Kinesis-Rahmen von Transalp24 steif genug?

Registriert
18. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hamburg
Hallo,

bis vor Kurzem wollte ich mir noch ein Stevens S9 für 1500.- zulegen, doch nun fand ich den Versender Transalp24.de, der ein ähnlich ausgestattetes Bike für 600.- weniger anbietet, das Stoker IV. Wie ist der Preisunterschied zu erklären, wo doch Stevens schon als recht preisgünstig gilt? Ist vielleicht der beim Stoker verbaute Kinesis-Rahmen der Grund - d.h. schlecht? Welche Erfahrungen gibt es mit den Rahmen bzw. Rädern von Transalp24, insbes. im Hinblick auf Robustheit, Lebensdauer, Steifigkeit? Ich bin Vielfahrer und will lange Spass mit dem Teil haben.

Danke ,

H.Sie
 
Ich hab letzte Woche den Kinesis Superlight von Transalp24 bekommen. Das ist die Light-Version des Stoker-Rahmens. Leider ist er noch nicht aufgebaut. Scheint aber sauber verarbeitet zu sein und macht optisch einen guten Eindruck. Die Haltbarkeit muss sich noch zeigen, aber ich hab bisher nichts schlechtes über die Kinesis gehört...
 
Hab zwei Stoker mit dem superlight hier stehen, und ich finde, das die verarbeitung, Schweissnähte, und die Pulverbeschichtung super verarbeitet sind.

Zur Haltbarkeit kann ich wohl auch erst in ein paar jahren was daz usagen, aber beim kauf, hab ich mal den Chef von transalp gefragt, ob es im bezug auf die steifigkeit beim superlight nachteile zum normalen gibt.

Er meinte er hat mit beiden noch keine negativen erfahrungen gehört.


klar macht der sein produkt nicht schlecht, aber so wies aussieht verkauft der nicht wenige, und die beiden rahmen nun auch schon über längere zeit.

Wäre also schon längst mal was aufgefallen.
 
Zurück