Gedanken kann ich sehr gut nachvollziehen. Wir kennen das Problem in Dortmund auch sehr gut;)
Gruß Jens!
 
Es ist echt unglaublich, was da heute fabriziert wird. Manche haben echt nur noch Grütze in der Birne und leben zu sehr in ihrer Hardcore-Freeride-Welt und deine Gedanken kann ich sehr gut nachvollziehen. Wir kennen das Problem in Dortmund auch sehr gut;)
Gruß Jens!

Stimmt. Was ich allerdings im Vergleich mit British COlumbia (wo es ähnliche SChwachköpfe auch gibt) hier in D'land vermisse ist eine Trailbau und -pflege Kultur. Man schau sich nur mal einige einschlägige DH Strecken an - und wird nur hohl angeschaut, wenn man etwas von Planung, Erosionsvorbeugung, Pflege etc erzählt. Einige können ja selbst da nicht ihren Müll mitnehmen.

Aber vielleicht waren das auch einfach nur ein paar Kiddies, die nichts böses im SInn hatten und einfach an der Stelle unüberlegt gebaut haben. Wenn man die erwischen würde, könnte man mal mit denen ein konstruktives Gespräch führen und ihnen ein, zwei Dinge einfach erklären.
 
Stimmt. Was ich allerdings im Vergleich mit British COlumbia (wo es ähnliche SChwachköpfe auch gibt) hier in D'land vermisse ist eine Trailbau und -pflege Kultur. Man schau sich nur mal einige einschlägige DH Strecken an - und wird nur hohl angeschaut, wenn man etwas von Planung, Erosionsvorbeugung, Pflege etc erzählt. Einige können ja selbst da nicht ihren Müll mitnehmen.

Aber vielleicht waren das auch einfach nur ein paar Kiddies, die nichts böses im SInn hatten und einfach an der Stelle unüberlegt gebaut haben. Wenn man die erwischen würde, könnte man mal mit denen ein konstruktives Gespräch führen und ihnen ein, zwei Dinge einfach erklären.

Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Erbauer sich "böse meckernd" hier melden..Dann hätte man Kommunikation starten können.

Der Rest den du schreibst ist leider sehr wahr :(
 
Man muss leider immer wieder sagen, dass die meisten es eh nicht zugeben würden, außer man erwischt sie auf frischer Tat. Gerade für diejenigen, die wirklich schon lange fahren und wissen wie alles angefangen hat ist es unverständlich was manche da heute unüberlegt anstellen und bei gewissen Dingen sollten sie doch mal besser ihre Gehirnzellen arbeiten lassen. Aber dann verkriechen sie sich wieder im Internet hinter ihrem virtuellen Selbstbild und schreiben dann wie uncool und easy alles ist:p Das mit British Columbia stimmt schon, aber man einfach auch dazu sagen, dass die Canadier eine ganz andere Einstellung zum Sport und der Bewegung in der Natur haben. Wir in Deutschland sind da ganz weit von entfernt und solange die Jäger- und Wandervereinigungen das Sagen haben, kann man über die Duldung schon froh sein und kann nur versuchen die Vorurteile weiter abzubauen,obwohl dann irgend ein Vollidiot mit einer Handlung es alles ganz schnell wieder zerstören kann. Und somit hat man das Schubladendenken wieder bestens bedient:mad:
Gruß Jens!
 
Wie du schon sagst, wir können froh sein, wenn wir geduldet werden. Deshalb sollte man solche Dinger nicht unachtsam irgendwo in die Gegend bauen. Die meisten Jungs haben auch verständnis und geloben Besserung, wenn man mit denen redet.
Habe aber auch schon auf irgendeiner Glüderrunde letztes Jahr ein paar Jungs mit Vollmontur gesehen, die auf nem Wanderweg mit voll Stoff an Wanderern vorbeigeheizt sind. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Wanderer einen nicht leiden können. Da können wir uns dann bei den tollen Kerls bedanken.
 
Dieses Denken das wir "froh sein dürfen überhaupt geduldet zu werden" kann aber auch nicht richtig sein. Die meisten Trails sind durch Wanderer entstanden. Kaum ein Hund den ich im Wald antreffe ist angeleint. Die Erosion und Flurschäden durch Pferde und Waldarbeiter sind ein vielfaches größer als wir mit hunderten Slides anrichten können. Langsam geht mir das alles mächtig gegen den Strich.
 
Dieses Denken das wir "froh sein dürfen überhaupt geduldet zu werden" kann aber auch nicht richtig sein. Die meisten Trails sind durch Wanderer entstanden. Kaum ein Hund den ich im Wald antreffe ist angeleint. Die Erosion und Flurschäden durch Pferde und Waldarbeiter sind ein vielfaches größer als wir mit hunderten Slides anrichten können. Langsam geht mir das alles mächtig gegen den Strich.

Bezüglich der Pferde kann ich Dir sogar zustimmen. Da gibt es auch massiv Widerstand gegen (von Forstseite), nur ist die Pferdelobby groß und mit dem Prädikat "grün" versehen.
Was aber uns auch nicht weiterhilft und "gegen den Strich gehen" hilft leider auch nicht.
Helfen tut nur Aufklärung, Freundlichkeit im Wald und jegliche Quellen von Aggression (also auch Kicker vor Sitzbänken oder auf Wanderwegen im allgemeinen) zu vermeiden.
Also, steter Tropfen höhlt den Stein .
 
Sehe ich genauso, wie Olaf. Klar, wenn ich mir die Furchen in Glüder ansehe, die schweres Gerät da in den Waldboden zieht, fällt es mir auch schwer die Verhältnismässigkeit zu sehen. Aber damit zu vergleichen hilft uns eben nicht.

Das Image der Biker können nur wir Biker verbessern. Immer freundlich zu Wanderen sein, viele sind auch interessiert und freuen sich über ein kurzes Gespräch, was man mit den Bikes alles machen kann. "Vorsicht, da können sie nicht runter fahren". "Doch, kann ich." Und schon ist man im Gespräch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sieht es aus:daumen: Klar trifft man immer wieder unfreundliche Menschen, aber zum größten Teil sind die Menschen sehr freundlich, wenn man vernünftig miteinander umgeht. Ist halt auch immer ein Klassiker, dass die Menschen da am unfreundlichsten sind, wo der Parkplatz nur 10m entfernt ist:D Wenn man dann im abgelegenen Wald einen richtigen Wanderer trifft, gibt es eigentlich keine Probleme:daumen:
 
Sehe ich genauso, wie Olaf. Klar, wenn ich mir die Furchen in Glüder ansehe, die schweres Gerät da in den Waldboden zieht, fällt es mir auch schwer die Verhältnismässigkeit zu sehen. Aber damit zu vergleichen hilft uns eben nicht.

Das Image der Biker können nur wir Biker verbessern. Immer freundlich zu wanderen sein, viele sind auch interessiert und freuen sich über ein kurzes Gespräch, was man mit den Bikes alles machen kann. "Vorsicht, da können sie nicht runter fahren". "Doch, kann ich." Und schon ist man im Gespräch. :D

Naja freundlich zu sein hilft immer, egal wo, das steht außer Frage. Das man seine Hirse einsetzt und nicht mit 50 Sachen an ner Familie beim Sonntagsausflug vorbei ballert etc. ist auch klar. Trotzdem geht es mir langsam gegen den Strich immer der Buhmann zu sein.

Was das Pferdehobby angeht brauchen wir uns, was den volkswirtschaftlichen Aspeckt angeht, sicher nicht zu verstecken. Vor dem Wanderhobby bestimmt auch nicht mehr, obwohl das wieder auf dem ansteigenden Ast ist.

Die Schoße mit dem steten Tropfen versuchen wir beim Snowboarden seid jahrzehnten und trotzdem sind und bleiben wir in den vielen Augen die unerwünschten Raudies und Saufnasen.

Naja, es wird sich wohl nichts ändern lassen aber gefallen muss mir das nicht. Wir leben in D-Land, wofür ich ehrlich gesagt dankbar bin, aber an dieses "Spießbürgertum" werde ich mich wohl nicht mehr gewöhnen.
 
Die Schoße mit dem steten Tropfen versuchen wir beim Snowboarden seid jahrzehnten und trotzdem sind und bleiben wir in den vielen Augen die unerwünschten Raudies und Saufnasen.

Naja, es wird sich wohl nichts ändern lassen aber gefallen muss mir das nicht. Wir leben in D-Land, wofür ich ehrlich gesagt dankbar bin, aber an dieses "Spießbürgertum" werde ich mich wohl nicht mehr gewöhnen.

Ahhhh, DU bist also einer von diesem Dr****pack von Snowboardern :lol::lol:
Wobei, ihr trinkt auch? :confused:Dachte immer bei euch rauchts :dope:nur und Pille ist nicht nur eine Erfindung von Star Trek :cool:
Ihr macht doch auch immer die Pisten kaputt, richtig? *duckundweg*

Grüße
 
Zurück