Also irgendwie kommt es mir so vor, als hier gerne mal übers Ziel hinausgeschossen wird...
Ein stinknormaler Kindersitz für die Sitzrohrmontage von Römer (ca. 70 bis 90 Euro) funktioniert an meinen Hardtail bestens (Stevens 452 Sport in Größe S - eigentlich habe ich es hauptsächlich als Kindertransporter behalten). Der Zug zum Umwerfer wurde neu verlegt, Schalten geht ohne Probs. Mein jetzt 2,75jähriger Sohn fährt mit Begeisterung mit, sogar einfache Singletrails und moderater Offroad-Einsatz sind kein Problem, da der Kindersitz praktisch eine eingebaute Federung besitzt. Technisch schwierige Wege sind natürlich nicht möglich, Anstiege gehen aber besser als man meinen könnte.
Anfangs (also nach ca. 9 Lebensmonaten) benutzte ich einen (simplen und preiswerten) Kinderanhänger, seit mein Sohn etwa 15 Monate alt ist, nehme ich lieber den Kindersitz, da der Anhänger ungleich stärker "bremst" und schon auf Waldwegen problematisch wird. Der Kinderhänger steht jetzt bei den Großeltern, weil die sich mit Kindersitz nicht fahren trauen.
Mit der Fersenfreiheit kriege ich wahrscheinlich nächstes Jahr Probleme, wenn Sohnemann weiter wächst und ich die Fußstützen verstellen muss. Ich denke, mit 3,5 Jahren ist auch vom Gewicht her langsam Schicht und ich muss auf Tandenstange/Kinderrad oder Kindertrailer wechseln.
Dass ein Hersteller den Kindersitz freigibt, kann ich mir nicht vorstellen. Aber: An jedem Citybike kommen die Dinger zum Einsatz - sind unsere Bikes wirklich so viel weniger stabil? Ich halte mich halt beim Off-Road-Einsatz zurück und schaue den Rahmen regelmäßig und kritisch an. (Ob ich ein neues und teures Hardtail allerdings so vergewaltigen würde, weiß ich zugegebenermaßen auch nicht;-)
Das Kind bekommt IMMER einen
Helm, BEVOR wir es auf dem Kindersitz festgeschnallt wird. Ich habe gelesen, dass die größte Gefahr darin besteht, dass das Rad samt Kind vom
Ständer (oder über den
Ständer) kippt. Wenn ich fahre, tue ich das natürlich vorsichtig.
Fazit: Kindersitz am Hardtail ist meiner Erfahrung nach überhaupt kein Problem und macht Fahrer wie Passagier gleichermaßen Spaß.
Gruß
Hartmut