Kiedrich Marathonstrecke abfahren?

Registriert
22. August 2005
Reaktionspunkte
463
Ort
Mainz/Rheinhessen/Berlin/Potsdam
Hi zusammen!

Wer hat Ahnung, wo's dieses Jahr auf dem Kiedrichmarathon langgeht?

Gibts Leute, die sich wieder treffen wollen um die Strecke am Wochenende vor dem Termin mal abzufahren?
Wäre natürlich nur sinnvoll, wenn die Strecke schon markiert wurde..
aber haben die Veranstalter es die letzten Jahre nicht
auch schon ne Woche vorher gemacht?

gruss
Alex
 
hi ,
ich glaube das sie das den abend vor dem Marathon machen, da sie ( wie auf der
Hompage beschrieben ) großteilig mit Kreide markieren. Außerdem legen die ja extra wert drauf das keiner die Strecke fährt, damit wahrscheinlich Chancengleichheit besteht und die Strecke nicht irgendwie kaputtgefahren wird.
Ich würd aber auch ganz gern mal wissen wo es lang geht ^^.
Naja man sieht sich dann beim Marathon schätze ich.

gruss Richard
 
Wahrscheinlich fahr wir am nächsten Samstag die alte Strecke ab.
Diesen Samstag haben wirs aber nur bis Hausen geschafft. Warn zu spät dran.
Die diesjährige wird ja extra nicht bekannt gegeben.
Aber der größte Teil bleibt ja immer gleich.
Wer Lust hat kann gerne mit fahren.
Waren immer so knapp unter vier Stunden im Ziel.
Nicht das ihr immer auf uns warten müsst :daumen: .
 
Hmm ... ich werde dabei sein.
Wann genau startet ihr denn am 10ten und wo ?
An der Schule in Kiedrich ?
Hat die Alte Strecke auch die Hallgartener Zange drin. Bin da gestern mal gefahren, mit dem schlamm isses Teilweise echt eklig, aber ich denke das wird bis Samstag getrocknet sein.

mfg
Richard
 
Wir starten in Oestrich-Winkel und fahren dann nach Kiedrich über die "Startlinie". Könnte so gegen zehn Uhr los gehen.
Den Zangen Downhill muss man natürlich fahren. Ist ja die Belohnung für die Schinderei. Der hat sich ganz schön ausgewaschen. Viele freie dicke Steine liegen da rum. Dadurch schwieriger geworden. Der war aber schon immer drin im Marathon.
Letzten Samstag war die gesamte Strecke sehr weich und dadurch sehr anstrengend.
Welche Zeit hattet ihr letztes Jahr?
Habs gerade unter die 4 Std. geschafft (drei Zwangspausen durch Krämpfe:heul: )
Melde mich wegen der genauen Zeit :daumen: .
 
hmm ich könnte nach kiedrich kommen,weil, ich wohne in Georgenborn bei schlangenbad und habe kein Auto und bin noch Schüler. wäre es ok wenn ich nach kiedrich zur startlinie komme, weil ich weiss nicht wo Oestrich winkel ist,( schätze Östlicher von erbach am Rhein ?) und das ist mir auch ein bissl zu weit.
ich schicke dir vasco meine Händynummer per PN.

gruß
Richard
 
mist. genau diesen thread wollte ich auch eroeffnen ;-)
leider komm ich nit mehr dazu mir die runde anzuschauen. meine local tourguide hat leider keine zeit.
ich frag mich jetzt nur, wie das teil zu bewaeltigen ist, wenn man

1. die strecke nicht kennt (und auch nur mal von diesem zange downhill gehoert hat)

2. wenn es nach 10 jahren mal wieder so eine art "rennen" ist und ann auch noch mein allererster marathon.

gibt es hier so gnaedige biker unter euch, die mir vielleicht so in etwa die kilometermarken der heftigsten anstiege mitteilen koennen? oder kann man was mit dem alten hoehenprofil anfangen?

meldet euch mal.

gruss, marc
 
marc077 schrieb:
mist. genau diesen thread wollte ich auch eroeffnen ;-)
leider komm ich nit mehr dazu mir die runde anzuschauen. meine local tourguide hat leider keine zeit.
ich frag mich jetzt nur, wie das teil zu bewaeltigen ist, wenn man

1. die strecke nicht kennt (und auch nur mal von diesem zange downhill gehoert hat)

2. wenn es nach 10 jahren mal wieder so eine art "rennen" ist und ann auch noch mein allererster marathon.

gibt es hier so gnaedige biker unter euch, die mir vielleicht so in etwa die kilometermarken der heftigsten anstiege mitteilen koennen? oder kann man was mit dem alten hoehenprofil anfangen?

meldet euch mal.

gruss, marc

Hätteste mal eher reingeschaut.
Bin heute die Strecke abgefahren.
Zumindest die alte Strecke. Die aktuelle wird ja nicht bekannt gegeben.
Aber min. 80% sind immer gleich.
Eigentlich ist der Marathon von der Technik her nicht sehr schwer.
Das meiste sind breite Forstwege, paar schöne Single Trails und viele Anstiege.
Es gibt nur wenige schwierige Stellen. Das sind dann aber auch nur kurze Stücke mit Wurzeln o.ä.. Der Zangen Downhill ist das Sahnehäubchen zum Schluss. Da muss man dieses Jahr schon ein bischen mehr aufpassen. Viele Steine. Aber alles zu meistern.
Das alte Höhenprofil ist schon als ungefähre Richtschnur zu gebrauchen.
Kann dir die .tur Datei von heute von meinem HAC4 zusenden.
Was fährst du denn sonst so?
 
Hi Leute,

habe ich noch Chancen am Sonntag früh noch nen Startplatz zu ergattern? Bin zu spät auf den Mara aufmerksam geworden und nun ist die Online-Anmeldung geschlossen. Ich hab Samstags definitiv keine Zeit hinzufahren um mich da schon anzumelden. Bleibt also nur der Sonntag morgen. Wie seht ihr "Locals" das, lohnt es daß ich auf gut Glück hinfahre?

ich weiß daß in nem anderen Thread ein Startplatz vergeben wird aber ich würde schon gerne unter meinem Namen bzw. für mein Team starten. :D

Also, über ne Antwort würde ich mich freuen! :daumen:
 
Moin!

bin heute mal etwa die Hälfte der 2005er Strecke abefahren und kann nur sagen das alles Trocken ist und irgendwie aufgeräumt wirkt... (teilweise freigemähte trails) :p

Der Zangendownhill ist im aufgeräumten Bestzustand !:love:
zangeDH1.jpg
zangeDH2.jpg

Das Wetter war auch gut :)

kiedrich.jpg


Dirk
 
vasco schrieb:
Ham se die Äste beim Zangen Downhill kurz vorm ersten breiten Forstweg weggeräumt? Nicht das die mich stören, aber aufgeräumt sah das nicht aus.

Keine Äste...ich bin vor etwa 2 Wochen schonmal runtergefahren da war noch alles kreuz und quer... aber gestern war alles was ich gesehen habe SEHR sauber ... oder ich war so schnell das ich nix gesehen hab! :lol:
 
dib schrieb:
Keine Äste...ich bin vor etwa 2 Wochen schonmal runtergefahren da war noch alles kreuz und quer... aber gestern war alles was ich gesehen habe SEHR sauber ... oder ich war so schnell das ich nix gesehen hab! :lol:

ich glaub da muss man auch entweder richtig schnell drüber heizen, oder wirklich langsam fahren.
:daumen:
 
So, nachdem ich den Marathon lebend überstanden habe :lol: gibt es jetzt das noch nicht nachbearbeitete gezippte GPS OVL file (Rechtsklick-Ziel Speichern unter) und das neue Höhenprofil.

rheingau-marathon2006hp.jpg


Viel Spass beim nachfahren! :)

der Mann mit der singenden Scheibe!

Dirk
 
vasco schrieb:
nur 56 km?
dachte es sollten 61 km sein?

Dachte ich auch... laut meinem Tacho waren es immerhin 58 Km aber leider nur etwa 1250Hm (und nicht wie auf dem GPS Höhenprofil 1345Hm und von Rp angegeben 1500Hm)

interessanterweise wird bei Redpulse in der Zieleinlaufliste 66Km angegeben :confused:

Aber egal.... war trotzdem geil! :p
 
Tjard schrieb:
Hi,
wo war denn die Stelle mit den "36,02%" Steigung???

Gruß
Tjard

Also diese Stelle hab ich garantiert verpasst! ;)
Aber im Ernst, das ist wie immer bei Magic Maps durch das die teilweise merkwürdigen Höhensprünge im Kartenmaterial zu erklären .... im Mittel stimmt´s aber eigentlich immer. Das Maximum der Steigungen lag bei gefühlten 11-13% Uphill und ~20-25% Downhill .
 
dib schrieb:
Das Maximum der Steigungen lag bei gefühlten 11-13% Uphill und ~20-25% Downhill .

Das glaube ich ja wohl weniger. Oder Du bist so Fitt das Du nur 11-13% "fühlst" ;)

ich tippe da eher auf gute 20% Uphill (die 50m Wiesenauffahrt, oder die Schotterweglinkskurve).
Das mit den 25% Downhill kann schon stimmen (Zange)
 
Zurück