Kinesis 7005 + Deore komplett + Judy TT > 300€ Preisunterschied

axl

Drahteselquäler
Registriert
27. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
Hi Leute,

ich will mir endlich ein MTB zulegen (Einsatz: 2000km/Jahr zum Job und zurück ;) + Freizeit + Weekendtouren durch die Natur (Bodensee und Alpen) + wahrscheinlich mehr und mehr Gelände, Gesamt max 3000km/Jahr) und habe mir dafür folgende Kombi ausgesucht:

- Kinesis-MTB Rahmen 7005 Standard mit S-Bend, auswechselbares Schaltauge, Gusset, Disc-Adapter, Mattschwarz
- Gabel: Judy TT
- Komplette Deore-Gruppe (Octalink, Hollowtec, V-Brake)
- Lenker/Vorbau/Sattelstütze/Steuersatz: Ritchey Comp
Laufräder Mavic X-221 + DT Speichen

Und jetzt wird's interessant:

Ein Händler vor Ort hat mir ein Angebot für 890€ gemacht. Inkl. kleinen Änderungen wie z.B. andere Griffe und genaue Einstellung (Vorbau z.B.)

Bei http://www.velo-direkt.de gibt es die Kombi für ca 690€ inkl. Versand

Bei http://www.radlager-bonn.de/fahrrad-shop-mountainbikes/mountainbikes.html für 555€

Kann mir jemand den Preisunterschied von über 300€! erklären? Ich bin ja bereit 50€ mehr bei nem Händler vor Ort auszugeben, aber das ist doch schon sehr krass. :mad:

Hat schon jemand Erfahrung mit einem der beiden Händler gemacht oder kann mir andere Vor-Ort Preise für die Kombi nennen. Habe ähnliches IMHO schon für knapp 800€ gesehen. Das wäre auch meine Preisvorstellung. Vor allem wenn ich dafür evtl ne Pilot XC oder MX Comp bekomme oder ne komplette LX-Ausstattung, oder beides. Beim Bonner Händler könnte ich mir das Bike beim nächsten Besuch in Köln evtl. auch persönlich anschauen bzw. kaufen.

Besten Dank im Voraus für Eure Antworten. Aber bitte nur zum Kinesis-Bike. Habe mir schon andere Marken angeschaut (Stevens, Cube, Nishiki, Giant, etc.) und fand sie nicht so gut, vor allem nicht deren Komponenten-Mischmasch. Stehe eher auf schlicht und einfach aber gute Qualität.

Gerne auch Tipps bezüglich der Gabel (Siehe Einsatz, Preis max 280€ einzeln)

Grüsse vom See.

axl
 
hmmm,

hat er das bike da gehabt, oder wollt ers für dich zusammenschrauben ??

wenn ers für dich extra zusammenschraubt ( die andren haben des ja standartmässig im programm - dadurch billiger) dann könnt ich mir den preisunterschied erklären.


Aber ich weiss net was du gegen nen komponentenmischmasch hast ???
Die Shimano-komponenten kann man eigentl nach herzenslust kombinieren, da gibts keine Probleme - die wenigsten bieten bei der Preisklasse nen komponentenreines bike an.
Wenn du nämlich den "mischmasch" akzeptierst bekommst zb bei cube sicher mehr für dein geld - haste dich denn da mal genauer informiert oder warste nur bei einem händler ??

wo warste den in KN ??? :D
(war nämlich auch in der gegend auf bike suche )

Tygold

p.s. von der TT würd ich dir abraten, die is net so doll - um es milde auszudrücken :D
 
Original geschrieben von tygold
p.s. von der TT würd ich dir abraten, die is net so doll - um es milde auszudrücken :D

Und um es auf den Punkt zu bringen --> Man kann sie eigentlich schwer Federgabel nennen ;)
Ich rate zur Marzocchi MX Comp, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, bekommste schon für ~170 EUR.
 
Hi Tygold,

habe in KN wohl jeden Laden abgeklappert. Der Händler hat nur Baukastenräder mit Kinesis-Rahmen im Sortiment. Bei Velo-Direkt würde es auch auf meine Wünsche hin zusammengeschraubt und die Berechnen dafür 70€. Auf ein Angebot von einem anderen Konstanzer Händler warte ich noch.

Mit Komponentenmischmasch meine ich, daß ich beim Cube LTD1 zwar einen XT-Umwerfer habe, dafür aber Alivio-Tretlager, Kurbel und Bremsen. Muss doch nicht sein. Zumal ich den Umwerfer später bei Verschleiß schnell selbst ausgetauscht habe, aber nicht mal so eben das Tretlager. Und das finde ich bei meiner Laufleistung schon wichtig. Also würde mich das Cube dann auch wieder knapp über 800€ kosten. Ausserdem gefällt es mir optisch nicht.

Gruss

axl
 
... dass du selbst ein bisschen Schrauben kannst, würde ich aus deiner Auswahl das vom Radlager mit der LX Austattung nehmen. Damit fahren und wenns Gelände mehr und etwas härter wird, eine gute, günstige Gabel nachrüsten.
 
- Kinesis-MTB Rahmen 7005 Standard mit S-Bend, auswechselbares Schaltauge, Gusset, Disc-Adapter, Mattschwarz
- Gabel: Judy TT
- Komplette Deore-Gruppe (Octalink, Hollowtec, V-Brake)
- Lenker/Vorbau/Sattelstütze/Steuersatz: Ritchey Comp
Laufräder Mavic X-221 + DT Speichen
grundsätzlich schaut das doch schon mal ganz gut aus :) was ich noch tauschen würde:
- gabel -> marzocchi mx comp (bietet das beste preis-leistungs-verhältnis)
- naben -> deore xt (bei den deore gibts probleme mit der haltbarkeit, besonders im dreckeinsatz, da die dichtungen nicht so dolle sind)
- evtl. bremshebel gegen welche mit einstellbaren hebelverhältnis tauschen - bringt spürbar mehr bremskraft (habe beste erfahrungen mit deore-bremsen & avid sd 1.9l hebeln gemacht). ansonsten schauen, daß du keine sti bekommst sondern brems- und schalthebel einzeln - einfacher und günstiger zu tauschen, falls du mal umrüstest oder die teile schrottest.

ansonsten gibts natürlich noch die üblichen details achten: züge, reifen, schläuche usw.
 
Hi Leuts,

ich tendiere auch ein wenig zum Bonner Radlager. Habe auf jeden Fall schon mal ein Angebot angefordert. Mit Deore LX und MX Comp.

Daher noch mal meine Frage, ob jemand den Laden kennt. Im Gästebuch steht zwar viel Lob, aber das heisst ja nicht unbedingt was. Vor allem ob nicht doch Billigmaterial verbaut wird, wo man es nicht sieht.

Wie kann man eigentlich die optimale Lenkerhöhe bei Internetbestellungen bestimmen. Laut Händler kann man nicht wie früher einfach die Höhe regulieren, sondern es gibt verschiedene Stufen und der Rest wird abgesägt. Bei ner Probefahrt war mir der Lenker auf jeden Fall zu niedrig.

Werde wohl doch noch warten müssen, da ich erst in 3 Wochen wieder in Köln bin. :(

Grüsse

axl
 
Die Lenkerhöhe kannst du wie folgt optimieren:

Bestelle das Rad mit drei oder mehr dicken Spacern.
Du kannst dann im betrieb einfach einen oder soviel wie notwendig temporär über den vorbau setzen.

Hast du die optimale höhe gefunden kanst du die Gabel entsprechend kürzen.

Falls das immer noch nicht zum gewünschten ergebniss füht kanst du noch mit anderen Vorbauten arbeiten. (steiler, flacher, kürzer, länger..........)

Max
 
zu den komponenten: ehrlich gesagt sehe ich keinen funktions- und gewichtsvorteil von lx - kurbel, shifter, umwerfer und schaltwerk gegenüber den deore-teilen. bin der meinung, daß du dir das geld sparen kannst. die quitschenden bremsen sind geschmackssache.
wenn du gewicht sparen möchtest, könntest du den kinesis superlight nehmen - ist ca. 200g leichter und 50,- € teurer.
wie gesagt - lieber auf die naben schauen, vorzugsweise xt oder dt onyx (noch leichter).

lenker: wenn es dir mit spacern immernoch zu niedrig ist, kannst du auch einen riser montieren.
 
Mann, dass wird ja immer komplizierter. Auf's Gewicht kommt's mir nicht so, da arbeite ich lieber an mir. :D Dann bin ich doch eher bereit für längere Haltbarkeit und Präzision meine Euros auszugeben. Aber unendlich habe ich die leider auch nicht zur Vefügung.

Wenn ich mir also bis auf die Nabe (XT) und die Bremsen (Deore?) LX wähle, scheine ich ja einen passablen Mittelweg gefunden zu haben, oder?

Werde in 2 Wochen mal bei dem Bonner Händler vorbeifahren und mich mit ihm unterhalten, um Euch dann frisch verwirrt mit neuen Fragen zu quälen. Oder direkt vom Kauf eines neuen Bikes zu berichten.

Bis denne

axl :teufel:
 
War gerade bei nem Händler vor Ort und der hat mich doch irgendwie wieder heiß gemacht der Hund ;) :

Rad wie ganz oben, aber mit:

XL Komplett
Bremsen und Hebel: Avid Digit 5
Marzocchi MX Comp '02

für 970€

Ist ja schon weit über meiner Schallgrenze, aber das wäre schon ne ordentliche Kombi. :rolleyes: Oder?

Was sagt Ihr zu dem Preis? Beim Bonner käm's mich bestimmt preiswerter, aber ich weis nicht, ob der auch Avid verbaut und Marzocchi schien er auch nicht zu haben. Aber vielleicht kann ich mir die ja auch separat kaufen und selber schrauben. Wo bekäme ich denn preiswerte Avid, wenn die überhaupt wat sind? Na, besser als die LX ja wohl schon.

Na mal schauen.

axl
 
Hi Axel !

Hab durch zufall den händler vor einiger zeit in erlangen gefunden, und mit den jungs gesprochen und n bike bestellt.

wollte erst eins von Herkelmann, aber da war mir dann die wartezeit zu lang ( 2-3 wochen ).

Kinesis, deore, marz mx comp eta...etc

morgen hol ichs ab :)

ich sach dann nochmal, wie so mein eindruck is. die jungs scheinen echt mit herz und verstand bei der sache zu sein.
 
Mein Gott war das ne schwere Geburt. Jetzt darf ich auch noch warten, bis es endlich kommt. Habe heute bei velo-direkt folgendes bestellt.

Rahmen: kinesis standard mattschwarz
Schaltung: Deore LX
Laufräder: Deore LX, Mavic 519, DT-Speichen
Gabel: Marzocchi MX Comp 03
Anbauteile Ritchey, Steuersatz Pro

Als Bremsen kommen Avid 7.0 dran, die ich mir woanders bestellen musste.
Komplett ca. 950€

Jetzt habe ich zwar einiges mehr ausgegeben, als ich eigentlich wollte :heul: , aber ich denke als Einsteigerbike ist das auch schon ziemlich gut. :D Beim Bonner Radlager haben Sie jetzt Cust-Tec Rahmen, die gefallen mir nicht so gut wie die von Cycle-Concept. Ausserdem waren sie auf einmal fast 100 Euro teurer als 2 Wochen vorher angeboten.

Werde dann bald von meiner ersten Tour berichten.

greetz

axl
 
Original geschrieben von axl
Mein Gott war das ne schwere Geburt. Jetzt darf ich auch noch warten, bis es endlich kommt. Habe heute bei velo-direkt folgendes bestellt.

Rahmen: kinesis standard mattschwarz
Schaltung: Deore LX
Laufräder: Deore LX, Mavic 519, DT-Speichen
Gabel: Marzocchi MX Comp 03
Anbauteile Ritchey, Steuersatz Pro

Als Bremsen kommen Avid 7.0 dran, die ich mir woanders bestellen musste.
Komplett ca. 950€

....
axl

Glückwunsch, prima Zusammenstellung für das Geld.

Cool-2:)
 
Hi Jungs,

hab's vorhin bei ner netten Dame von der Post abgeholt.

esistda3.jpg

Sorry nur meine Handyknipse

Und jetzt wartet es nur noch darauf zusammengebaut zu werden. Nur wann? Na vielleicht mache ich die Nacht ja durch. Muss aber auch noch die Bude für den Besuch meiner Liebsten am Wochenende klar Schiff machen. Wird dann wohl doch erst nächste Woche werden. :(

Gab allerdings noch zwei Änderungen:
Hab jetzt den MX Pro statt der Comp und dafür nur die Mavic 221 statt der 519. Na wird schon halten. Bin ja kein Jumper.

Macht 965€ zzgl. Versand.

Wenn alles Fertig ist gibbet auch ein paar schöne Digis zu gucken. :D

Ciao

axl
 
Zurück