Kiez->Umwerfer vs. Reifengröße?

Registriert
10. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldhessen
Hallo,

ich fahre ein Kiez 03er (in 40cm) mit 3fach Kurbel. Im moment fahre ich einen IRC 2.25er Mantel hinten will mir aber demächst einen 2.5er Michelin zulegen vom Rahmen her wird noch genug spielraum sein aber mit dem Umwerfer könnte es Probleme geben. Einmal natürlich da das "Führungsteil" recht weit in Richtung Reifen schwenkt wenn man aufs kleinste KB schaltet.
Aber zweitens auch, was meine größte sorge ist, das die Lauffläche am Umwerfer (dort wo der Schaltzug ansetzt) schleift.
Ich habe einen LX Top Swing Umwerfer der wie ich finde, vom Sattelrohr ausgesehen, sehr weit in Richtung Lauffläche reinragt.
Ich weiß das es u.U. sinnvoll wäre ihn einfach abzubauen aber ich brauche mehr als ein KB.

Beim den neuen Kiez Komplettbikes sind Down Swing Umwerfer dran.
Wisst ihr zufällig ob diese im Vergleich zu den TOP Swing Modellen weniger "breit" sind bzw. in Richtung Lauffläche gehen.

Na hoffenlich gibt es hier noch welche die überhaupt ´n Umwerfer am Bike haben.

:confused:
 
Hallo, ich bin der Meinung, dass der Kiez 03 selbst einen 2.7 breiten Reifen vertragen kann. Daraus würde sich ja auch ergeben, dass das mit dem Umwerfer kein Problem darstellt.

Versuch es doch einfach mal.

Ich fahre an meinem Kiez leider keinen Umwerfer, nur ein Kettenführung.

Der Technolkrat.
 
Technokrat schrieb:
Hallo, ich bin der Meinung, dass der Kiez 03 selbst einen 2.7 breiten Reifen vertragen kann. Daraus würde sich ja auch ergeben, dass das mit dem Umwerfer kein Problem darstellt.

Versuch es doch einfach mal.

Ich fahre an meinem Kiez leider keinen Umwerfer, nur ein Kettenführung.

Der Technolkrat.

Hallo Technolkrat, danke deiner aufmunternden Worte,
ich hoffe das es Passt nur da der Hinterbau recht kurz ist :D
bleiben im moment noch etwa 6mm zwischen Lauffläche und Umwerfer.
Aber wenn der neue Reifen eher in die Breite als höhe baut könnte es gehen.
Differenz zwischen 2,25 und 2,5er Reifen müsste 5,35mm sein. Da ja glaub ich die größe den durchmesser angibt müsste es also geradso hinhaun.
Da ich aber so froh bin durch die Discs bei ner kleinen acht kein Schleifproblem zwischen Felge und Bremsbelag zu haben will ich noch ein bissel Spiel zwischen Reifen Umwerfer/Rahmen haben.
Bin am überlegen mir den 03er XTR (net wegen XTR sondern der Farbe) in der Down Swing variante zu holen ( ober der Beiden Umwerfer im anhang)
und hoffe das er halt net so breit baut wie der Untere (bzw. Down Swing varianten) sonst würd ich siel geld Versenken.
Naja am besten wenn mit dem alten geht.

Gruß, CRT-rider
 

Anhänge

  • xtr.jpg
    xtr.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 16
Hi!

Hab nen Standart-Umwerfer (deore), der beidseitig angesteuert werden kann, also ein traditioneller Top pull.
Schon bei nem 2,1er Reifen kommt der Käfig sehr nahe ans Rad, was aber bei jedem DS-Bike mit kurzem Radsta´nd so sein dürfte.

Deswegen: probier mal mit top swing, da ist die Schelle weiter unten, gibt evtl. mehr Reifenfreiheit..


SWORD
 
ares21slayer schrieb:
Hi!

Hab nen Standart-Umwerfer (deore), der beidseitig angesteuert werden kann, also ein traditioneller Top pull.
Schon bei nem 2,1er Reifen kommt der Käfig sehr nahe ans Rad, was aber bei jedem DS-Bike mit kurzem Radsta´nd so sein dürfte.

Deswegen: probier mal mit top swing, da ist die Schelle weiter unten, gibt evtl. mehr Reifenfreiheit..


SWORD

Hi,

also so weit ich weiß ist :

Top pull --> zugführung von oben
Down Pull--> zugführung von unten


Top Swing --> die neuer Variante schelle sieht man von vorne nicht, Parallelogramm bewegt sich nur zur seite

Down Swing--> klassisch Schelle oben, Paraellogramm schwingt untenerhalb Schelle und bewegt auch die "Kettenführung" auch horizontal ;)

Hast du also jetzt einen Top swing wegen dem "Top" in deiner aussage oder einen Down Swing wegen den "traditionell"


Ich hatte heute beide Modelle in der hand ist schwer zu beurteilen aber der Down swing dürfte bis zu 5mm mehr reifenfreiheit bieten
deshalb irritiert mich deine Aussage weil ich ja gerade meinen Top Swing ersetzen will
 
kf is net so schlimm wies sich anhört...geht gut mit einem kb..aber egal...

postet mal bilder von euren karren in die galerie unter "Rotlicht Bikes und Wespen"...der thread is sontst bald ganz wech

Link:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=100140

so.

asonsten guck aml von oben auf den umwerfer wie weit der über den rahmen steht, bzw wie nah er an deinem jetzigen dran is... probieren geht über studieren!
 
Zurück