KINESIS Rahmen

Registriert
6. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,
hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit den KINESIS Billigrahmen gemacht?
Kostet bei mir um die Ecke nur 90Euro(MTB-Standard), mit 1,7kg relativ leicht nach nach Meinung einiger Dirtjumper in meiner Umgebung super stabil. Aber eignet sich der Rahmen auch zum
trialen(Kettenstrebe 420mm, Steuerrohrwinkel etwa 72°, Rest nicht trialspezifisch)?
 

Anhänge

  • kinesis.jpg
    kinesis.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 223
Kinesis baut Top Rahmen!!! Ich fahre selber einen von denen, und der hält bis jetzt! Ich mach damit alles, wofür er eig. nich geeignet ist....
Die Frames sind voralle´m auch so billig, weil du den Namen der Firmen nicht mitbezahlen musst!!! Kinesis schweißt acuh für paar große, anerkannte Bikefirmen!!! Aber für den selben Frame zahlste dann mehr als das doppelte, z.b.!!!
 
hmm...
mit 420 Kettenstrebe, ist es schwierig aufm Hinterrad zu springen. Und willst du Federgabel, oder Starrgabel fahrn? Also mit Starrgabel, wird des Tretlager zu weit unten liegen. Also, iss nichts, würd ich sagen. Nur auf Trial bezogen.
 
die teile sind recht stabil und gut verarbeitet und zu schwer zum trialen auf keinen fall (1700g).
420er kettenstreben sind in ordnung. das geschwafel von wegen alles über 390mm ist zu lang, geht mir n bisschen auf den sa..
leute, die kurze streben gewohnt sind, kommen mit längeren nicht klar, aber wenn Du daran gewöhnt bist funzen die fast genauso gut wie kürzere. Ich fahr selber mit 420mm und das devil von meinem kumpel hat 390mm. Ist zwar bemerkbar der unterschied, aber ich komm mit den 420ern genauso gut zurecht. Alles was nicht klappt ist 100%ig auf mein fahrkönnen zurückzuführen. die pros fahren auch nicht alle so kurze streben und für manche sachen die sogar nachteilig. Also lass dich nicht irre machen. gleiches gilt für n tiefes tretlager.
wenn du also nen rahmen für wettkampftrial suchst und in pro oder so mitfährst, dann is der rahmen nix für dich, aber das müsste ich dir ja dann nicht sagen:)
wenn du bisschen street, bisschen naturtrial fährst und gelegentlich mal nen wettkampf, dann taugt der rahmen absolut. das einzige, was mir daran nicht gefällt (falls das der gleiche rahmen ist, von dem ich spreche) ist das kurze oberrohr, da ich recht gross bin.

Gruss, Olli
 
Was bedeutet bauende Gabel, und warum wirkt sich ein um ein paar Zentimeter tieferes Tretlager so stark auf das Fahrverhalten beim Trial aus(eventuell verlagerter Schwerpunkt od. Winkel)?
 
Ich bin damals auch mit nem Dual Faces DSF 3 Rahmen gefahren und trialen ging auch. Ich sage immer, dass es wichtig zu wissen ist, was man machen will. Sicherlich ist dieser Kinesis kein trialspezifischer Rahmen, jedoch kann man mit ihm auch trialen. Oder sagen wir mal, zumindest in der City aktiv sein und des reicht doch. Oder hast du, "Wie_Jetzt", vor richtig in der Natur zu trialen und eventuell auch Wettkämpfe zu fahren? Doch bestimmt nicht.
Für nen Kompromis aus Dual, Dirt und Trial ist dieser Rahmen sicher gut. Die 420er KETTENstreben sind auch zu verkraften. Am Anfang geht's schwer, aber dann kennst du dich mit deinem Bike aus und kriegst die Sachen ähnlich bis genauso hin ;)
Klar mit nem Trialbike geht's leichter, aber dann kannst du auch nur trial fahren ;)
Ich werde mir auch den KINESIS Dual Rahmen holen und mir ne Jump Hütte aufbauen. Das macht nämlich auch fett Spaß. Und wenn man nen Gelände in der Nähe hat rentiert sich der Kauf.
Also erwarte kein Wunderrahmen vom KINESIS, aber ne Weile wirst du bestimmt Freude dran haben. Hängt vom Einsatz ab ;)
 
Morgen

Also ich finds wichtiger das das Tretlager nicht zu tief ist, die Kettenstreben machen nicht son unterschied wie nen zu tiefes Innenlager!

Lange gabel und dann nen flacher vorbau drann und gut...

Ronny
 
Hi
ich habe mir den Rahmen für 85 Euro bei den bike-piraten gekauft und bin super zufrieden damit. habe ihn lackiert und eine Stargabel reingebaut.
Kann ihn für Anfänger nur empfehlen.
Bye Bennny
 

Anhänge

Hi
ich habe mir den Rahmen für 85 Euro bei den bike-piraten gekauft und bin super zufrieden damit. habe ihn lackiert und eine Stargabel reingebaut.
Kann ihn für Anfänger nur empfehlen.
Bye Bennny
 

Anhänge

Original geschrieben von Wie_Jetzt
Was bedeutet bauende Gabel

Eine Federgabel ist höher als eine Starrgabel, weil der Federweg noch untergebracht werden muss. Die Geometrie des Rahmens, die Gesamtheit aller Winkel und Abmessungen, ist entweder auf die Höhe einer Starrgabel oder auf die Höhe einer Federgabel angepasst. Wenn man nun einen Federgabelrahmen mit Starrgabel fahren möchte, gibt´s dafür Starrgabeln, die höher bauen, so wie Federgabeln, damit die Geometrie des Rahmens erhalten bleibt.

Tiefes Tretlager ist nicht wirklich schlimm, sondern ist im Gegenteil sogar besser für Bunnyhops, weil damit die relative Lenkerhöhe (vom Tretlager ausgehend) steigt. Auserdem steht man nicht so steil wenn man auf dem Rockring aufsetzt, und da der Schwerpunkt weiter unten ist, kann man steilere Sachen runterfahren, ohne über den Lenker zu gehen. Einen Nachteil hat man eigentlich nur, wenn man über irgendwas drüber rollt. Da bleibt man mit nem tiefen Tretlager eher hängen, aber das is gerade in der City eigentlich wurscht.
Ich empfehle auserdem bei dem kurzen Kinesis Rahmen nen 130er Vorbau zu fahren, vor allem wenn man etwas größer ist.
 
Bedenke das aber mal so Aramis das nen Dualrahmen mitner Stargabel nen Innenlager 5cm unter Achshöhe hast. Man sagt ja immer mit kürzeren Kettenstreben hupftst sichs besser aufm Hinterrad... das kommt daher das man näher über der Hinterachse ist. wenn man nun aber aufm Hinterrad steht macht die Innenlagerhöhe auch einen ganz schönen unterschied zur nähe zur Achse also macht sichs mitm hohen Innenlager noch besser.


Ronny
 
ähhm, dumme Frage, aber warum ham denn die 20" nicht so kurze Kettenstreben? Also ich hab gemesssen, des des auch so 390 sind. Ja, denn ein 26" Hinterrad passt rein *g* Nur leider funzen dann die Bremsen nicht.
 
also wenn mich nicht alles täuscht is das (auf dem bild in wie_jetztes post) gar nit der dirt rahmen (hier reden ja manche von nem dirt rahemen) von kinesis, der hat doch normalerweise gussets!?!? kenne 3 leute die den (mit gussets) und zwei die den ohne (wie aufm bild) fahren... sind bei uns im westerwald extrem beliebt, fahre selber unter anderem en cross country rahmen von denen, der hält seit 3 einhalb jahren, trotz ständiger drops und sprünge ins flat auch aus 1,8m (wiege allerdings nur knapp 60 kilo) isch krisch den nit kaputt ;)
 
@Ronny, dat is nich so einfach, da spielen noch viele andere Faktoren mit ein. Wenn du das so siehst, dürfte ein Rad mit dem Innenlager auf 2cm über 0 schwerer hochzuziehen gehen als ein Rad mit dem Innenlager auf 0, denn das ist ja näher dran. Aber da spielt eben auch noch die Haltung deines Oberkörpers ne Rolle: Lenkerhöhe und Oberrohr- bzw. Vorbaulänge haben mind. genauso viel Einfluss darauf. Also hör auf, dir darüber nen Kopf zu zerbrechen und geh fahrrad fahren.

Ach ja,
Die Kettenstrebenlänge von 20"ern variiert, wie auch bei 26"ern:
z.B.
20" x-hydra: 365mm
20" x-lite: 360mm
hoffman 20": 390mm

Megamo 20" weiß ich nicht genau, ist aber auf jeden Fall noch ein ganzes stückchen länger, so um die 400!!!
 
Ara ich muß mir dadrüber nich den kopf zerbrechen! Ich weiß das halt!!! Irgendwie is das in mir wenn ic mich mit irgendwann etwas länger beschäftige dann kenn ich mich da so gut wie 100%ig aus, das ging/geht mir auch mit anderen Hobbys so.

Aber das mit dem Hochziehen hast du 100%ig recht!

Aber leichter Hochzuziehen gehts dann wieder wenn die Kettenstreben kürzer sind!

Ronny
 
also ich würde sagen, 90euro sind es doch wert die ganze sache mal zu testen!!! hab mir auch den kinesis rahmen bei bikepiraten geholt um den ma auf stabilität zu testen... aber is noch nich fertig aufgebaut... :(

MFG moth
 
Zurück