Kiddimoto Laufrad

MPK

RuhePulsFahrer
Registriert
20. Oktober 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Strausberg
Hallo, mein Sohn hat ein 12' Laufrad von Kiddimoto und da fiel mir auf, dass das Vorderrad nicht mittig steht. Nun wollte ich mal nachfragen, ob noch jemand ein solches hat, um mir mal bitte ein Foto davon zu schicken.
5131b10dc2a64693b687996eb09470d6.jpg
002a627c919830e112ec87bd7e8a5385.jpg
e3a286ff02eeea68477b2e232f524cea.jpg
 
Sorry, aber bei 'Kernschrott' ist das normal. Das ist allenfalls ein Spielzeug, aber sicher kein hochwertiges Fortbewegungsmittel oder gar ein Sportgerät.
Schau Dir mal die Speichenköpfe oder auch die Wasserrohrgabel mit den plattgekloppten Achsaufnahmen an. Das kann nicht gerade werden.
 
Ja, die Qualität ist es nicht der Bringer. Im Netz wird dieses für 120,- angeboten. Ich habe es über eBayKleinanzeigen neu für 45,- bekommen. Und dass das qualitativ kein Kokua wird, ist mir auch klar. Aber dafür ist es ok.

Wie gesagt - wenn jemand ein ähnliches haben sollte, dann wäre ein Foto echt hilfreich.
 
Lass dir das Vorderrad, oder am besten beide Räder mal spannen und zentrieren, evtl. kannst du es ja selbst machen, dann müsste es wieder gerade laufen.
Auch wenn es "Kernschrott" ist, kann sich nicht jeder ein hochwertiges LR kaufen.
Das war eine Hilfeanfrage und keine Anfrage um eine Beurteilung dieses Gerätes, bisschen Verständnis bitte!
Sabine
 
Ok, dann werde ich das mal machen lassen. Für das Zentrieren habe ich kein Händchen. Allerdings läuft es einigermaßen grade. Es sieht so aus, als wenn auf einer Seine diese Sicherungs-Mutter für die Nabe fehlt.
Ich werde wohl besser mal zu einem Fahrradhändler fahren, der sich das mal ansehen soll.
 
Ich denke, das Probelm ist nicht die "Qualität" des Materials oder des Aufbaus, sondern, wenn ich richtig sehe, unterschiedliche Abstände beim Achsanschlag haben. es wirkt als wäre auf der einen Seite eine zusätzliche Mutter unterlegt, damit eine unstimmige Einbaubreite ausgegleicht wird. In diesem Fall ist auszentrieren und neu spannen eher ein falscher Ansatz, weil es das Symptom behandelt, nicht die Ursache...

@MPK schraub mal das vordere Laufrad raus und schau, ob a) die Mutter die Nabe zusammen hält, oder b) nur zum Ausspacern dient.

für a) Mutter abmessen, 2 halb so dicke organisieren, beidseitig aufschrauben, eventuell Lagerspiel neu einstellen, ev. auch gleich entfetten und reinigen und gutes Lagerfett rein.
für b) runter damit, 2 halb so dicke Beilagscheiben mit passendem Innendurchmesser organisieren, links und rechts einklemmen und gut ist...

edit sagt: Einbaubreite der Gabel und Nabe messen und vergleichen, eventuelle Differenzen ausgleichen ist wahrscheinlich auch noch notwendig.
 
Sag ma Roelof, für jemanden der regelmäßig einspeicht sind diese Bilder doch eine Beleidigung fürs Auge, oder? Wenn das der Serienzustand ist, ist da doch schon ein Fehler im Design... :wut:

Ich vermute, auf einer Seite fehlt die Mutter. Die Einbaubreite der Gabel unterliegt bei dieser Fertigungsqualität eher hohen Toleranzen. Ev. hat da jemand aus diesem Grund die Mutter entfernt. :ka:
 
Sehr - das ist geplante Obsoleszenz; rein rationell betrachtet: Die Speichen, die am Bogen schon anstehen, das nicht-radiale Einspeichmuster, die Stahlflansch und -achse sind schrecklich. Da reden wir noch gar nicht von Alunippel und konifizierten Speichen, Titanspannachsen und doppelseitig ausgefrästen Felgenböden... :D
 
120 Flocken für so ein Gerät? Das nenne ich mal selbstbewusste Preisfindung.

Dagegen wirkt das Puky 1L Br, dass meine Mädels als erstes Zweirad fuhren, ja deutlich durchdachter und auch wertiger - bei klar niedrigerem Einstandspreis. Das fährt übrigens bis heute problemlos und wartungsfrei als Gästehobel.

kc85
 
Ja, da ist selbst Puky 100x wertiger. Wenn ich das richtig sehe, dann ist der 'Steuersatz' sogar nur ein Gleitlager mit ner Schelle obendrauf. Damit wird scheinbar auch der Schaft der LVE geklemmt. Mag sein, dass ich mich irre. Ist ja alles unter der hübschen Plastikkappe versteckt.
Für 45€ ist das vllt gerade noch halbwegs okay, 120€ halte ich für komplett daneben.

Aber Paul hats trotzdem voll drauf und auch sicher Spaß dabei.
Setz' den aber beizeiten auf ein vernünftiges Kinderrad, dann geht der erst richtig ab. ;)
 
Ja, der "Steuersatz" besteht nur aus 4 Plasteteilen und die Schelle hält das alles zusammen. Wir haben ja auch schon ein Fahrrad, aber auf der BMX Strecke fährt es sich mit einem Laufrad für ihn besser. Das Laufrad von Kokua hat mir ja sehr gut gefallen, aber neu war mir das für ab und zu zu teuer und gebraucht gab es hier in der Nähe keins. Und dieses Kiddimoto machte auf den Fotos einen guten Eindruck. Zumal die Luftbereifung auch vernünftig Profil hat. Ich werde mal schauen ob ich das Vorderrad mittig bekomme und beim Händler werde ich mal nachfragen ob er die Speichen sauber reinbekommt.
Das S'Cool wird scheinbar auch bald zu klein somit werde ich mich da auch bald auf die Suche begeben. Da ist ja dieses von Kokua der Hammer - mit der 2-Gang Nabe. Aber mit 400,- ist es natürlich auch alles andere als ein Schnäppchen.
Vielen Dank erstmal für eure Unterstützung!
082db07311472fe4925e9ae69702c943.jpg
 
Wenn Du als 16er eins mit Automatix in Betracht ziehst, schau Dir unbedingt auch das Kubikes an. Das kostet um 400, wiegt deutlich weniger, ist teils sehr nett konfigurierbar (Farbe, Design, Reifen) und hat vermutlich auch den besseren Werterhalt.
 
Unser Junior hatte das Kokua. Die Geometrie ist mE nicht optimal, die Kids sitzen da sehr gesteckt drauf.
Kaniabikes, Isla und Kubike sind da besser.
 
Ich habe immer nach Kokua geschaut, da diese immer hoch angepriesen wurden. So 100%ig gefällt mir der Rahmen allerdings nicht. Auf der anderen Seite werde ich mal schauen was es für mich / ihn für Alternativen gibt, da 400,- +/- ja auch nicht ohne sind.
 
Noch vor wenigen Jahren gab es zu Kokua kaum Alternativen. Glücklicherweise haben sich die Zeiten geändert. Kubikes verkauft das Automatix-Hinterrad auch einzeln. Du könntest also auch auf dem Gebrauchtmarkt nach günstigen Alternativen schauen und die Automatix nachrüsten. Einbaubreite aber beachten, die passt nicht in jeden Rahmen!

Wenn man die Kaufsumme aufbringen kann, ist aber unterm Strich die Investition in ein leichtes Rad der üblichen Verdächtigen eine gute Investition, da der Werterhalt sehr gut ist. Ein eher schweres Rad in Neuzustand zu kaufen, macht hingegen keinen Sinn...
 
120 Flocken für so ein Gerät? Das nenne ich mal selbstbewusste Preisfindung.

Dagegen wirkt das Puky 1L Br, dass meine Mädels als erstes Zweirad fuhren, ja deutlich durchdachter und auch wertiger - bei klar niedrigerem Einstandspreis. Das fährt übrigens bis heute problemlos und wartungsfrei als Gästehobel.

kc85
Vermutlich würde für 50 Euro niemand einen Blick riskieren. 120 ist mehr als Pukys Topmodell (Sharky oder Lilifee) und muß also was ganz dolles sein...

Übrigens bin ich im Laufradbereich ein Fan von Puky. Die sind leicht, rollen gut und sicher und haben ein Trittbrett! Ein Kommando "Füße hoch" wie im Video hat mein Filius nicht gebraucht, der hatte ohnehin ständig die Patten auf dem Brett, sobald er Schwung hatte. Vom Hügel runter sowieso. Das Teil kostete gebraucht 30 oder 35 Euro (mit Bremse!) und wurde inzwischen zweimal verliehen, bis unsere Tochter soweit ist. Wartung? Ja, aufgepumpt habe ich es wohl mal...

Nichtsdestotrotz ist das obige Ding halt da. Solange es sicher ist und ja ohnehin nur ab und zu bewegt wird, würde ich das einfach so lassen wie es ist. Abgesehen davon, daß Arbeit sich da wohl kaum lohnt, wird er den Unterschied zwischen mittigem Laufrad und nicht ganz mittigem vermutlich kaum spüren. Gut - wenn es mit ein paar Unterlegscheiben getan ist... aber ansonsten...
 
Mahlzeit. Ich bin bisher nicht dazu gekommen um mich nochmal darum zu kümmern. Aber heute habe ich mir dann doch mal die Zeit genommen. Näher betrachtet hätte ich wohl bei AliExpress was wertigeres bekommen. Die Naben werden wohl auch nicht sehr lange halten - wenn wir im Nassen oder im Staubigen unterwegs sind.

Zumindest habe ich eine ähnlich breite "Mutter" gefunden, die Nabe damit zentriert / festgezogen und dann wieder verbaut. Passt jetzt erstmal soweit. Und die Speichen lasse ich auch so. Das bringt keine Punkte da etwas zu machen bzw wird es nur unnötig Geld kosten. Die Speichen scheinen da nicht ganz so zu passen...

c21fe8c4d3bec69183faa600abf31f46.jpg
12f5b02b93a87d4130c8a87540b8d169.jpg
d5028dfdec4d68846df55ccd5615b91e.jpg


Und vielen Dank nochmal für eure Hilfe
 
Zurück